Katrin Leuschen

Katrin Leuschen
Sportler*innen in einer Männerwelt
In meinem Leben als Sportlerin und vorallem als Frau muss ich mich immer wieder mit Vorurteilen auseinandersetzen. Dabei ist es gerade für junge Frauen und Mädchen unglaublich wichtig, sich selbst und die eigenen Leistungen anzuerkennen und sie stolz nach außen zu tragen! Ich habe mich immer sehr schwer damit getan weibliche Vorbilder zu finden. Wie auch, wenn in den Medien immer nur von den erfolgreichen Fußballern, Schwimmern und Athleten gesprochen wird und die Frauen dabei scheinbar komplett vergessen werden? Ich denke, es ist längst an der Zeit etwas daran zu ändern. Denn Frauen können genau das, was Männer können und manchmal auch besser! Dies war auch einer von vielen Gründen für mich mit diesem Buch überhaupt erst anzufangen! Jetzt weiß ich, dass es so viele Frauen gibt, die beeindruckende Dinge geleistet haben und immer noch leisten! Nun habe ich endlich die Vorbilder gefunden, von denen ich nicht wusste, dass ich sie so sehr vermisst habe!

Katrin Leuschen
Der einzige Festivalratgeber den du brauchst
Als Festival-Neuling weiß man meistens nicht, was man alles einpacken muss und was einen vor Ort erwartet. Um nicht mehr im Dunkeln zu tappen und sich besser vorzubereiten, bietet dieses illustrierte Buch die perfekte Grundlage. Auf 138 Seiten, die sich auf spielerische Art und Weise ausklappen und auffalten lassen, erfährt man alles, was es über Festivals zu wissen gibt und bekommt noch ein paar nützliche Tipps und Tricks ans Herz gelegt, damit dem ultimativen Festivalerlebnis nichts mehr im Wege steht!

Katrin Leuschen
Willkommen in der Bismarckstraße 4!
„Willkommen in der Bismarckstraße 4“ ist ein Buch, das das Leben in meiner WG illustriert. Dort wohne ich mit zwei Jungs zusammen. Bei uns ist immer viel los, es gibt oft lustige Situationen, jede*r von uns hat besondere Eigenschaften und vor allem wohnen wir gerne zusammen! Es gibt also genug Vorlagen für Illustrationen. Dabei habe ich mich auf uns, die Räume, die wir gemeinsam nutzen und Gegenstände, die es in anderen WGs so vielleicht nicht gibt, fokussiert. Mir war es vor allem wichtig unser Zusammenleben so authentisch wie möglich darzustellen. Dazu habe ich transparente Seiten genutzt, die die Illustrationen um weitere kleine Zeichnungen ergänzen. Herausgekommen ist ein Buch, das Situationen zeigt, die bei uns vorkommen. Man lernt meine Mitbewohner und mich kennen und erhält einen kleinen Einblick in unser Zusammenleben.

Katrin Leuschen
Ich?
„Ich?“ ist ein illustriertes Buch, das die Frage „Wer bin ich?“ illustrativ zu beantworten versucht. Schlägt man es zuerst mit dem Titel nach oben auf, so lässt sich ein Leporello entfalten, durch das der/die Betrachter*in an „Fäden“ hindurchgeführt wird. Hinter Masken verstecken sich Personen und man kann noch nicht genau erahnen, worum es geht. Schlägt man das Buch nun von der Rückseite an auf, so lässt sich auf dem Deckel lesen „Ich bin ihr“. Damit beginnt der eigentliche Inhalt, nämlich die Beantwortung der Interviewfragen an sich selbst. Um zu zeigen, dass wir alle manchmal an uns zweifeln und nicht genau wissen, wer wir sind, oder wer wir sein wollen, antworten die Illustrationen so ungenau, wie sie genau auf die Fragen antworten. Manchmal lohnt es sich, tiefer in sich hineinzuhorchen und die Masken fallen zu lassen.

Katrin Leuschen
Goethes Meisterwerke
Goethes Meisterwerke ist im Laufe meines Bachelorstudiums entstanden. Dabei lag mein Augenmerk vor allem auf der Entstehung und Entwicklung von Pop-Up Büchern. Dabei ist ein Buch entstanden, das aus drei Seiten besteht. Die darin dargestellten Gedichte sind eine Auswahl meiner Lieblings Goethe Gedichte. Damit die Texte den Illustrationen keinen Platz rauben, habe ich sie jeweils zum herausziehen zwischen die Seiten platziert. Außerdem ist ein kurzes Video im Rahmen dieses Projekts entstanden.
Hi, ich bin Katrin!
Ich bin 23 Jahre alt und studiere an der Hochschule
Trier Kommunikationsdesign im 3. Mastersemster. Meine
Leidenschaft liegt im Bereich Illustration und Buchgestaltung. Dabei versuche ich immer wieder neue Techniken zu finden, miteinander zu kombinieren und zu experimentieren. Vor allem fasziniert mich die
besondere Art des Druckens mit der Siebdruckmaschine
immer wieder aufs Neue. In meiner Freizeit bin ich Sportschützin. Die Geduld und der Ausgleich, die der Sport für mich mit sich bringt, hilft mir im Alltag die nötige Ruhe zu bewahren und bei mir selbst zu bleiben.
Falls ich Ihr Interesse geweckt haben sollte, scrollen Sie doch einfach etwas nach unten und schauen Sie sich meine Arbeiten gerne in Ruhe an!
Sprachen
- deutsch
- englisch