Lea Hümbs

Lea Hümbs
Jochen Ramirez
Charakter Design für eine Pen and Paper Kampagne. Jochen Ramirez lebt im Jahr 2147 in einer Welt voller fliegender Städte. Sie hat ihre Identität auf dem Schwarzmarkt gekauft und arbeitet als fabelhafte Köchin in der Taverne “Zum Eisernen Bock” in New Amsterdam. Da ihr ein mutierter Arm aus ihrem linken Auge wächst, nimmt sie den Ausspruch “ein Auge auf etwas werfen” in der Regel wörtlich.

Lea Hümbs
Karlotte Schlotter
Charakter Design für eine Pen and Paper Kampagne. Karlotte Schlotter lebt im Jahr 2147 in einer Welt voller fliegender Städte. Sie ist sehr klein und meistens sehr freundlich, aber man sollte ihr besser nicht begegnen, wenn sie hungrig ist. Ihr Roboterhund Gonzo ist ein guter Junge, aber er hat starke Zähne, also nehmt euch in Acht!

Lea Hümbs
Gustav Gustavson
Charakter Design für eine Pen and Paper Kampagne. Gustav Gustavson lebt im Jahr 2147 in einer Welt voller fliegender Städte. Er ist ein sexistischer Macho, trinkt, raucht und flucht. Insgeheim kompensiert er damit seine Angst vor der ungewissen Zukunft. Seine heiß geliebten Zigarren erzündet er mit dem in seinem künstlichen Arm eingesetzten Feuerzeug, was sich direkt neben seiner dort eingebauten Schusswaffe befindet.

Lea Hümbs
Anastasia Gorbatschow-Schmidt
Charakter Design für eine Pen and Paper Kampagne. Anastasia Gorbatschow-Schmidt lebt im Jahr 2147 in einer Welt voller fliegender Städte. Aufgrund ihrer Militärerfahrung kann sie perfekt mit Pfeil und Bogen umgehen, ist diszipliniert, abgeklärt und Humor ist nicht so ihr Ding.

Lea Hümbs
Gregorio van de Ape
Charakter Design für eine Pen and Paper Kampagne. Gregorio van de Ape lebt im Jahr 2147 in einer Welt voller fliegender Städte. Er gehört zum älteren Semester, hat eine Arme und Beine mehr, dafür aber ein selbst zusammengetüfteltes Mech, das sein Exoskelett steuert. Als Hausmeister der Taverne “Zum Eisernen Bock” sorgt er dafür, dass der Laden nicht auseinander fällt. Es sei denn, er war zu übermütig beim Tüfteln, dann kann es sein, dass auch schon mal etwas in die Luft fliegt.

Lea Hümbs
Hansi Holz
Freie Character Design Arbeit. Hansi ist sehr, sehr, sehr, sehr alt, ziemlich verwirrt, ein wenig kleptomanisch, aber sehr nett. Und sie liebt Holz.

Lea Hümbs
Hansis Haus
Freie Background Design Arbeit. Hansis Haus liegt hoch oben, sicher eingeklemmt, zwischen von freundlichen Kreaturen bewohnten und weich bemoosten Bäumen, in einem alten Baumstamm.

Lea Hümbs
Wildschweinvarianten
Verschiedene Stilvarianten einer freien Wildschweinstudie.

Lea Hümbs
Owlpaintings
Verschiedene Stilvarianten einer freien Eulenstudie.

Lea Hümbs
Shitscape
Grundlage für diese Landschaftsstudie war ein Pferdehaufen, der bei genauerer Betrachtung wie eine verwinkelte Felsenlandschaft aussah. Hier geht es zum Vergleichsfoto: https://www.instagram.com/p/CISUNV7D11l/

Lea Hümbs
Stillleben 7
Freie Illustration für den Instagramaccount “Still Life Still Here”

Lea Hümbs
Stillleben 6
Freie Illustration für den Instagramaccount “Still Life Still Here”

Lea Hümbs
Stillleben 5
Freie Illustration für den Instagramaccount “Still Life Still Here”

Lea Hümbs
Stillleben 3
Freie Illustration für den Instagramaccount “Still Life Still Here”

Lea Hümbs
Stillleben 3
Freie Illustration für den Instagramaccount “Still Life Still Here”

Lea Hümbs
We'll meet again
Comic für Myself’s Online Animation Mentoring des Animationsinstituts der Filmakademie Baden-Württemberg im Zuge des Ottawa International Animation Festival. Der Comic war während des Festival auf der Webseite zu sehen und wurde auch auf der Webseite des Animationsinstituts gepostet.


Lea Hümbs
Winterlandschaft für UNHCRs #DrawForRefugees
Illustration für ein animiertes Video zu Neil Gaimans Wintergedicht für die UNHCR.

Lea Hümbs
Rinderfrieden im Regenwald
Standbild meines Abschlussfilms “Crap!”, der sich mit den Themen Umweltverschmutzung und Klimawandel auseinandersetzt und der nachhaltigen Lebensweise des Regenwurms.

Lea Hümbs
Ein Wurm in Versuchung
Standbild meines Abschlussfilms “Crap!”, der sich mit den Themen Umweltverschmutzung und Klimawandel auseinandersetzt und der nachhaltigen Lebensweise des Regenwurms.

Lea Hümbs
Cholerischer Leptosom
Übung aus einem Illustrationskurs bei Klaus Baumgart zur Charaktergestaltung

Lea Hümbs
Phlegmatischer Pykniker
Übung aus einem Illustrationskurs bei Klaus Baumgart zur Charaktergestaltung

Lea Hümbs
Melancholischer Athlet
Übung aus einem Illustrationskurs bei Klaus Baumgart zur Charaktergestaltung

Lea Hümbs
Salzig
Übung aus einem Illustrationskurs bei Klaus Baumgart zur Visualisierung von Geschmäckern

Lea Hümbs
Scharf
Übung aus einem Illustrationskurs bei Klaus Baumgart zur Visualisierung von Geschmäckern

Lea Hümbs
Süß
Übung aus einem Illustrationskurs bei Klaus Baumgart zur Visualisierung von Geschmäckern

Lea Hümbs
Goethe war ein Comicfan
Editorial Design- und Illustrationsprojekt in Gruppenarbeit bei Heike Reinsch und Titus Ackermann

Lea Hümbs
Kombiniere!
Editorial Design- und Illustrationsprojekt in Gruppenarbeit bei Heike Reinsch und Titus Ackermann

Lea Hümbs
Edelschund
Editorial Design- und Illustrationsprojekt in Gruppenarbeit bei Heike Reinsch und Titus Ackermann
Hallo! Ich bin Lea und ich zeichne seit ich denken kann, wo und wann immer es geht. In meinem Kommunikationsdesignstudium habe ich gelernt, wie ich mithilfe starker Konzepte nicht nur visuell ansprechend, sondern auch inhaltlich hieb- und stichfest gestalte. Während meines einjährigen Animationsstudiums in Norwegen, habe ich zwischen Fjorden, Bergen und leidenschaftlichen Menschen gelernt meine Illustrationen zum Leben zu erwecken. In meiner Zeit als Werkstudentin konnte ich Berufserfahrung im Erstellen von Broschüren, Magazinen und Infografiken sammeln, während ich in meinem Praktikum bei dem Independent Games Studio Fizbin Hintergründe und Rätselassets für das Spiel “Minute of Islands” erfinden und illustrieren durfte. Wie auch immer aber der Gestaltungsauftrag aussieht, ich arbeite stets strukturiert und gewissenhaft und bin ein offener und zuverlässiger Mensch.