Sarah Katharina Heuzeroth

Sarah Katharina Heuzeroth
Infografik Palmöl
Illustrative Infografik über die Folgen der Palmöl-Industrie für die Studie „Der deutsche Rohstoffhunger“ der Christlichen Initiative Romero (CIR)

Sarah Katharina Heuzeroth
Illustration für den BUND
Illustrationen für ein Flyer zum UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 14 über Meeresschutz und bedrohte Arten.

Sarah Katharina Heuzeroth
Infografik über Moore
Illustrative Infografiken über Moore und die Notwendigkeit, entwässerte Moore wiederzuvernässen. In Kooperation mit dem Greifwald Moor Centrum, 2020

Sarah Katharina Heuzeroth
Cover-Illustration
Coverillustration der Broschüre „Von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft – Arbeiten und Wirtschaften in der Klimakrise“, veröffentlicht vom ILA Kollektiv im September 2019

Sarah Katharina Heuzeroth
Die Welt in einer Eierschale
Illustration für ein Projekt über Vögel und Biodiversität

Sarah Katharina Heuzeroth
Illustration für Fish Act
Fisch-Illustrationen für ein Poster der Meeresschutzorganisation FishAct

Sarah Katharina Heuzeroth
No Planet B
Illustration zu den Bränden in Australien / Januar 2020

Sarah Katharina Heuzeroth
Danni Bleibt
Freie Illustration zur der Besetzung des Dannenröder Waldes, 2020
Vorstellungskraft und Kreativität sind nicht nur wichtige Werkzeuge für die Illustration, sondern auch essentiell, um Visionen einer besseren Welt zu haben und Möglichkeiten für ein gutes und faires Leben für alle zu sehen. Es ist mir wichtig, mein Können bewusst als Mittel für die Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Transformation und Klimagerechtigkeit einzusetzen. Ich arbeite daher vornehmlich für Projekte und Organisationen, die sich diese Themen auf ihre Fahnen schreiben und deren Ziel es ist auf Missstände hinzuweisen, neue Perspektiven zu schaffen oder nachhaltige Konzepte zu entwickeln. Die Illustration ist hierfür ein hervorragendes Werkzeug. Sie kann Interesse wecken, visuelle Metaphern bilden und komplexe Zusammenhänge leicht verständlich und ansprechend darstellen.
Ob naturalistisch und detailreich, grafisch und reduziert oder künstlerisch und frei: Mit meinen vielfältigen Zeichentechniken kann ich sehr individuell auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Projekte eingehen und jedem seine eigene Handschrift verleihen. So erarbeite ich für den jeweiligen Inhalt immer eine passende Form, die ich vor der Ausarbeitung sorgfältig mit meinen KundInnen abstimme. Hierbei greife ich auf langjährige Erfahrung in verschiedensten Projekten zurück. Ich arbeite vor allem digital, was mir und meinen KundInnen viele Freiheiten erlaubt und auch nachträglich noch mühelose Korrekturen und Änderungen ermöglicht.
Ausstellungen
- Gruppenausstellung I WANNA BE YOUR DOG #2 im Künstlerhaus Dortmund e.V.
Sprachen
- deutsch
- englisch
Kontakt
015174401842