Christian Breil

Christian Breil
STEFF FINDET EINEN FREUND / STEFF FINDS A FRIEND (Cover)
Im November 2021 erschien das Kinderbuch STEFF FINDET EINEN FREUND auf Deutsch und Englisch. Die lustige Kindergeschichte ist komplett in meinen Bleistiftzeichnungen gelassen, die ich digital mit lasierenden Pinselstrichen und zarten Erdtönen koloriert habe.

Christian Breil
STEFF FINDET EINEN FREUND / Seitencollage 1
Während der analoge Bleistift die erdige Rauheit der Elefantenhaut lebendig macht, schafft der pastellhafte digitale Farbauftrag Tiefe und Weite und eine weiche Balance zum harten Tierleben in der afrikanischen Savanne.

Christian Breil
STEFF FINDET EINEN FREUND / Seitencollage 2

Christian Breil
STEFF FINDET EINEN FREUND / Begegnung mit den Giraffen

Christian Breil
ROSZIKA / Graphic Novel (Cover)
Im Folgenden sehen Sie einige der fertigen Seiten der Graphic Novel ROZSIKA, zu der ich eine Geschichte zur jüdischen Erinnerungskultur in Berlin als Co-Autor mitinszeniert und gezeichnet habe. Das Buch wurde leider nicht veröffentlicht.

Christian Breil
ROSZIKA / Seitencollage 1
Erzählt wird die Geschichte des jüdischen Mädchens Rozsika, das im Berlin der 1930er Jahre ermordet wurde. In der vorliegenden Graphic Novel wird jedoch eine Fantasie erzählt, wie es gewesen wäre, hätte es keine Ermordung durch die Nazis gegeben – wie wäre das Leben des Mädchens bis heute verlaufen?

Christian Breil
ROSZIKA / Seitencollage 2
Der starke feste Bleistiftstrich betont die gravierende, quasi gemeißelte Handlung, während die Sepia getönten Farben des digitalen Pinsels die historische Zeitreise, das Flair des Vergangenen unterstreichen.

Christian Breil
DIE GESCHICHTE DER KLEINEN ENTE, DIE EIN SCHWAN WERDEN WOLLTE / Bildtafel 1
Bei der Illustration der Bilder habe ich die Vorlage der Bleistiftzeichnungen gänzlich weggelassen und die Bilder erstmals als reine, scharf umrissene Farbflächen im Schablonenstil angelegt. Dem Ganzen ging eine Phase des Charakterdesigns voraus, denn die Autorin und ich stimmten überein, dass die kleine Ente “Gesichtszüge” aus Kinderbildern der Autorin tragen solle, da die Geschichte stark autobiographisch ist. Das Projekt ist noch in Arbeit und das Buch noch nicht veröffentlicht, weshalb ich hier vorerst nur 3 fertige Bildtafeln zeigen kann.

Christian Breil
DIE GESCHICHTE DER KLEINEN ENTE, DIE EIN SCHWAN WERDEN WOLLTE / finale Skizze der Ente
Die Autorin wünschte Anlehnungen an ihre Züge auf alten Kinderfotos im Gesicht der Ente. Der Stil der Zeichnungen war stark geometrisch an den des Jugendstils angelehnt, die Kolorierung später ähnlich impressionistisch an leuchtende Glaskunst angelehnt.

Christian Breil
DIE GESCHICHTE DER KLEINEN ENTE, DIE EIN SCHWAN WERDEN WOLLTE / Bildtafel 2

Christian Breil
DIE GESCHICHTE DER KLEINEN ENTE, DIE EIN SCHWAN WERDEN WOLLTE / Bildtafel 3

Christian Breil
ISUZU / Master Technician Programme (Logo)
ISUZU Motors Deutschland kam auf mich zu, ein Logo, sowie Brief-, Mail- und Powerpointvorlagen für ihr in Frankfurt a. Main ansässiges “Master Technician Programme” zu entwerfen. Aus einer dynamischen Bleistiftzeichnung entstand das vektorisierte Logo mit einem von den Flaggschiffen Pickup und LKW umsäumten stilisierten Master Technician, im Stile der 50er Jahre.

Christian Breil
ISUZU / Master Technician Programme (Powerpoint Template)
Beispiel Einsatz des Logos und Seitengestaltung in Form eines Powerpoint-Templates

Christian Breil
DER KLEINE TROLL (Arbeitstitel) / Probebildtafel
Die Autorin der kurzen Abenteuer des “Kleinen Troll” wünschte sich eine sauerstoffklare, positiv anmutende Fantasielandschaft mit vielen schönen Ansichten und den Motiven aus ihren Geschichten. Als Vorlage diente eine fein ausgearbeitete Bleistiftzeichnung von mir, die ich komplett digital, aber mit impressionistisch inspirierten lasierenden Pinselspitzen kolorierte.

Christian Breil
Yfaat / final Portrait
Das Portrait meiner langjährigen Freundin Yfaat Weiss war Anlass zur Rückfindung zu meinen zwei liebsten Zeichensäulen, dem Genre des Portraitierens und dem Material, das mir einst so viel Freude bereitet hatte, der Ölkreide. Beides schien auf einmal ideal, Yfaats sonniges und lebendiges Gemüt einzufangen.

Christian Breil
Yfaat / Bleistiftvorlage

Christian Breil
Vater
Dieses Selbstportrait mit meinem Vater war die zweite Arbeit einer Reihe von Portraits mit meinem Lieblingsmaterial, der Ölkreide. Wer wie ich den direkten Kontakt der Hand zum Farbauftrag liebt, dem ist die Ölkreide ein angemessener Freund und Ersatz zum Pinsel, welcher doch immer einen Abstand zwischen Maler und Leinwand bedeutet.

Christian Breil
NABU / Mensch & Wald (Bildtafel 1)
Einer Einladung zu einem Zeichenwettbewerb zum Thema Wald folgend entstanden drei Bildtafeln mit humoristisch-sarkastischen Motiven unseres Umgangs mit dem Ökosystem Wald. Die reinen Bleistiftzeichnungen kolorierte ich digital im Comicstil.

Christian Breil
NABU / Mensch & Wald (Bildtafel 2)

Christian Breil
DATA CARE / Erklärvideo für Ärzte
Zu einem Erklärvideo der Softwarefirma DATA CARE für ihre Ärztekunden entwickelte ich das Charakterdesign und die Zeichnungen der Arzt- und Patientenfiguren. Animation und Layout: Hendrik Weber von websterdesign, Leipzig. Das fertige Video kann auf Anfrage präsentiert werden.

Christian Breil
DATA CARE / Erklärvideo für Ärzte (Charakter Design)
Von der Bleistiftskizze zur vektorisierten Figur, zur Animation

Christian Breil
IFA 2018 / Live-Drawing Skizze 1
Bei einem Besuch der IFA 2018 ließ ich mich einmal zu einem Live-Drawing hinreißen. Die groben Bleistiftskizzen verfeinerte ich jedoch nachher zuhause noch einmal.

Christian Breil
IFA 2018 / Live-Drawing Skizze 2
Kinder im Gaming-Room der Firma “Expert”

Christian Breil
FASHION DRAWING / Modezeichnung 1
Mit meinem Studium erwarb ich das Diplom zum Designer und Modedesigner. Im Laufe meiner Karriere entstanden zahlreiche Modezeichnungen, für deren Präsentation hier kein Platz ist. Eine größere Auswahl finden Sie auf meiner Webseite. Die zumeist analogen Bleistiftzeichnungen sind alle digital koloriert.

Christian Breil
FASHION DRAWING / Modezeichnung 2

Christian Breil
BIRDS / Tuschzeichnungen von stilisierten Vögeln

Christian Breil
LINDT Goldhase / Wettbewerb
Chocolatier LINDT rief zu einem Wettbewerb für die Gestaltung einer limitierten Edition ihres “Goldbunny” auf. Mir als Berliner lag es nahe, ihm die raue, aber farbenfrohe Flair der Hauptstadt zu verleihen. Wie auf einer bunten Graffiti-Mauer sprühen Frühling und Farben und geben dem Hasen einen mal ganz anderen, ehrlichen Touch.
Ich wurde 1972 in Gerolstein geboren.
Nach meinem Designstudium an der staatlichen Hochschule Trier, wo Zeichnen und zeichnerischer Ausdruck ein wesentlicher Schwerpunkt darstellten, realisierte und verkaufte ich eigene Entwürfe für Damen- und Herrenkleidung in Berlin.
Während dieser Zeit entstanden auch zahlreiche Designs für Postkarten, Schaufensterdisplays und Logos verschiedener Unternehmen.
2020 begann meine erste Arbeit als Illustrator einer Graphic Novel mit dem Titel “Rozsika” zum Thema Jüdische Erinnerungskultur. Das Werk wurde nicht veröffentlicht. Die fertigen Seiten können teilweise in meinem Portfolio eingesehen werden.
Im selben Jahr folgte ein Auftrag zur Illustration einer Tierkindergeschichte, “Steff findet einen Freund” über Akzeptanz und Freundschaft, welche im Herbst 2021 auf Deutsch und Englisch veröffentlicht wurde.
Inzwischen arbeite ich mit verschiedenen BuchautorInnen an ihren Kinderbuchprojekten.
Ich bin ein leidenschaftlicher Bleistiftzeichner. Mit dieser Technik kann ich meinen Motiven und Figuren am besten eine besondere Lebendigkeit und Tiefe geben. In der Kolorierungsphase fülle ich nicht einfach Farbblocks, sondern arbeite ich mit einem starken kunstvollen, pinselhaften Ductus und lasse gerne die Bleistiftvorlage weg, um einer schablonenhaften Kontur Raum zu geben.
Die Farben trage ich meist digital auf, während ich das Spiel von Licht und Farbe vermitteln möchte, das mich schon seit meiner Kindheit so fasziniert. Meine Vorbilder sind dabei die Meister des Impressionismus.
Ich lebe als freischaffender Künstler und Buchillustrator in Berlin.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch