Vom Mitgliedern für Mitglieder
Die Termine für die jeweils nächste Mappenberatung werden meist zu Beginn des Monats eingestellt, die Freischaltung erfolgt in der Regel eine Woche vor dem Termin. Da sie nicht immer explizit bekanntgegeben werden, einfach regelmäßig unsere Seite besuchen.
Wann findet die Beratung statt?
Die Beratung findet jeden zweiten Mittwoch eines Monats, zwischen 16:30 und 18:30 Uhr statt. Der einzelne Beratungstermin dauert 20 Minuten.
Wie läuft die Beratung ab?
Das Treffen mit dem Berater-Team (Vier Augen sehen mehr als zwei) läuft über die Video-Chat Software ZOOM. Per Bildschirmfreigabe führt man die Berater durch deine Mappe. Dafür sollte ein PDF oder anderes Screen-geeignetes Format genutzt werden, da sich analoge, sprich ausgedruckte Mappen leider nicht für die virtuelle Begutachtung per Webcam eignen. Anschließend geben die Berater Feedback und beantworten Fragen.
Wie erhalte ich einen Termin?
Direkt auf dieser Webseite ist der Termin über unser Terminierungstool buchbar. Alle weiteren Infos, eine Termin-Bestätigung sowie den Link zum Zoom-Termin kommen dann per E-Mail nach der Buchung über das Terminierungstool.
Aus Fairness den anderen Mitgliedern und aus Rücksicht gegenüber unseren Berater*innen bitten wir darum, Termine unbedingt einzuhalten oder, sollte das nötig sein, mindestens 48h vorher abzusagen.
Euer Beratungsteam
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beratern und Beraterinnen für ihren ehrenamtlichen Einsatz!
Online Verlagssprechstunde
Die Plätze sind limitiert. Um möglichst vielen Kolleg*innen die Teilnahme zu ermöglichen, ist die Buchung auf einen Gesprächstermin pro Mitglied beschränkt.
Die Freischaltung der Termine zur Anmeldung wird vorab per Infobrief angekündigt. Nach der Buchung wird eine Bestätigungsemail mit der gewählten Uhrzeit und dem Zoom-Link zugesandt.
WICHTIG:
- Bitte informiert euch vorab darüber, was die Verlage konkret suchen und wählt gezielt aus. Die Verlagsstatements dienen dafür als Orientierung.
- Der Fairness halber haltet bitte die maximale Buchung von einem Gesprächstermin pro Mitglied ein.
- Erscheint rechtzeitig zum Gespräch und orientiert euch am optimalen Ablauf:
Ihr landet über den Link erstmal im Warteraum, von da aus ordnen wir euch dem jeweiligen Breakout-Room des Verlags zu für den ihr angemeldet seid. Wir empfehlen für die Mappenpräsentation: Kurze Vorstellung eurer Person und ein paar Worte dazu, warum ihr diesen Verlag ausgewählt habt. Teilen des Bildschirms und Präsentation des Portfolios. Bitte verlasst das Meeting nach Ablauf eures time-slots eigenständig (Meeting verlassen, nicht zurück in den Empfangsraum). - Um bei eurem Termin keine wertvolle Zeit zu verlieren, testet am besten im Vorfeld die Bildschirmfreigabe über Zoom.
Verlagsstatements zur Orientierung
Was wird gesucht?
Frechverlag GmbH
Von 14 – 15 Uhr – Kinderbereich
Ausmalmotive (für Kinder)
Schrittbilder/-illustrationen (Basteln und Handarbeiten für Kinder)
Charakter-Illus (in Farbe)
Von 15 – 16 Uhr – Erwachsenenbereich
Ausmalmotive (für Erwachsene)
Schrittbilder/-illustrationen (Basteln und Handarbeiten für Erwachsene)
Charakter-Illus (in Farbe)
Ravensburger Verlag
15 – 17 Uhr
Wir suchen nach den Illustrationsstilen, die die üblichen Kategorien und Zielgruppen eines Kinderbuch-Verlages abdecken. Von süß und modern bis klassisch, von cartoonig bis realistisch/naturalistisch.
Ein besonderes Augenmerk liegt aber auch auf Zeichenstilen, die sich für moderne Ausmalbücher von ganz jung bis All-Age eignen.
Ueberreuter Verlag GmbH
15 – 17 Uhr
Wir suchen Illustrator*innen für Bilderbuchprojekte und für den Bereich Pappbilderbuch. Die Illustrator*innen können sich gern auf unserer Homepage bezüglich der Illustrationsstile in unserem Programm informieren.
Das Portfolio sollte Illustrationen beinhalten, die für das Bilderbuch geeignet sind, Cover, durchillustrierte Szenen für Innenseiten, Menschen/Kinder, Tiere, Fahrzeuge etc.
Verlagsgruppe Oetinger Services GmbH
16 – 17 Uhr
Wir suchen an Illus im Moment Verschiedenes:
Allgemein:
modern, verkäuflich, laut, witzig
im Portfolio wäre es wichtig, Kinder und Tiere zu sehen, da Bilderbuchbereich
Spezieller:
Witzige, warme Illustrationen mit Skandi-Weihnachtsvibes
Mögliche IllustratorInnen für moderne und verkäufliche Wimmelbücher
Südpol Verlag
14 – 16 Uhr
Als Kinder- und Jugendbuchverlag interessieren wir uns besonders für Bilderbuchillustration und schauen uns auch gerne Bilderbuchmanuskripte an sowie natürlich v. a. Illustrationen von Kindern und Tieren (keine Comics oder Cartoons).
Loewe Verlag
16:30 – 17:30 Uhr
Wir suchen:
Illustrationen für Pappe, Bilderbuch, Wimmelbuch,Vorlesebuch
– menschliche (und vermenschlichte) tierische Charaktere
– Farbenfroh und plakativ bzw.
– Atmosphärisch und stimmungsvoll
– Illustrator*innen, die Erfahrung mit Ausstattung haben
Illustrator*innen für Graphic Novels
Mixtvision
16 – 18 Uhr
Wir suchen eher weniger kommerzielle Illustrationen, die einen individuellen, künstlerischen Strich erkennen lassen. Das kann manuell oder digital angefertigt oder eine Mischung aus beidem sein. Was wir nicht suchen: Mangas, zu folkloristische Stilrichtungen, allzu niedlich-süßliche Stile. Klassische Bauernhof- oder Ponythemen bedienen wir zum Beispiel auch nicht.
Die Illustrationen können sowohl realistisch als auch fantastisch angehaucht sein, gerne mit interessanten Perspektivwechseln, die Abwechslung beim Betrachten bieten und den Text um eine weitere Bedeutungsebene ergänzen.
Minedition
14 – 16 Uhr
Für die minedition werden Geschichten und Illustrationen für die Altersgruppe 0-8 gesucht.
Wir haben sowohl ein großes Programm an Pappen als auch an Bilderbüchern.
Stilistisch ist der Verlag eher traditionell und etwas künstlerisch aufgestellt, allerdings dabei sich zu modernisieren.
Gerne analog anmutende Stile. Für die Pappen sind die Stile reduzierter und eher grafisch.
Arena Verlag
14 – 15 Uhr – Junior-Bereich (zwei Räume)
Wir suchen für alle Bereiche, Kinder-, Sach-, Bilder-, Erstlese-, Pappbuch und Beschäftigung.
15 – 16 Uhr – Kinder- und Jugendbuch
Wir suchen für alle Bereiche im Kinder- und Jugendbuch ab 8 Jahren.
Terminbuchung
Bei erfolgreicher Anmeldung erhaltet ihr eine Email als Bestätigung. Darin findet ihr nochmal die gewählte Uhrzeit und den Verlagsnamen, sowie den Zoomlink für die Teilnahme. Bei Problemen mit der Bestätigungsmail wendet euch bitte an Sahra Becherer.
Die Terminbuchung wird am Freitag 17. November 2023 um 11:00 freigeschaltet. Mehrfachbuchungen werden von uns storniert und wieder zum Buchen freigeschaltet.
Wir bitten um Verständnis, dass die Plätze nach Verlagskapazität limitiert sind. Wir bieten diese Veranstaltung daher (halb-)jährlich an um möglichst vielen interessierten Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen.