Pilger BM

Pilger BM
Nur sie weiss
Pastel und die Tusche auf Papier, Inspiration aus Brugge in Flandern sonst nichts Überflüssiges.

Pilger BM
Protective Oppression
Das Bild entstand im Herbst 2019 als alles zumindest scheinbar noch normal war- sehen Sie es wie Prophezeiung.

Pilger BM
Secret Ceremony
Die fast unglaublich perfekte Performance von Schauspielerin Mia Farrow hat mich sehr inspiriert.


Pilger BM
Omina
Das Werk vermittelt durch seinen Still und Technik die ich genutzt habe sehr mittelalterliche Atmosphere, trotzdem ist es heutzutage sehr relevant.

Pilger BM
Die Betrachtung
Danke Digitalisierung sind Alle der Betrachtung/Überwachung/Auswertung ausgesetzt; die Grenze von öffentlich und privat gibt es eigentlich nicht mehr: die gierige und aggressive Hand des Betrachters symbolisiert das System das sich alles erlaubt um buchstäblich alles zu sehen.

Pilger BM
Die Erscheinung
Alles ist nur Schein und wie Schönheit und Zerbrechlichkeit eng zusammen verbunden sind, sind die Themen von diesem Bild.

Pilger BM
Die Abwesenheit
Das Bild macht deutlich was scheinbar “coole” Abwesenheit bedeutet: Oberflächlichkeit, Passivität, Erwartung des Bekanntwerdens; die in den Armsessel sinkende Person wird mit der Zeit selbst zum Möbel auf dem sich andere setzen werden. Ich zeige hier die Metapher der westlichen Gesellschaften…
Gustav Klimt hatte einmal gesagt:”Ich bin überzeugt davon, dass ich als Person nicht extra interessant bin…”
Das würde ich auch gerne über mich sagen. Alles, was man über mich wissen sollte, findet sich in meiner Bilder… Aber ein paar Fakten kann ich verraten. Ich bin in gleicher Stadt wie Hans Bellmer am Tag der Öffnung der ersten Gedenkausstellung Picassos geboren. Wie Henri Rousseau war ich beim Zoll angestellt. Claude Roy, ein enger Freund hatte über Balthus gesagt:”Die Katzen sind Autodidakten. Sie schreiben sich nicht in der Kunsthochschule ein. Sie studieren, beobachten, lernen, sie experimentieren ganz für sich alleine.” Und genauso das habe ich in Paris gemacht. Mit kleiner Ausnahme: ich habe am Atelier des Beaux Arts für ein Jahr teilgenommen. Wie Jugendstil Meister Alfons Mucha verbinde ich in meinen Illustrationen Vergangenheit mit der Gegenwart, Schönheit mit der Funktionalität, Gewerbe mit der Kunst. Alle Bilder die Sie hier sehen sind handgemacht, ohne unnatürlichen Tricks und digitaler Zauberei, damit organisch: von Mensch für Mensch.
Sprachen
- Deutsch
- english
- français
- Polnisch