Mitglied werden

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft? Das freut uns sehr! Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und profitieren Sie von allen Leistungen Ihres Berufsverbandes! Hier erhalten Sie Informationen zu den Vorteilen einer Mitgliedschaft, zum Beitrag und zum Mitgliedsantrag.

Mitglied können alle werden, die das Ziel verfolgen, den überwiegenden Teil ihres Einkommens aus der professionellen Tätigkeit als Illustrator*in zu erwirtschaften – unabhängig vom Einsatzgebiet im Bereich Illustration und von Landesgrenzen. Auch Junioren und Quereinsteiger*innen, die noch am Startpunkt ihres Berufs stehen, sind bei uns herzlich willkommen.

Der Eintritt verschafft nicht nur Ihnen individuell alle Vorteile der Mitgliedschaft, Sie unterstützen damit auch den gesamten Berufsstand. Denn je größer wir sind, desto lauter wird unsere Stimme in Politik und Wirtschaft.

Hinweis

Mit Versenden des Mitgliedsantrags erhalten Sie auch gleich Ihre Zugangsdaten, die direkt nach der Bearbeitung freigeschaltet werden. Sie haben sofort Zugang zu vielen Vorteilen der IO, ausserdem erhalten Sie das Willkommenspaket für Neumitglieder per Post. Damit rüsten wir Sie mit dem notwendigen Erstwissen für einen guten Start in den Beruf aus.

Mit Annahme Ihres Mitgliedantrags geht das Willkommenspaket an Sie heraus. Sie erhalten:

  • Tagewerk Illustration – Das Buch zur Orientierung in der Praxis mit vielen Worksheets, Mustern und Tipps, wie Sie Ihren Berufsalltag nachhaltig gestalten
  • Honorarwerk Illustration – Eine transparente Gesamtübersicht der Vergütungsmodelle und Honorargestaltung. Das Standardwerk zum Thema Vergütung!
  • Urheberrechtsbroschüre – Eine gut verständliche Einführung in das Urheberrechtsgesetz für Kreative.

Was Sie von uns erhalten

Schutz und Präsenz in einer starken Gemeinschaft von Profis

Die Illustratoren Organisation unterstützt ihre Mitglieder in allen künstlerischen, juristischen und wirtschaftlichen Fragen, die mit der Berufsausübung zu tun haben. Konkret bieten wir unseren Mitgliedern:

  • Schutz

    durch unsere kostenfreie Rechtsberatung und einen integrierten Berufsrechtsschutz. Unser Anwalt beantwortet alle juristischen Fragen rund um das Berufsbild Illustration und berät in rechtlichen Belangen, wie z.B. Honorarstreitigkeiten, Vertragsklauseln und Urheberrechtsverletzungen. Der Beitragssatz für unsere in Deutschland und Österreich ansässige Mitglieder beinhaltet eine Berufsrechtsschutzversicherung, die Ihnen im Falle von Rechtstreitigkeiten zur Seite steht. Dank der besonderen Konditionen, die wir als Verband aushandeln konnten, ist die RSV nicht nur maßgeschneidert auf das Einsatzgebiet der Illustrator*innen, sondern auch konkurrenzlos günstig und exklusiv für IO-Mitglieder.
    … mehr lesen
  • Beratung

    zu Honorargestaltung, Vertragsfragen, Steuer- und Wirtschaftsgrundlagen sowie zu Themen rund um Berufsalltag, Absicherung, Förderung und vieles mehr. Eine Vielzahl von Expert*innen ob in der Geschäftsstelle oder in Kooperationen stehen unseren Mitgliedern für Ihre Fragen zur Verfügung und geben schnell und zuverlässig Auskunft. Zu Themen von breitem Interesse bzw. hoher Relevanz informieren wir Sie regelmäßig in Infobriefen, zum Beispiel zu aktuellen Rahmenverträgen inklusive kritischer Prüfung und Kommentaren. Um Wissen und Sicherheit des Einzelnen zu stärken bieten wir eine Vielzahl von Präsenz- und Online-Seminaren an, z.B. zu Urheberrecht, Verhandlung oder Fachwissen in den einzelnen Illustrationsbereichen.
    … mehr lesen
  • Interessenvertretung

    durch politische Lobbyarbeit und aktive Mitgestaltung in den Gremien der relevanten Verbände und Institutionen, die ein direktes Sprachrohr in die Politik bilden.
    Zur Verstärkung des Vorstands agiert der politische Beirat der IO, der gezielt die politischen Positionen besetzt, die für Illustrator*innen als Urheber und Solo-Selbständige von hoher Relevanz sind. So sind wir über den Dachverband Deutscher Designtag in diversen Fachausschüssen des Deutschen Kulturrats vertreten und sitzen nicht nur
    im Sprecherrat der Initiative Urheberrecht, sondern auch im Verwaltungsrat der VG Bild-Kunst. Unsere Mitgliedschaft im European Illustrators Forum (EIF) sichert den internationalen Austausch und die europäische Vernetzung.
    … mehr lesen
  • Präsenz

    im größten Online-Portfolio professioneller deutschsprachiger Illustrator*innen, das als Suchportal von den meisten großen Verlagen und Auftraggebern verwendet wird. Ein umfangreicher Bild- und Illustrator*innen-Filter unterstützt die gezielte Suche potentieller Kunden. Das Portfolio selbst bietet breite Möglichkeiten einer attraktiven Darstellung von Werken und Referenzen. Diese Langzeit-Akquise wird unterstützt durch einzelne Maßnahmen wie die Postkartenaktion, mit der sich unsere Mitglieder auf Messen und Events vorstellen lassen können. Wir selbst sind auf relevanten Fachmessen wie der Frankfurter Buchmesse, Spielwarenmesse Nürnberg und Bologna vertreten und bilden mit unserem Stand dort Anlaufstelle, Informationsbörse und Schnittstelle zwischen Kolleg*innen, Kund*innen und Kooperationspartner.
    … mehr lesen
  • Das Willkommenspaket für Neumitglieder

    Damit rüsten wir Sie mit dem notwendigen Erstwissen für einen guten Start in den Beruf aus. Mit Annahme Ihres Mitgliedantrags geht das Willkommenspaket an Sie heraus. Sie erhalten:

    • Tagewerk Illustration – Das Buch zur Orientierung in der Praxis mit vielen Worksheets, Mustern und Tipps, wie Sie Ihren Berufsalltag nachhaltig gestalten
    • Honorarwerk Illustration – Eine transparente Gesamtübersicht der Vergütungsmodelle und Honorargestaltung. Das Standardwerk zum Thema Vergütung!
    • Urheberrechtsbroschüre – Eine gut verständliche Einführung in das Urheberrechtsgesetz für Kreative.

    … mehr lesen

Was wir von Ihnen erhalten?

Verstärkung an Wissen, Meinung, Stimmgewalt und Mittel

Hinweis: Die Mitgliedschaft in der IO ist personenbezogen und steht allen Illustrator*innen offen. Ein Nachweis über Arbeiten und Qualifikation ist nicht erforderlich, da unsere Leistungen ohnehin nur professionell tätigen Kolleg*innen dienlich sind. Lediglich für die Juniormitgliedschaft ist ein Ausbildungsnachweis erforderlich. Die Anmeldung kann jederzeit über unsere Website erfolgen.

Die Mitgliedschaft

Die Mitgliedsbeiträge sind als Berufsausgabe steuerlich voll absetzbar und enthalten als echte Mitgliedsbeiträge keine Mehrwertsteuer. »Echte Beiträge« sind solche, die das Mitglied zahlt, damit der Verein seinem in der Satzung festgeschriebenen Vereinszweck nachkommen kann.

Deutschland & Österreich

Der angegebene Jahres­beitrag beinhaltet eine Berufs­rechts­schutz­versicherung und bezieht sich auf ein Mitglieds­jahr beginnend mit dem Monat des Eintritts.

Für Vollmitglieder: 240,- Euro
Für Juniormitglieder: 120,- Euro
Für Seniormitglieder: 120,- Euro

Ausland

IO-Mitglieder, die keinen Wohnsitz in Deutsch­land oder Öster­reich haben, sind von der Berufs­rechts­schutz­versicherung ausgenommen. Für sie gilt ein reduzierter Jahres­beitrag:

Für Vollmitglieder: 180,- Euro
Für Juniormitglieder: 90,- Euro
Für Seniormitglieder: 90,- Euro

Juniormitglieder
Studierende mit Studiennachweis können im Laufe ihres Studiums oder bis maximal ein Jahr nach Ende ihres Studiums Juniormitglieder werden. Der ermäßigte Beitragssatz gilt 24 Monate, anschließend geht die Juniormitgliedschaft automatisch in eine Vollmitgliedschaft über.

Seniormitglieder
Mit Erreichen des 65. Lebensjahr kann die Seniormitgliedschaft beantragt werden. Dazu einfach eine Kopie des Personalausweises an die Geschäftsstelle senden, die Umstellung erfolgt zu Beginn des neuen Mitgliedsjahres.

Fördermitglieder
Förderndes Mitglied kann jede natürliche oder juristische Person werden, die den Berufsverband durch Geldbeträge oder Sachleistungen in seinem Engagement und seinen Forderungen nach nachhaltigen Verbesserungen im kreativen Bereich stärken will. Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung

Unserer Konditionen im Überblick

Mit Versand des Mitgliedantrags erhalten Sie automatisch Ihre Zugangsdaten, mit denen Sie Zugriff auf die Informationen für Mitglieder erhalten und Ihr Portfolio anlegen können. Die Bearbeitung des Antrags dauert in der Regel nicht mehr als 5 Werktage. Danach erfolgt die Freischaltung des Portfolios und der Zutritt in unser geschlossenes Forum. Gleichzeitig geht unser Willkommenspaket an Sie heraus.

Mit Eintritt in den Berufsverband erklären Sie sich bereit, die satzungsgemäßen Pflichten zu übernehmen sowie den Vereinszweck nach besten Kräften zu fördern. Die Satzung können Sie hier einsehen und herunterladen.

Der Jahresbeitrag wird durch Erteilung einer Einzugsermächtigung wahlweise jährlich oder quartalsweise abgebucht. Nach ihrer Anmeldung erhalten die neuen Mitglieder innerhalb von 14 Tagen die Bestätigung mit ihren Zugangsdaten für die Website und das Forum mit der Post zugeschickt. Die Rechnung wird parallel per E-Mail versendet.

Eine Kündigung ist zum Ende eines jeden Mitgliedsjahres mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten möglich. Für die Mitglieder, die vor dem 31. Dezember 2016 eingetreten sind, entspricht das Mitgliedsjahr dem Kalenderjahr. Die Kündigung muss in schriftlicher Form erfolgen, mit ihrem Eintreten erlischt auch die Einzugsermächtigung.

Mitglieder, die sich in einer akuten finanziellen Notsituation befinden, können bei der Geschäftsstelle eine Reduzierung bzw. Stundung ihrer Mitgliedsbeiträge beantragen. Die Zustimmung oder Ablehnung des Antrages erfolgt nach individueller Prüfung durch die Geschäftsführung.

Werden Sie Mitglied! Wir freuen uns auf Sie!

Bei allen Fragen zur Mitgliedschaft oder der IO steht Ihnen die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Telefon: +49 (0)69 – 97 69 16 16
E-Mail: