Ann Bahrs

Ann Bahrs
Ein Haus keine Regeln
Doppelseite aus dem Bilderbuch: »In der Limo schwimmen Lachse«

Ann Bahrs
Katertage
KaterTage ist ein infografisches Zine, welches das Zusammenleben mit meinen Kater während des 2.Lockdown im Januar/Februar 2021 illustriert. Meinen Kater zu beobachten und so Daten über sein Verhalten zu erheben.

Ann Bahrs
Theaterplakat: Mutig miese Monster meucheln
Illustrationen und Bühnenbild für das interaktives Theaterstück: Mutig miese Monster meucheln. Für Menschen ab 5 Jahren über Angst- und Mutmacher und die Kraft des Zusammenhaltens.

Ann Bahrs
Lichter des Waldes
Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren. Eine Geschichte zum Mut machen.
Ann Bahrs
Die Herkunft der Vögel
Steve McCloud definiert einen Comic als sequenzielle Kunst. In meinem Comic wird das Format selbst zur Sequenz. Zudem bediene ich mich einem gestalterischen Mittel, das nur der Comic kann. So fliegt ein Vogel aus dem Frame ins Leere und wird zum Hintergrund für zwei neue Welten. Diese Art von Bildgestaltung beschreibt einen „Intellektuellen Frame.“ Das Endergebnis ist ein etwa 24 Meter langes Leporello. Welches sich lesen lässt wie ein normales Buch. Jede Doppelseite kann für sich stehend funktionieren. Der Betrachter wird allerdings dazu eingeladen das Leporello aufzufalten und so die Geschichte von Italo Calvino, als lineare Handlung zu begreifen. Typografie und Illustration verschmelzen an manchen Stellen und an anderen, wenn die Handlung sich verdichtet, bekommen beide Elemente unerwartet Raum. Das Format erlaubt es eine neue Leseerfahrung zu machen.

Ann Bahrs
In der Limo schwimmen Lachse
Die Geschichte: »In der Limo schwimmen Lachse« ist eine spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Regeln, Grenzen setzen und Zusammenleben. Was passiert eigentlich, wenn so ganz plötzlich, so einfach aus dem Nichts heraus keine Regeln mehr beachtet werden müssen? Diese Erfahrungen machen die Bewohner:innen des Suppen-Sieben-Hauses auf der Wasserbachstraße 14. Und wie kommen die Lachse in die Limo? Sowas kann schon mal passieren, wenn alle Regeln durcheinander gespült werden.


Ann Bahrs
Politische Illustration NO WAR!
Illustration als Kommentar zum Ukraine Krieg
Ausstellungen
- Gruppenausstellung »4 ever Kotulla - 25 Jahre Illustration« in Zusammenarbeit mit Franka Geiser und Carmen Voigt. Eine Ausstellung, die ein viertel jahrhundert Illustrationen die an der Fachhochschule Potsdam entstanden sind, sichtbar und erfahrbar machen.
- Teilnahme beim internationalem Kunstfestival 2018 in Guimarães Portugal. »Guimarães noc noc« ist eine Veranstaltung, die auf die Förderung und Verbreitung von Kunst und Künstlernabzielt. Förderung von Innovation, Experimenten und Übergängen zwischen künstlerischen Disziplinen, sowie der Zusammenarbeit zwischen Künstlern wert legt. Teilnahme mit großformatigen Illustrationen auf Stoff.
- Gruppenausstellung »Splendid Isolation« in Potsdam. Splendid Isolation ist eine mixed media Ausstellung.
Awards
- Radau fürs Kinderbuch: Stipendium für die erarbeitung eines Kinderbuchs.
Sprachen
- english
Kontakt
14482 Potsdam
Brandenburg