Isabel Peterhans
Isabel Peterhans
Jedes Monster findet seinen Liebhaber
Sprichwörter aus aller Welt, illustriert für die Mix, Migrationszeitung, Basel
Isabel Peterhans
Familienzusammenführung
Editorial für die Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrechte Schweiz
Isabel Peterhans
Einfach Liebe
Cover und Titelgeschichte für die Tiroler Strassenzeitung 20er
Isabel Peterhans
Bio vom Berg
Gestaltung Werbeinserat für Bio vom Berg Produkte aus Tirol, Cornflakes Verpackung
Isabel Peterhans
Soziale Teilhabe
Corporate Illustrationen für FRIeDA, feministische Friedensorganisation Bern, Schweiz
Isabel Peterhans
Frauenhandel
Editorial Illustration zum Thema Frauenhandel
Isabel Peterhans
Gleichstellung/ Strukturwandel
Illustrationen zum Thema Gleichstellung an Hochschulen und Forschungsinstituten für das Bundesministerium Österreich 2023
Isabel Peterhans
Kommunikation mit Journalisten
Isabel Peterhans
Wir erinnern...
Illustration für den Podcast “Wir erinnern…” der Heinrich Böll Stiftung
Isabel Peterhans
Reisefreiheit
Illustrationen für die Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht
Isabel Peterhans
Einfach Liebe
Cover und Titelgeschichte für den 20er, Die Tiroler Strassenzeitung
Isabel Peterhans
Friedenspolitik
Corporate Illustrationen für FRIeDA, feministische Friedensorganisation Bern, Schweiz
Isabel Peterhans
Der Teufel ist nicht so grauenvoll wie man ihn malt.
Sprichwörter aus aller Welt, illustriert für die Mix, Migrationszeitung, Basel
Isabel Peterhans
La vie est dure sans lecture
Werbeillustration für Haymon, die Buchhandlung, Innsbruck
Isabel Peterhans
Das Eichhörnchen und der Nikolaus
SJW Kinderbuch – und Jugendmedienverlag
Isabel Peterhans
Tourismus
Titelillustrationen für das Bilanz Magazin, Zürich WHO is WHO Ausgabe
Isabel Peterhans
Karte aus Tirol
Für die Strassenzeitung 20er bebilderte ich monatlich eine Reise an einen noch fast unentdeckten Ort im Tirol.
Isabel Peterhans
Geile Triebe
Illustration für einen Berliner Garten Podcast
Isabel Peterhans
Poem Pot
Illustrationen zu Gedichten und Texten von versch. Autoren wie Gertrude Stein, Charles Bukowski, Fernando Pessoa, etc.
Isabel Peterhans
Kein Himmel, kein Traum, Tagesmusik
Ein Online Comic, der in mehreren Kapiteln eine fiktive, jenische Familien- geschichte erzählt. Deren Hauptakteurinnen Anna, Franzi und Sara (Großmutter, Mutter und Tochter) repräsentieren drei Generationen jenischer Frauen, die ganz unterschiedlichen Diskriminierungen, Verfolgungen und Ungerechtig- keiten ausgesetzt sind. Die Geschichte spannt dabei einen Bogen von den Anfängen der NS-Herrschaft in Österreich über Zwangssterilisierung und Kindeswegnahmen, Flucht und Traumata bis hin zu den aktuellen Bestrebungen um Anerkennung als Volksgruppe.
Isabel Peterhans
Nokobok
Eine Bilderpublikation über die lebendige Stadt St. Louis du Sénégal und ihre Bewohner. Verschiedenste Geschichten kommen zusammen; die Kindheitserinnerungen eines Rappers, philosophische Gedanken des Gärtners des Gouverneurs oder eine Geistergeschichte einer jungen Mutter (u.a). Während meines Aufenthalts in der Künstlerresidenz “Waaw” male ich Strassenszenen. Die entstandenen Bilder zeige ich den Bewohnern von St. Louis und frage, ob sie diese wiedererkennen und eine Erinnerung mit ihnen verbinden.
Isabel Peterhans
Yallabyebye
Erschienen bei Edition Moderne, 2014, Zürich und L’ agrume, 2015, Paris Mit Jerusalem ist es wie mit dem Rauchen. Du weisst, dass es nicht gut für dich ist, aber du kannst trotzdem nicht damit aufhören. Zwischen Februar und Mai 2012 veröffentlichte Isabel Peterhans auf ihrem Blog yallabyebye.wordpress.com gezeichnete und gemalte Anekdoten aus ihrem Aufenthalt in Jerusalem, Israel. Mit feinem Gespür lässt sie die Leute in der Stadt – Israelis, Palästinenser und ausländische Studenten – zu Wort kommen und über das schwierige Zusammenleben in der geteilten Stadt erzählen.
Isabel Peterhans ist eine erfahrene, leidenschaftliche Illustratorin und Geschichtenerzählerin.
Mit ihrer einzigartigen Formensprache findet sie eingängige, visuelle Ideen und verspielte, berührende Bilder zu allen möglichen Themen und Lebenslagen.
Sie ist vorallem in den Bereichen Editorial und Corporate Communication Design tätig, sie zeichnet aber auch Kinder- und Jugendbücher, Graphic Novels, Wimmelbilder, verspielte Landkarten und gibt Workshops für Kinder und junggebliebene Erwachsene.
Ihre Arbeiten sind mehrfach ausgezeichnet worden und erscheinen in nationalen und internationalen Zeitschriften und Büchern.
Preise und Stipendien
- 2024 Finalistin Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung mit “Kein Himmel, kein Traum, Tagesmusik”, ein Online Comic über eine fiktive, jenische Familiengeschichte, in Zusammenarbeit mit Schriftstellerin Simone Schönett
- 2024 Nominierung für den Erich Grabner Preis, Krems
- 2023 Arbeitsstipendium des Landes Tirol, Österreich
- 2019 Artist in Residenz des Landes Tirol, in Paliano, Italien
- 2019 Atelierstipendium im Tiroler Künstlerhaus Büchsenhausen, Innsbruck
- 2017 Artist in Residence, La Ceiba Grafica, Veracruz, Mexico
- 2017 Artist in Residence, La Sierra Artist Residency, Santa Marta, Kolumbien
- 2016 Artist in Residence, Waaw Residency, St. Louis, Senegal
- 2016 „Reporters in the Field“ Stipendium, Robert Bosch Stiftung
- 2015 Zweiter Preis beim „Concours international d’illustration“ Apach Academy, Crans-Montana
- 2013 Reisestipendium für Italien, Otto Pfeiffer Stiftung
- 2012 Werkbeitrag Willhelm Wirz Stiftung für „Yallabyebye“, Basel
- 2012 Auszeichnung Zeugin-Design für „Yallabyebye“, Luzern
Austellungen (Auswahl)
Einzelausstellungen
- 2026 Kunstraum Schwaz,
- 2019 “St. Louis du Senegal”, Alte Kaserne Bistro, Winterthur
- 2019 “Sprichwörter”, Royal, Baden
- 2018 „Souvenirs“ mit Patrick Bonato, Galerie der Stadt Schwaz, Tirol
- 2018 „Die anderen Frauen“, Fumetto, Luzern
- 2015 „Ti Nouvel“, Fumetto, Luzern
- 2014 „Yallabyebye“, Fumetto, Luzern
Gruppenausstellungen
- 2024 “Floating Curtains”, Underbrigde Festival for urban aesthetics, Innsbruck
- 2024 “Paper Unlimited”, Museum Krems
- 2023 “Gestures of archiving”, Gruppenausstellung Kunstraum Schwaz “Kein Himmel, kein Traum, Tagesmusik” mit Simone Schönett und dem Jenisch Archiv, Innsbruck
- 2023 “Faults and Brigdes”, Gruppenausstellung Kunstpavillon, Innsbruck “Deponie der Worte”, Contribution zu Bettina Knaups `GrāoZone´
- 2021 “Rest”, Kubus, Innsbruck
- 2020 “Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen.”, Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum, Deutschland
- 2018 „Stars for Kids“, Fumetto, Luzern
- 2017 „Fishskin“, in der Galerie Ethiopique, St. Louis, Senegal
- 2016 „Illuminationes“, Gruppenausstellung im Benzeholz, Raum für zeitgenössische Kunst, Meggen
- 2016 „Illustration“ in der Soon Art Gallery, Zürich
- 2015 „Reportagezeichnungen“ im Cartoonmuseum, Basel
- 2015 „Ti Nouvel“ im Austellungsraum Island, Hamburg
- 2014 „Freaks and Geeks“ Ausstellung mit Naomi Bühlmann, Bildervitrine, Zürich
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch