Peter Palm
Peter Palm
Musikinstrumente
Peter Palm
Korallen
Peter Palm
Typographische Weihnachten
Seit 2000 entwerfe ich jedes Jahr eine Weihnachtskarte aus Buchstaben und Zahlen
Peter Palm
Gehirn
Peter Palm
Lebensmittelpiktogramme
Diese Piktogramme wurden für ein Kochbuch des Römischen Reiches entwickelt (Verlag C.H. Beck).
Peter Palm
Gebäudeillustrationen
Die Gebäude sind für den MERIAN-Jubiläumsband nach Fotos entstanden (Hoffmann & Campe Verlag).
Peter Palm
Zeit und Raum
Die Grafiken sind für ein Physikbuch entstanden (S. Fischer Verlag).
Peter Palm
Evolution
Diese Grafiken sind für ein Buch zur Evolution entstanden (Theiss Verlag/WBG).
Peter Palm
Mobilität und Verkehr
Viele Illustrationen entstehen für Sachbücher der Verlage C.H.Beck, Ullstein Verlag, mare Verlag, Random House Verlagsgruppe, S. Fischer Verlag, Rowohlt Verlag, Gerstenberg Verlag u.a.
Peter Palm
Infografiken
Seit 1990 sind unzählige Infografiken für Verlage und Institute entstanden. Diese Grafiken sind beim S. Fischer Verlag für das Wuppertal Institut erschienen.
Peter Palm
Roms Aufsteig zur Weltmacht
Über 30 Schlachten mit mehreren Phasen sind entstanden (Springer Verlag).
Peter Palm
Erinnerung im Gehirn
an die 800 medizinische Infografiken sind in den letzten Jahren entstanden.
Peter Palm
Urban Art for Revitalization
Grafik für ein Architekturprojekt. Adabption einer englischen Vorlage.
Peter Palm
Spanien
Entwurf einer Karte für eine neue Reiseführerreihe (Piper Verlag).
Peter Palm
Römisches Reich
Für die neunbändige Reihe bei Rowohlt wurde jeweils eine Karte erstellt.
Peter Palm
Nachts im Wald
Eine Karte zum deutschen Wald (Goldmann Verlag).
Peter Palm
Cyber-Stalker
Eine Grafik zum Thema Cyber-Stalker (Ullstein Verlag).
Peter Palm
Griechenland 1820
In den letzten 30 Jahren sind ca. 10000 Karten zu allen Themen der Geschichte entstanden. Siehe auch: www.palm-mapping.de
Peter Palm
Wiener Zentralfriedhof
Diese Karte ist zu dem Thriller von Ursula Poznanski »Vanitas« entstanden (Knaur Verlag).
Peter Palm
Kreativität und Verwaltung
Grafik der beiden Gehirnhemisphären.
Peter Palm
Fantasykarten
Für eine Reihe von Romanen sind Fantasykarten entstanden. Dies bereitet immer eine besondere Freude. Diese Karte ist für den Rowohlt Verlag gezeichnet worden.
Peter Palm
Expedition zum Nordpol
Karte zu dem Buch »Eingefroren am Nordpol« von Markus Rex (Bertelsmann Verlag).
Seit 1990 lebe ich als freier Grafiker in Berlin. Meine typografische Handschrift wurde geprägt durch Wolfgang Geisler, Hans Peter Willberg und Erik Spiekermann.
Schon 1990 habe ich begonnen, Karten und Grafiken zu erstellen. Im Laufe der Jahre habe ich diese Technik so verfeinert, dass sich inzwischen jeder Wunsch bezüglich der Gestaltung von Karten und Grafiken erfüllen lässt. Zu meinen Kunden zählen Buch- und Zeitschriftenverlage, wissenschaftliche Einrichtungen wie Universitäten, Institute und Bibliotheken, ferner Museen und Agenturen.
Ausstellungen
- In den folgenden Museen hängen meine Karten zu den entsprechenden Ausstellungen: Haus der Wannseekonferenz (Berlin); Historisches Museum Speyer; Militärhistorisches Museum der Bundeswehr (Dresden); ab Juli 2021 in dem Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung (Berlin); in früheren Ausstellungen des Deutschen Historischen Museum/DHM (Berlin) und im Reiss-Engelhorn-Museum/REM (Mannheim).
Awards
- ITB BuchAward 2017
Sprachen
- Englisch