Abby.Bo

Abby.Bo
"Kluger Wolf"
Digitale Illustration für den Kalender “Mediation als Haltung 2023”.

Abby.Bo
"La Hübsch au Wald gourmand"
Giselle hat keine Lust mehr, im Schloss alleine fürs Backen zuständig zu sein. Also macht sie sich auf den Weg und macht ihr eigenes Ding. Eine weitere lustige Geschichte in einem deutsch-französischen Sprachmix von Sylvie de Mathuisieulx im Verlag KidiKunst aus Straßburg, 2021. Buchmesse Colmar und Montreuil

Abby.Bo
"Agénor et Abelard"
Illustrationen zu “Agénor et Abelard” für das deutsch-französische Kindermagazin “Baguette & Marmelade” Story: Die Eltern sind verzweifelt, denn ihre Kinder scheinen nur den Streit zu lieben. Die Lösung des Problems findet sich (fast) von selbst. Eine lustige Geschichte von der französischen Autorin Sylvie de Mathuisieulx. 7 Illus – Zeichnungen, digital coloriert

Abby.Bo
"Wunder"
1/12 Kalenderillustrationen für die Deutsche Stiftung Mediation. Kalender für 2023

Abby.Bo
"Jenseits von richitg und f´alsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns." nach Rumi
Illustration für die Deutsch Stiftung Mediation

Abby.Bo
Sad

Abby.Bo
Human rights in progress
1/30 freien Illustrationen zu den Artikeln der “Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte”. Bleistift, Tusche, Aquarell, 2016 -2020

Abby.Bo
"Heribert und die Sache mit dem Fliegen"
Das Bild ist zwar schon älter, aber es hat einfach großen Spaß gemacht, mir diesen Raum auszudenken für eine Kindergeschichte, die vom Fliegen und Träumen handelte.

Abby.Bo
Paloma,hüpf!
Entwürfe zu einer Geschichte von Katharina-Nehmann-Link (Ohrenbär-Geschichten). Zeichnung mit digitalem Color, Hintergrund Acryl und Buntstifte

Abby.Bo
Familienmanagement

Abby.Bo
Zeichnung
Diese alte Zeichnung gefällt mir heute noch immer und bekommt im Zeitalter der Digitalisierung ja einen ganz neue Bedeutung.

Abby.Bo
"Heribert und die Sache mit dem Fliegen"
Kinderbuch zum Thema Träumen und Trösten.
Mein Name ist Ruth Birkenfeld. Ich habe in den 90ern in Basel und Aachen Gestaltung und VisKom mit dem Schwerpunkt Illustration studiert und 10 Jahre in einem Trickfilmstudio in Köln im Bereich Film und Print gearbeitet. Danach war ich 10 Jahre in Offenburg an der Kunstschule als Honorardozentin für viele Altersgruppen tätig und habe nebenher Weiterbildungen im Bereich Lerncoaching und Mediation absolviert, weil mich die Zusammenhänge zwischen der Kunst- insbesondere dem Zeichnen, kreativen Lernmethoden und der Konfliktkompetenz interessieren. Ich arbeite aktuell als freischaffende Illustratorin und co-kreative Künstlerin in meinem Atelier zu gesellschaftlich aktuellen und freien Themen sowie als Honorardozentin für Kunst für die VHS und an einer inklusiven Gesamtschule. Dafür entwickle ich eigene Konzepte, um das Zeichnen bei Kindern und Erwachsenen zu fördern und Glaubenssätze dabei zu überdenken. Ich habe zwei Kinder im Teenageralter und lebe in der Ortenau.
Ausstellungen
- OAO Offene Ateliers Offenburg: Intuitive Illustrationen und Kooperative Malerei
- Atelier ZWISCHEN//RAUM: Kooperative Malerei
Sprachen
- Grundkenntnisse Englisch und Französisch