Einmal jährlich bieten wir die Online Verlagssprechstunde an. 2022 findet sie am 9. November von 14:00 – 18:00 statt. Es werden diesmal keine Mappenberater von IO Seite anwesend sein.
Wann findet die Beratung statt?
Die Beratung findet jeden ersten Donnerstag eines Monats, zwischen 17:00 und 18:20 Uhr statt. Der einzelne Beratungstermin dauert 20 Minuten.
Wie läuft die Beratung ab?
Du triffst dich mit deinem Berater-Team (Vier Augen sehen mehr als zwei) über die Video-Chat Software ZOOM. Per Bildschirmfreigabe führst du die Berater durch deine Mappe. Dafür solltest du ein PDF oder anderes Screen-geeignetes Format nutzen, da sich analoge, sprich ausgedruckte Mappen leider nicht für die virtuelle Begutachtung per Webcam eignen. Anschließend geben dir die Berater Feedback und beantworten deine Fragen.
Wie erhalte ich einen Termin?
Du kannst direkt auf dieser Webseite einen Termin buchen, nutze dafür unser Terminierungstool (Neue Termine werden meist zur Monatsmitte eingestellt). Konntest du dir einen freien Platz sichern, erhältst du alle weiteren Infos, eine Termin-Bestätigung sowie den Link zum Zoom-Termin per E-Mail.
Aus Fairness den anderen Mitgliedern und aus Rücksicht gegenüber unseren Berater*innen bitten wir dich, deinen Termin unbedingt einzuhalten oder, sollte das nötig sein, mindestens 48h vorher abzusagen.
Sommerpause

Online Verlagssprechstunde
Die Veranstaltung wird am Mittwoch 9. November über Zoom abgehalten und ist in 10-minütigen Slots organisiert, in denen Illustrator:innen den Verlagsvertretern ihre Portfolios präsentieren können.
IO-Mitglieder können dafür ab Montag 7. November 11:00 bis zu 2 Gesprächstermine buchen.
WICHTIG:
- Informiert euch bitte sorgfältig darüber, was die Verlage konkret suchen und ordnet euch sinnvoll und realistisch zu. Lest euch dafür unbedingt die Verlagsstatements am Ende der Seite gut durch und recherchiert ggf. darüber hinaus.
- Bitte haltet die maximale Buchung von 2 Gesprächsterminen ein.
- Erscheint pünktlich zu eurem Gesprächstermin und beachtet den vorgesehenen Ablauf: Stellt euch kurz vor und warum ihr euch dem Verlag zugeordnet habt, teilt dann euren Bildschirm und präsentiert euer Portfolio. Im Anschluss bekommt ihr Feedback von den Verlagsvertreter:innen.
Nach der Buchung bekommt ihr eine Bestätigungsemail mit dem Zoom-Link zugesandt. Bitte testet im Vorhinein das Bildschirm-teilen über Zoom um technische Schwierigkeiten zu vermeiden.
Dieser Inhalt ist IO-Mitgliedern vorbehalten.
Sind Sie Mitglied? Loggen Sie sich ein und lesen Sie weiter.
Sie sind noch kein Mitglied? Informieren Sie sich hier über unsere Leistungen wie die Rechts- und Steuer- und Honorarberatung, die Rechtschutzversicherung, kostenfreie Fachinformationen wie unser Honorarwerk und vielem mehr.
Sie sind schon überzeugt? Hier geht es direkt zum Mitgliedsantrag:
Verlagsstatements zur Orientierung – Was wird gesucht?
Ueberreuter (Annette Betz) / 15:00 – 18:00
Wir suchen Illustrator*innen, die zu unserem Bilderbuchbereich passen. Auf unserer Homepage kann man die Illustrationsstile, mit denen wir arbeiten, gut einsehen. (Bilderbuch Archive – Ueberreuter Verlag) Unsere Bilderbücher reichen von recht klassischen zu frecheren Illustrationen. Die Illustrationen sollten allerdings keine zu comichafte oder digitale Anmutung haben. Und es wäre gut, wenn im Portfolio auch die ein oder andere ausgestaltete Doppelseite/Szene zu sehen wäre, nicht nur Figurenstudien, und gerne auch ein Beispiel einer Coverillustration.
SÜDPOL Verlag / 15:00 – 17:00 (Update 8.11. 16-17 Uhr musste krankheitsbedingt storniert werden)
Wir suchen Illustrator*innen für Bilderbücher und Kinderbücher, daher wäre es schön, wenn die Portfolios auch Tiere und Menschen, vor allem Kinder enthalten.
frechverlag GmbH / 14:00 – 16:00
Besonders interessieren würden uns die folgenden Punkte:
- Ausmalmotive (für Erwachsene und Kinder)
- Schrittbilder/-illustrationen (Basteln und Handarbeiten für Erwachsene und Kinder)
- Charakter-Illus (in Farbe für Kinder)
Thienemann-Esslinger Verlag / 15:00 – 17:00
Wir suchen Illustrator*innen mit Ausrichtung auf Bilderbuch, Pappe, Vorlesebuch, Wimmelbuch, erzählendes Kinderbuch, illustriertes Sachbuch sowie Märchen und Graphic Novel und freuen uns auf viele bunte Portfolios und nette Gespräche.
Mixtvision Mediengesellschaft / 15:00 – 17:00
Wir suchen:
- Illustrationen fürs Bilderbuch und erzählende Kinderbuch
- Kein Sachbuch
- Eher künstlerisch
- ab 3 – 12 – kein Pappbilderbuch
- Projektvorschläge
- abwechslungsreiche Portfolios
Fischer Kinder- und Jugendbuch / 14:00 – 15:00 und 17:00 – 18:00
Generell sucht das Team von Fischer Sauerländer vor allem fürs vierfarbige Segment bis 10 Jahren:
- Pappe bis 3 Jahre
- Bilderbuch 4-6 Jahre
- Vorlesen 5-6 Jahre
- Sachbuch bis 10 Jahre
- Kein Jugendbuch, Editorial!
Ravensburger / 16:00 – 18:00
Wir suchen nach den Illustrationsstilen, die die üblichen Kategorien und Zielgruppen eines Kinderbuch-Verlages abdecken. Von süß und modern bis klassisch, von cartoonig bis realistisch/naturalistisch. Ein besonderes Augenmerk liegt aber auch auf Zeichenstilen, die sich für moderne Ausmalbücher von ganz jung bis All-Age eignen.
Arena Verlag / 14:00 – 17:00 und 17:00 – 18:00 (Jugendbuch)
Bitte die zeitliche Unterscheidung beachten (unterschiedliche Verlagsvertreter):
14-17 Uhr: Wir suchen für alle Bereiche, Kinder-, Sach-, Bilder-, Erstlese-, Pappbuch und Beschäftigung. 17-18 Uhr Kinderbuch ab 10 Jahren und Jugendbuch
Atlantis / 14:00 – 16:00 (Update 8.11. 15-16 Uhr musste krankheitsbedingt storniert werden)
Schwerpunkt des Atlantis Verlags sind klassische Bilderbücher, die inhaltlich und grafisch Akzente setzen; betont individuelle Stile, die trotz außergewöhnlichen Ideen und Illustrationen nahe am Publikum bleiben. Die non-fiction Sachbilderbücher der Reihe »atlantis-thema« sind erzählt wie ein Bilderbuch und detailgenau wie ein Sachbuch. Neu ist der Atlantis Verlag mit »atlantis erzählt« auch im erzählenden Jugendbuch vertreten und wir sind immer wieder auf der Suche nach Cover.
Arctis / 15:00 – 17:00
Wir sind der Arctis Verlag und verlegen in unserem Programm ausschließlich Jugendbücher (hin und wieder an der Grenze zu NA). Wir sind sowohl in den Genres Fantasy, Realistisches Jugendbuch (Themen: Body Positivity, Female Empowerment, Soziale/ aktuelle gesellschaftliche Themen) als auch im Bereich Romance/Rom-Com aufgestellt. Wir suchen (vor allem für die Cover unsere Romance und Rom-Com-Sparte) talentierte und kreative Illustrator:innen und freuen uns auf den Austausch.
Euer Beratungsteam
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beratern und Beraterinnen für ihren ehrenamtlichen Einsatz!