Anna-Maria von Spreckelsen

Anna-Maria von Spreckelsen
Mixed Media Monotypie Flower
Mit einer Mixed Media Technik aus Acryl und Monotypie entwickelte ich diese florale Illustration.
Anna-Maria von Spreckelsen
Gravity
Dies ist eine Auftragsarbeit für das Booklet einer Musikband aus Hamburg. Für jeden Song aus dem Album wurde eine Illustration angefertigt.

Anna-Maria von Spreckelsen
Wolkenschiff
Eine mit Acryl und in Monotypie umgesetzte Visualisierung eines Wolkenschiffs.

Anna-Maria von Spreckelsen
Hans-Peter Modell
Nach ersten Scribbles in meinem Skizzenbuch entwickelte ich ein Fantasiewesen mit Eigenschaften verschiedener Tiere. ‘Vielseitigkeit’ sollte dadurch vor allem visualisiert werden. Die auf dem Papier entstandene Illustration vom Hasenflieger Hans-Peter habe ich dann dreidimensional umgesetzt. Das Modell habe ich nach der Aushärtung mit Acrylfarben coloriert. Mich begeistern diese unterschiedlichen Herangehensweisen und die sich daraus ständig weiterentwickelnden Ideen.

Anna-Maria von Spreckelsen
Tiere mit Corona Masken
Gerade in diesen Zeiten müssen wir auf andere Kommunikationsmittel zurückgreifen, da es nicht immer möglich ist, sich persönlich zu treffen. Warum also nicht mal eine persönliche Postkarte verschicken? Dieser Gedanke hat mich zu der Idee einer Serie von Postkarten zum allgegenwärtigen Thema Corona gebracht: Eine ausgefallene Postkartenserie mit zehn skurrilen Motiven

Anna-Maria von Spreckelsen
Coverartwork Vinyl & CD
Für eine junge Newcomerband aus Hamburg habe ich ein Artwork gestaltet. Der Charakter der akustischen Punkrock-Musik soll durch Farbigkeit und Duktus visualisiert werden.

Anna-Maria von Spreckelsen
Papierschiffe
Im Rahmen eines Corporate Designs entwickelte ich mehrere Aquarell-Zeichnungen zum Thema Pappbootrennen. Die Illustrationen sind mit Aquarell und Fineliner entstanden.

Anna-Maria von Spreckelsen
Leuchtturm am Strand
Eine Illustration aus der Serie ‘Urlaubsziele in Norddeutschland’. Der Leuchtturm am Strand ist digital entstanden.

Anna-Maria von Spreckelsen
Tiefsee Kreatur
Angelehnt an das Seepferdchen und den Anglerfisch entwickelte ich eine Tiefsee-Kreatur. Umgesetzt habe ich die Illustration mit Finelinern und Aquarell.

Anna-Maria von Spreckelsen
Baumwurzelmeer
Was im Verborgenen liegt, tief unter der Oberfläche… In einer Mixed Media Technik aus Acryl und Monotypie setzte ich diese Illustration vom Baumwurzelmeer um.

Anna-Maria von Spreckelsen
Oneline Figuren
Mit Aquarell kolorierte Oneline Zeichnungen von Figuren.

Anna-Maria von Spreckelsen
Forest Lullabies
Dies ist eine Auftragsarbeit für das Booklet einer Musikband. Für jeden Song aus dem Album wurde eine Illustration angefertigt.

Anna-Maria von Spreckelsen
Kakteen
Zum Thema Katus ist diese Plakatreihe in einer digitalen Mixed Media Technik entstanden.

Anna-Maria von Spreckelsen
Traumfänger
“Traum und Realität” ist das Thema zu dieser Illustration. Durch eine experimentelle Arbeitsweise entstanden verschiedene Acrylfarbschichten und Monotypien, die ich übereinandergelagert habe.

Anna-Maria von Spreckelsen
Blühbirne
Zum Thema Nachhaltigkeit und Upcycling entwickelte ich eine Reihe von Aquarell Illustrationen, dies ist eine davon.

Anna-Maria von Spreckelsen
Zirkustaube
Zu den Textcollagen aus dem Buch “Vater telefoniert mit den Fliegen” von Herta Müller habe ich Aquarell Illustrationen erstellt, dies ist eine davon.

Anna-Maria von Spreckelsen
Böses Erwachen
Wenn man am nächsten Morgen in den Spiegel schaut, und sich über das pinke Einhorn Tattoo auf seinem Arm wundert… Diese Figur habe ich aus Modeliermasse geformt und mit Acryl koloriert.

Anna-Maria von Spreckelsen
Wer bin ich?
Eine digital entstandene Illustration zum Thema Selbstfindung.
Hallo! Ich heiße Anna-Maria und bin freiberufliche Illustratorin und Kommunikationsdesignerin aus Hamburg.
Ob mit Pinsel und Aquarell, mit Farbstiften oder digital mit Photoshop – es reizt mich Stile und Techniken zu kombinieren und mit verschiedenen Strukturen zu arbeiten. Mich faszinieren Ausdruckskraft und Authentizität einer handgemachten Illustration. In meinen Augen stellen Analog und Digital keinen Widerspruch dar. Im Gegenteil – es ergänzt sich! Diese Vielseitigkeit führt dazu, dass keine Illustration der anderen gleicht.
zuverlässig – konzeptionell
philosophisch – nachhaltig
analog – natürlich