Johanna Pander

Johanna Pander
Haus K.
Freies Projekt für die Covergestaltung meines Architektur-Portfolios

Johanna Pander
Haus K.
Freies Projekt für die Covergestaltung meines Architektur-Portfolios

Johanna Pander
Blaupause
Zweiheit Innenarchitekten sind ein junges Designer-Duo aus Koblenz. Für die Übersicht der Arbeiten im Web sollten alle Projekte einheitlich dargestellt werden. Die ultramarinblaue CI-Farbe wurde dabei mittels digitaler Handzeichnung auf alle Bauprojekte übertragen. Das Ergebnis ist ein starker Markenauftritt mit hohem Wiedererkennungswert. Online zu entdecken unter www.zweiheit.com.

Johanna Pander
Blaupause
Zweiheit Innenarchitekten sind ein junges Designer-Duo aus Koblenz. Für die Übersicht der Arbeiten im Web sollten alle Projekte einheitlich dargestellt werden. Die ultramarinblaue CI-Farbe wurde dabei mittels digitaler Handzeichnung auf alle Bauprojekte übertragen. Das Ergebnis ist ein starker Markenauftritt mit hohem Wiedererkennungswert. Online zu entdecken unter www.zweiheit.com.

Johanna Pander
Blaupause
Zweiheit Innenarchitekten sind ein junges Designer-Duo aus Koblenz. Für die Übersicht der Arbeiten im Web sollten alle Projekte einheitlich dargestellt werden. Die ultramarinblaue CI-Farbe wurde dabei mittels digitaler Handzeichnung auf alle Bauprojekte übertragen. Das Ergebnis ist ein starker Markenauftritt mit hohem Wiedererkennungswert. Online zu entdecken unter www.zweiheit.com.

Johanna Pander
Stardust Coworking Space
Der Entwurf für einen Coworking-Space für Financial Technology Start-ups in Frankfurt am Main entstand für einen realen Wettbewerb im Rahmen meiner Masterthesis. Für die Recherche zu modernen Arbeitswelten reiste ich ins Silicon Valley, um verschiedene CEOs von Innenarchitekturbüros und Start-ups sowie Inhabende von Coworking Spaces kennenzulernen.

Johanna Pander
Stardust Coworking Space
Der Entwurf für einen Coworking-Space für Financial Technology Start-ups in Frankfurt am Main entstand für einen realen Wettbewerb im Rahmen meiner Masterthesis. Für die Recherche zu modernen Arbeitswelten reiste ich ins Silicon Valley, um verschiedene CEOs von Innenarchitekturbüros und Start-ups sowie Inhabende von Coworking Spaces kennenzulernen.

Johanna Pander
Stardust Coworking Space

Johanna Pander
Kyffhäuser Museum
Gestaltung von Architektur-Illustrationen für die Wettbewerbseinreichung eines Museums zum Kyffhäuser-Denkmal. Die innenarchitektonischen Konzepte sind in Zusammenarbeit mit Zweiheit Innenarchitekten entstanden.

Johanna Pander
Kyffhäuser Museum
Gestaltung von Architektur-Illustrationen für die Wettbewerbseinreichung eines Museums zum Kyffhäuser-Denkmal. Die innenarchitektonischen Konzepte sind in Zusammenarbeit mit Zweiheit Innenarchitekten entstanden.

Johanna Pander
Kyffhäuser Museum
Gestaltung von Architektur-Illustrationen für die Wettbewerbseinreichung eines Museums zum Kyffhäuser-Denkmal. Die innenarchitektonischen Konzepte sind in Zusammenarbeit mit Zweiheit Innenarchitekten entstanden.

Johanna Pander
Innovation Greenhouse
Für das »Innovation Greenhouse« der Universität Hohenheimentwarf das Innenarchitekturbüro Studio Alexander Fehreeine multifunktionale Fläche. Die Konzeptskizze war Teil der Vorentwurfsplanung und Grundlage für die innenarchitektonische Zonierung des eingeschossigen Gebäudes. Im Raumkonzept wurde eine zentral liegende Fläche gestaltet, um die sich umlaufend ein Schaufenster mit funktionalen Einschnitten zieht.

Johanna Pander
Haus Brümmel
In der tschechischen Stadt Pilsen wurden im Rahmen eines studentischen Wettbewerbs Konzepte für die Umgestaltung eines denkmalgeschützten Gebäudes gesucht. Sowohl ein Workshop- und Studio-Bereich für Studierende als auch eine Stipendiaten-Wohnung finden auf einer Geschossfläche von 250 m² Platz. Bestimmendes Element in diesem Entwurf ist ein überdimensionales begehbares Werkstatt-Möbel, das alle Abläufe eines Workshops vereint.

Johanna Pander
Haus Brümmel
In der tschechischen Stadt Pilsen wurden im Rahmen eines studentischen Wettbewerbs Konzepte für die Umgestaltung eines denkmalgeschützten Gebäudes gesucht. Sowohl ein Workshop- und Studio-Bereich für Studierende als auch eine Stipendiaten-Wohnung finden auf einer Geschossfläche von 250 m² Platz. Bestimmendes Element in diesem Entwurf ist ein überdimensionales begehbares Werkstatt-Möbel, das alle Abläufe eines Workshops vereint.

Johanna Pander
Hungry Eyes
Der Optik-Store »Hungry Eyes« bringt stylische und individuelle Brillenmodelle nach Stuttgart-West. Das Geschäft ist nicht nur bekannt für seine sorgfältige Produktauswahl, sondern auch stilsichere Innenraum-gestaltung. Umso mehr habe ich mich gefreut, die großformatigen Schaufenster in festliche Stimmung für Weihnachten und das Neue Jahr zu bringen. Entstanden sind zwei Schaubilder mit handgezeichneter Schrift und Grafik, die sich neben dem leuchtendem Logo spielerisch einfügen.

Johanna Pander
Hungry Eyes
Der Optik-Store »Hungry Eyes« bringt stylische und individuelle Brillenmodelle nach Stuttgart-West. Das Geschäft ist nicht nur bekannt für seine sorgfältige Produktauswahl, sondern auch stilsichere Innenraum-gestaltung. Umso mehr habe ich mich gefreut, die großformatigen Schaufenster in festliche Stimmung für Weihnachten und das Neue Jahr zu bringen. Entstanden sind zwei Schaubilder mit handgezeichneter Schrift und Grafik, die sich neben dem leuchtendem Logo spielerisch einfügen.

Johanna Pander
Speick Naturkosmetik
Das deutsche Familienunternehmen »Speick Naturkosmetik« stellt seit über 90 Jahren nachhaltige Pflegeprodukte her. Einst als reiner Seifenhersteller gegründet, reicht das Sortiment heute weit über die klassische Kernseife hinaus. Umso großartiger war es, für das traditionsreiche Unternehmen insgesamt 20 handgeschriebene Begriffe für deren Markenkommunikation zu gestalten. Die atmosphärischen Schriftbilder finden sowohl in digitalen als auch analogen Medien Verwendung. Die Auseinandersetzung mit der Marke wurde von handgezeichneten Illustrationen begleitetet.

Johanna Pander
Speick Naturkosmetik
Das deutsche Familienunternehmen »Speick Naturkosmetik« stellt seit über 90 Jahren nachhaltige Pflegeprodukte her. Einst als reiner Seifenhersteller gegründet, reicht das Sortiment heute weit über die klassische Kernseife hinaus. Umso großartiger war es, für das traditionsreiche Unternehmen insgesamt 20 handgeschriebene Begriffe für deren Markenkommunikation zu gestalten. Die atmosphärischen Schriftbilder finden sowohl in digitalen als auch analogen Medien Verwendung. Die Auseinandersetzung mit der Marke wurde von handgezeichneten Illustrationen begleitetet.
Hallo, ich bin Johanna Pander, freie Illustratorin und Innenarchitektin aus Stuttgart. Meine Zeichnungen basieren auf feinen Linienzeichnungen, die ich meist analog mit Stift und Papier erstelle. Je nach Aufgabenstellung und Wirkungsweise eines Projekts werden meine Illustrationen auch mittels digitaler Handzeichnung erstellt.
Mein Angebot der Architektur-Illustrationen umfasst:
- Konzeptskizzen
- Außenansichten
- Innenraumperspektiven
- Grundrisse und Ansichten
- Produkt-/ Möbelzeichnungen
Neben den Architektur-Illustrationen biete ich ebenso Illustrationen zur Unternehmenskommunikation an.
Zu meinen Arbeiten der Illustrationen gehören:
- Online-Auftritt von Unternehmen
- Markenkommunikation
- Postkarten und Poster
- Schaufenstergestaltung
Lass uns zusammen arbeiten. Ich freue mich auf deine Nachricht!
Sprachen
- deutsch
- englisch
- französisch