Irmela Schautz

Irmela Schautz
Und jetzt Schluss mit dem ewigen Selbstmitleid!
Aufmacherillustration FAZ Was lehrt 2020? Es gibt Probleme. Aber wir können das neue Jahr mit der berechtigten Hoffnung beginnen, dass es besser wird als sein Vorgänger. Und nicht jeder, der jammert, hat ein wirklich schweres Päckchen zu tragen.

Irmela Schautz
Die Theodizee Frage
Aufmacherillustration Chrismon Magazin Die Theodizee Frage: Lässt Gott zu, dass Menschen leiden? Warum gerade sie? Warum überhaupt?

Irmela Schautz
Das Buch der Zeit – The Book of Time
Indudtrielle Revolution, Charly Chaplin Prestel Verlag, Penguin/Random House Illustrationen, Cover Auszeichnungen World Illustration Award Shortlisted Artist 2020 Pressestimmen »Der Prachtband braucht nur eins: Zeit zum Genießen.“ Eltern Family »Kathrin Köller und Irmela Schautz erzählen von den Versuchen in der Menschheitsgeschichte, der Zeit habhaft zu werden, von den Babyloniern bis hin zu Stephen Hawking.« Süddeutsche Zeitung »Beeindruckend spielerisch geht das Buch mit diesem schwierigen, philosophischen Thema um. Das liegt zum einen an leicht verständlichen Texten und zum anderen an zauberhaften Bildern.« Kim Kindermann Deutschlandfunk »Dieses Sachbuch ist klug strukturiert: Man kann den Komplexen chronologisch folgen, wird aber auch beim Hin- und Herspringen gut informiert.« Berliner Zeitung »Kathrin Köller und Irmela Schautz schaffen es, dieses umfangreiche und spannende Thema auf wunderschöne und einfache Weise in klugen Texten und fantastischen Illustrationen zu vermitteln und darzustellen. Ein großes Buch über ein noch größeres Thema für kleine und große Philosophen und Neugierige.« Christine Paxmann, Eselsohr, Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien, Dezember 2019 »Die Aufmachung des Buches ist der Hammer! Jede Seite ist individuell und farbig gestaltet. Die Illustrationen befinden sich künstlerisch auf einem sehr hohen Niveau.« Zeit zum Lesen, Erlesene Seiten, November 2019

Irmela Schautz
Das Buch der Zeit – The Book of Time
Phönix Prestel Verlag, Penguin/Random House Illustrationen, Cover Auszeichnungen World Illustration Award Shortlisted Artist 2020 Pressestimmen »Der Prachtband braucht nur eins: Zeit zum Genießen.“ Eltern Family »Kathrin Köller und Irmela Schautz erzählen von den Versuchen in der Menschheitsgeschichte, der Zeit habhaft zu werden, von den Babyloniern bis hin zu Stephen Hawking.« Süddeutsche Zeitung »Beeindruckend spielerisch geht das Buch mit diesem schwierigen, philosophischen Thema um. Das liegt zum einen an leicht verständlichen Texten und zum anderen an zauberhaften Bildern.« Kim Kindermann Deutschlandfunk »Dieses Sachbuch ist klug strukturiert: Man kann den Komplexen chronologisch folgen, wird aber auch beim Hin- und Herspringen gut informiert.« Berliner Zeitung »Kathrin Köller und Irmela Schautz schaffen es, dieses umfangreiche und spannende Thema auf wunderschöne und einfache Weise in klugen Texten und fantastischen Illustrationen zu vermitteln und darzustellen. Ein großes Buch über ein noch größeres Thema für kleine und große Philosophen und Neugierige.« Christine Paxmann, Eselsohr, Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien, Dezember 2019 »Die Aufmachung des Buches ist der Hammer! Jede Seite ist individuell und farbig gestaltet. Die Illustrationen befinden sich künstlerisch auf einem sehr hohen Niveau.« Zeit zum Lesen, Erlesene Seiten, November 2019

Irmela Schautz
Das Buch der Zeit – The Book of Time
Carl von Linnés Blumenuhr Prestel Verlag, Penguin/Random House Illustrationen, Cover Auszeichnungen World Illustration Award Shortlisted Artist 2020 Pressestimmen »Der Prachtband braucht nur eins: Zeit zum Genießen.“ Eltern Family »Kathrin Köller und Irmela Schautz erzählen von den Versuchen in der Menschheitsgeschichte, der Zeit habhaft zu werden, von den Babyloniern bis hin zu Stephen Hawking.« Süddeutsche Zeitung »Beeindruckend spielerisch geht das Buch mit diesem schwierigen, philosophischen Thema um. Das liegt zum einen an leicht verständlichen Texten und zum anderen an zauberhaften Bildern.« Kim Kindermann Deutschlandfunk »Dieses Sachbuch ist klug strukturiert: Man kann den Komplexen chronologisch folgen, wird aber auch beim Hin- und Herspringen gut informiert.« Berliner Zeitung »Kathrin Köller und Irmela Schautz schaffen es, dieses umfangreiche und spannende Thema auf wunderschöne und einfache Weise in klugen Texten und fantastischen Illustrationen zu vermitteln und darzustellen. Ein großes Buch über ein noch größeres Thema für kleine und große Philosophen und Neugierige.« Christine Paxmann, Eselsohr, Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien, Dezember 2019 »Die Aufmachung des Buches ist der Hammer! Jede Seite ist individuell und farbig gestaltet. Die Illustrationen befinden sich künstlerisch auf einem sehr hohen Niveau.« Zeit zum Lesen, Erlesene Seiten, November 2019

Irmela Schautz
Der Geheime Ursprung der Wörter
Mumpitz – Fast vergessene Wörter und ihre rätselhafte Herkunft Illustrationen, Cover, Idee & Konzeption Dumont Verlag Pressestimmen: »Genial« Hendrik Heinze, BR Sozusagen »Die Illustratorin Irmela Schautz hat zu jedem Wort außerdem liebevolle Zeichnungen beigesteuert, die alle vier Erklärungsansätze assoziativ und poetisch aufgreifen.« Christoph Feil, Heilbronner Stimme

Irmela Schautz
Der Geheime Ursprung der Wörter
Tohuwabohu – Fast vergessene Wörter und ihre rätselhafte Herkunft Illustrationen, Cover, Idee & Konzeption Dumont Verlag Pressestimmen: »Genial« Hendrik Heinze, BR Sozusagen »Die Illustratorin Irmela Schautz hat zu jedem Wort außerdem liebevolle Zeichnungen beigesteuert, die alle vier Erklärungsansätze assoziativ und poetisch aufgreifen.« Christoph Feil, Heilbronner Stimme

Irmela Schautz
Der Geheime Ursprung der Wörter
Papperlapapp – Fast vergessene Wörter und ihre rätselhafte Herkunft Illustrationen, Cover, Idee & Konzeption Dumont Verlag Pressestimmen: »Genial« Hendrik Heinze, BR Sozusagen »Die Illustratorin Irmela Schautz hat zu jedem Wort außerdem liebevolle Zeichnungen beigesteuert, die alle vier Erklärungsansätze assoziativ und poetisch aufgreifen.« Christoph Feil, Heilbronner Stimme

Irmela Schautz
Gestern war noch Krieg
Widerstand Illustrationen, Cover Thienemann-Esslinger Verlag Auszeichnungen EMYS Sachbuchpreis Mai 2020 Pressestimmen »75 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges erscheint die beeindruckende Anthologie, die Ausschnitte aus den wichtigsten Romanen und Sachtexten nach 1945 versammelt und erneut an die Vernunft der Menschen appelliert, sich nicht durch populistische Stimmen verleiten zu lassen.« Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. »Ein interessantes und auch emotionales Buch, das sehr zu empfehlen ist – denn dieses Kapitel unserer Geschichte sollte man nie vergessen!« Radio Euroherz, Mirjam Bauer »Berührt […] auf vielfältige Weise. Es trägt darüber hinaus ganz entschieden dazu bei, die Ursachen, Geschichte und Folgen der NS-Herrschaft und deren Verbrechen verständlich zu machen.« Münchner Merkur, Nina Daebel

Irmela Schautz
Gestern war noch Krieg
Flucht und Vertreibung Illustrationen, Cover Thienemann-Esslinger Verlag Auszeichnungen EMYS Sachbuchpreis Mai 2020 Pressestimmen »75 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges erscheint die beeindruckende Anthologie, die Ausschnitte aus den wichtigsten Romanen und Sachtexten nach 1945 versammelt und erneut an die Vernunft der Menschen appelliert, sich nicht durch populistische Stimmen verleiten zu lassen.« Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. »Ein interessantes und auch emotionales Buch, das sehr zu empfehlen ist – denn dieses Kapitel unserer Geschichte sollte man nie vergessen!« Radio Euroherz, Mirjam Bauer »Berührt […] auf vielfältige Weise. Es trägt darüber hinaus ganz entschieden dazu bei, die Ursachen, Geschichte und Folgen der NS-Herrschaft und deren Verbrechen verständlich zu machen.« Münchner Merkur, Nina Daebel

Irmela Schautz
Gestern war noch Krieg
Die Siegermächte Illustrationen, Cover Thienemann-Esslinger Verlag Auszeichnungen EMYS Sachbuchpreis Mai 2020 Pressestimmen »75 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges erscheint die beeindruckende Anthologie, die Ausschnitte aus den wichtigsten Romanen und Sachtexten nach 1945 versammelt und erneut an die Vernunft der Menschen appelliert, sich nicht durch populistische Stimmen verleiten zu lassen.« Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. »Ein interessantes und auch emotionales Buch, das sehr zu empfehlen ist – denn dieses Kapitel unserer Geschichte sollte man nie vergessen!« Radio Euroherz, Mirjam Bauer »Berührt […] auf vielfältige Weise. Es trägt darüber hinaus ganz entschieden dazu bei, die Ursachen, Geschichte und Folgen der NS-Herrschaft und deren Verbrechen verständlich zu machen.« Münchner Merkur, Nina Daebel

Irmela Schautz
Ein Wochenende in …
Valletta Illustration & Konzeption AIT Magazin Stadtpläne für die Magazinserie „Ein Wochenende in… “ der Architekturzeitschrift AIT

Irmela Schautz
Ein Wochenende in …
Marseille Illustration & Konzeption AIT Magazin Stadtpläne für die Magazinserie „Ein Wochenende in… “ der Architekturzeitschrift AIT

Irmela Schautz
Ein Wochenende in …
Voralrberg Illustration & Konzeption AIT Magazin Stadtpläne für die Magazinserie „Ein Wochenende in… “ der Architekturzeitschrift AIT

Irmela Schautz
An Nachteule von Sternhai
Covergestaltung Hanser Verlag Auszeichnungen Longlist der schönsten Bücher Deutschlands 2020




Irmela Schautz
Mein Leben mal eben
Covergestaltung Coppenrath Verlag Auszeichnungen Longlist der schönsten Bücher Deutschlands 2017





Irmela Schautz
Die reine Freude
Blumen – Plakatmotiv Floristenmeisterschule Hohenheim Illustration

Irmela Schautz
Für immer und jetzt – wie man hier und anderswo die Liebe feiert
Radical Feries – USA Verlag Antje Kunstmann Illustrationen, Cover, Idee & Konzeption Auszeichnungen World Illustration Award Shortlisted Artist 2016 Pressestimmen »Es gibt sie noch, die gut gemachten Bücher. Michaela Vieser beschreibt diese und noch viel mehr komische, romantische oder auch absurde Bräuche fundiert und gewitzt … Irmela Schautz fängt all dies in farbenprächtigen Illustrationen ein. Illustrationen, die nicht nur das Auge erfreuen sondern auch den Leser um den Globus navigieren. Ein Buch so bunt und facettenreich wie die Liebe.« Katharina Hesse, Geschüftsführerin der Stiftung Buchkunst »Zugegeben, ich habe mir bislang wenig Gedanken gemacht über das Volk der AbaGusii in Westkenia. Ein Riesenfehler. Das wurde mir klar, als ich jetzt das Buch „Für immer und jetzt“ von Michaela Vieser und Irmela Schautz las über allerlei exotische und mitunter herrlich unhygienische Liebesrituale der unterschiedlichsten Kulturen und Kontinente.« Uwe Wittstock, Focus »Wem es schwerfällt, über die Liebe zu reden, der verschenkt besser das Buch „Für Immer und Jetzt.“« FAZ

Irmela Schautz
Für immer und jetzt – wie man hier und anderswo die Liebe feiert
Tanabata – Japan Verlag Antje Kunstmann Illustrationen, Cover, Idee & Konzeption Auszeichnungen World Illustration Award Shortlisted Artist 2016 Pressestimmen »Es gibt sie noch, die gut gemachten Bücher. Michaela Vieser beschreibt diese und noch viel mehr komische, romantische oder auch absurde Bräuche fundiert und gewitzt … Irmela Schautz fängt all dies in farbenprächtigen Illustrationen ein. Illustrationen, die nicht nur das Auge erfreuen sondern auch den Leser um den Globus navigieren. Ein Buch so bunt und facettenreich wie die Liebe.« Katharina Hesse, Geschüftsführerin der Stiftung Buchkunst »Zugegeben, ich habe mir bislang wenig Gedanken gemacht über das Volk der AbaGusii in Westkenia. Ein Riesenfehler. Das wurde mir klar, als ich jetzt das Buch „Für immer und jetzt“ von Michaela Vieser und Irmela Schautz las über allerlei exotische und mitunter herrlich unhygienische Liebesrituale der unterschiedlichsten Kulturen und Kontinente.« Uwe Wittstock, Focus »Wem es schwerfällt, über die Liebe zu reden, der verschenkt besser das Buch „Für Immer und Jetzt.“« FAZ

Irmela Schautz
Über den Umgang von Menschen
Du sollst dich nicht noch unter Stand kleiden Illustration & Cover Suhrkamp/Insel Verlag Pressestimmen: » … ein weiser und vergnüglicher Evergreen« Frauke Kaberka, Oberhessische Presse

Irmela Schautz
Über den Umgang von Menschen
Begegne deinem Partner jeden Tag neu Illustration & Cover Suhrkamp/Insel Verlag Pressestimmen: » … ein weiser und vergnüglicher Evergreen« Frauke Kaberka, Oberhessische Presse

Irmela Schautz
Über den Umgang von Menschen
Die Ehe Illustration & Cover Suhrkamp/Insel Verlag Pressestimmen: » … ein weiser und vergnüglicher Evergreen« Frauke Kaberka, Oberhessische Presse

Irmela Schautz
Der rebellische Mönch, die entlaufene Nonne und der größte Bestseller aller zeiten - Martin Luther
Tischreden Illustrationen & Cover Gabriel Verlag Eine aufschlussreiche, persönliche und höchst vergnügliche Begegnung mit Luther und seiner Frau Käthe – geschrieben von den zwei Bestsellerautoren Petra Gerster und Christian Nürnberger. Auszeichnungen EMYS Sachbuchpreis Januar 2017 Spiegelbestseller 10/2017 Pressestimmen »Eine aufschlussreiche, persönliche und höchst vergnügliche Begegnung mit Luther und seiner Frau Käthe – geschrieben von zwei Bestsellerautoren und beeindruckend illustriert von Irmela Schautz.« Kuckuck Familienmagazin »Christian Nürnberger dagegen stellt […] Luthers rastlose Suche nach einer Antwort auf die Frage »Wie kann ich Gott gnädig stimmen?« in den Mittelpunkt – und schlägt gleich zu Beginn eine Brücke in die Gegenwart, indem er Luthers Lebensthema einordnet. […] Es ist ein wesentlicher Unterschied, den Nürnberger hier herausarbeitet – und an dem exemplarisch die Qualität dieser sprachlich herausragenden, psychologisch einleuchtenden und klar strukturierten Biografie deutlich wird.« Die Zeit
Egal, welches Thema Sie gerade beschäftigt – ich finde inspirierende Bildlösungen für Sie.
Nach meinem Malerei- und Grafikstudium an der Kunstakademie Münster, ging ich an die staatlichen Akademie der Bildenden Künste nach Stuttgart, wechselte die Disziplin und schloss dort mein Studium im Fachbereich Bühnen-und Kostümbild ab.
Seit 2005 illustriere ich für namhafte, internationale Verlage in den Bereichen Covergestaltung, Belletristik und Sachbuch für Erwachsene, Geschenkbuch, Biografien, Kreativbuch, Kinder- und Jugenbuch sowie für Magazine, Zeitungen und für Kunden aus der freien Wirtschaft. Meine Illustrationen finden sich auf der Spiegel Bestsellerliste und unter den schönsten Büchern Deutschlands. Zudem bin ich stolze »Shortlisted Artist« der World Illustration Awards 2016 und 2020.
Seit 2012 gebe ich mein Wissen weiter und arbeite als Dozentin in den Bereichen Grundlagen der Gestaltung, Magazin Konzeption, Cover- und Bildstreckengestaltung.
Ich lebe mit Tochter und unserem Hund Coco in Berlin.
Was meine Kund*innen sagen:
»Irmela Schautz hat Knigges klassisches Buch ›Über den Umgang mit Menschen‹ mit ihren wunderbaren Illustrationen ›neu belebt‹. Mir gefällt an dem Band neben der unglaublich sicheren Handhabung von historischen Interieurs und Kostümen vor allem ihr hintergründiger Humor. Die Texte werden nicht einfach ›illustriert‹, sondern die Bilder weisen oft weit über das Gesagte hinaus.«
Matthias Reiner, Leitung Bildredaktion & Werbung, Suhrkamp/Insel Verlag
»Irmela Schautz überzeugte mich durch ihre Fähigkeit zu sorgfältiger und kluger inhaltlicher und visueller Recherche. Es gelingt ihr bravourös, eine unverwechselbare, sinnliche Bildsprache zu entwickeln.«
Heike Bräutigam, Lektorat & Presse, Verlag Antje Kunstmann
»Durch ihre ausgefeilten Farbkonzepte sowie ihre umfassende Recherche schafft es Irmela Schautz, für jedes Cover eine besondere Stimmung und Atmosphäre zu kreieren. Die ausgefallenen Bildideen spiegeln den Inhalt der Bücher in poetischer Art und Weise wieder.«
Nicola Dröge, Programmleitung, Coppenrath Verlag
»Seit Beginn unserer Zusammenarbeit im Jahr 2015 überzeugt Irmela Schautz immer wieder durch ihren Ideenreichtum und ihre durchdachte Herangehensweise. Auf diese Weise entstanden bereits einige Spitzentitel im Programm des Verlages.«
Katharina Ebinger, Programmleitung, Thienemann-Esslinger Verlag
»Es gibt sie noch, die gut gemachten Bücher! Die Liebe, Irmela Schautz fängt sie farbenprächtigen Illustrationen ein. Illustrationen, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch den Leser um den Globus navigieren.«
Katharina Hesse, Geschäftsführung, Stiftung Buchkunst
»Fantasievoll, farbenfroh und abwechslungsreich ergänzen die Illustrationen nicht nur das geschrieben Wort perfekt, sie bieten auch eine Insel der Erholung. … «
Kim Kindermann, Journalistin, Deutschlandradio Kultur
Ausstellungen
- Berufe aus vergangenen Zeiten Bertelsmann Stiftung, Berlin
- Lange Nacht der Illustration 2012 atelier2gestalten, Berlin
- Lange Nacht der Illustration 2016 atelier2gestalten, Berlin
- WIA 2016 Tour, The Seoul Illustration Fair Seoul, Korea
- WIA 2016 Tour, Aberystwyth Arts Center, Aberystwyth, Ceredigion
- WIA 2016 Tour, Chapel Gallery, Ormskirk, County Londonderry, Lancashire
- WIA 2016 Tour, UWTSD Roe Valley Arts, Limvady, Swansea, Wales
- Exhibition World Illustrators Award Somerset House London
- Deutscher Evangelischer Kirchentag, Berlin
- Luther, der rebellische Mönch RW21 Galerie, Bayreuth
Awards
- Projektförderung VG Bild Kunst
- Shortlist World Illustration Award
- Spiegelbestsellerliste
- Longlist Schönste Bücher Deutschland
- EMYS Sachbuchpreis Januar
- Shortlist World Illustration Award
- Longlist Schönste Bücher Deutschlands
- EMYS Sachbuchpreis Mai
Sprachen
- Englisch
- Niederländisch