Anke Bär

Bremen

Ausstellungen

2012
  • 3 Illustratorinnen. Gemeinschaftsausstellung mit Line Hoven und Larissa Bertonasco. Galerie Rothweiler Karlsruhe
2013
  • Biennale der Illustration Bratislava. Ausstellungsbeteiligung
2016
  • LOOK! - 30 Illustratoren für Deutschland Ausstellungsbeteiligung. Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse Bologna
2016/2017
  • Salon de Bär. Ausstellung und Residenz-Atelier. Städtische Galerie Delmenhorst
2017
  • Salon de Bär. Installation. Kunsthalle Göppingen
2018
  • Kirschendiebe oder als der Krieg vorbei war, Zeichungen. Villa Hermannburg Mainz
2018
  • Gruppenausstellung im Frauenmuseum Bonn, Käpt'n Book Festival
2023
  • Vogelbotschaften, Ausstellung mit Beate C. Koehler in der Tuschekunstgalerie Weimar
2023
  • Sterben erlauben, Ausstellung mit Melissa Chelmis und Beate C. Koehler auf der Messe Leben und Tod (Bremen)
2023
  • Kreise ziehen, Installation und Chorkonzert (Requiem/Fauré) mit Beate C. Koehler in der Friedenskirche Bremen
2023/24
  • Illustrationsausstellung mit Valeska Scholz und Jeff Hemmer in der Bremer Landesvertretung in Brüssel
2024
  • Kopfkino, Ausstellung mit Corinna Schmelter und Selda Soganci in der Galerie des Kunstvereins Osterholz-Scharmbeck, Gut Sandbek
2024
  • Illustrationsausstellung mit Valeska Scholz und Jeff Hemmer in der Bremer Landesvertretung in Berlin
2025
  • Gruppenausstellung Do D A T_code im Deutschen Japanmuseum, zusammen mit Beate C. Koehler
2025
  • Beteiligung an der NordArt im Rahmen der Fokusausstellung Japan, zusammen mit Beate C. Koehler

Awards

2013
  • Nominierung für Deutscher Jugendliteraturpreis, für Grand Prix der Illustration, für Heinrich-Wolgast-Preis u.a. mit "Wilhelms Reise, Eine Auswanderergeschichte"
2015
  • Nominierung für Deutscher Jugendliteraturpreis, für Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis u.a. mit "Endres, der Kaufmannssohn"
2016
  • Auswahl meiner Illustrationen für den Gastlandauftritt Deutschlands auf der Internationalen Kinder- und Jugendbuchmesse Bologna "LOOK! - 30 Illustratoren für Deutschland"
2018
  • Die Besten 7, Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder und Jugendliteratur und Nominierung Penzberger Urmel für "Kirschendiebe oder als der Krieg vorbei war"
2021
  • Hörbuch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für "Divertimento Kirschendiebe"
2023
  • Bremer Autor:innenstipendium für mein derzeitiges Buchprojekt (Text und Illustration) über Menschen udn Tiere

Sprachen

  • Englisch
  • Italienisch

Kontakt

Sonnenstraße 12
28203 Bremen
Bremen