Anja Rommerskirchen

Anja Rommerskirchen
Blaumeisen bei Gewitter
Luther-Ausstellung EKD Hannover freie Arbeit 2018 Evangelische Kirche in Deutschland Thema der Ausstellung: Luther Weitere Informationen: www.annimalt.de

Anja Rommerskirchen
Spaziergang mit Hund und Hermelin
Charaktere zu entwickeln bereitet mir sehr viel Freude. Ich bemühe mich, ihnen einen starken Ausdruck und eine gewisse Leichtigkeit zu geben. Sie sollen kindgerecht, farbenfroh und niedlich sein. Am liebsten coloriere ich meine Motive mit einer Mischtechnik aus Aquarellfarben und Polychromos-Stiften. Neuerdings zeichne ich Vieles digital an meinem Cintiq- Grafiktablett. Bei Bedarf erstelle ich auch vektorisierte Dateien.

Anja Rommerskirchen
T-Shirtmotiv Adler
Für die Adler-Gruppe eines Kindergartens entstand dieses T-Shirtmotiv. Nun haben die Kleinen eine schöne Erinnerung.

Anja Rommerskirchen
Tanzen
Charaktere zu entwickeln bereitet mir sehr viel Freude. Ich bemühe mich, ihnen einen starken Ausdruck und eine gewisse Leichtigkeit zu geben. Sie sollen kindgerecht, farbenfroh und niedlich sein. Am liebsten coloriere ich meine Motive mit einer Mischtechnik aus Aquarellfarben und Polychromos-Stiften. Neuerdings zeichne ich Vieles digital an meinem Cintiq- Grafiktablett. Bei Bedarf erstelle ich auch vektorisierte Dateien.

Anja Rommerskirchen
Wombat und Quokka
Charaktere zu entwickeln bereitet mir sehr viel Freude. Ich bemühe mich, ihnen einen starken Ausdruck und eine gewisse Leichtigkeit zu geben. Sie sollen kindgerecht, farbenfroh und niedlich sein. Am liebsten coloriere ich meine Motive mit einer Mischtechnik aus Aquarellfarben und Polychromos-Stiften. Neuerdings zeichne ich Vieles digital an meinem Cintiq- Grafiktablett. Bei Bedarf erstelle ich auch vektorisierte Dateien.

Anja Rommerskirchen
Kartenspiel im Garten
Oft entdecke ich rührende Momente im Leben und halte sie als Skizze fest. Dabei arrangiere ich die Illustration mit weiteren Dingen, die ich beobachte, lasse zum Beispiel Hühner mit in die Karten schauen 🙂

Anja Rommerskirchen
Blaumeisen in der Schule
Luther-Ausstellung EKD Hannover freie Arbeit 2018 Evangelische Kirche in Deutschland Thema der Ausstellung: Luther Weitere Informationen: www.annimalt.de

Anja Rommerskirchen
Entwicklung Blaumeise
Luther-Ausstellung EKD Hannover freie Arbeit 2018 Evangelische Kirche in Deutschland Thema der Ausstellung: Luther Weitere Informationen: www.annimalt.de

Anja Rommerskirchen
Luther-Blaumeise These
Luther-Ausstellung EKD Hannover freie Arbeit 2018 Evangelische Kirche in Deutschland Thema der Ausstellung: Luther Weitere Informationen: www.annimalt.de

Anja Rommerskirchen
Save the planet
freie Arbeit Instagram 2020 Save the planet

Anja Rommerskirchen
Welpenmotiv
Hunde zu zeichnen und ihre Charaktere hervorzuheben, macht mir wahnsinnig viel Spaß. Ich versuche mich in sie hinein- zuversetzen und arbeite mit mehreren Fotovorlagen. Auf verschiedenen Produkten gedruckt erfreuen meine Hunde-Illustrationen nun deren Besitzer.

Anja Rommerskirchen
Kinderbuch Friedolins Freunde: Tierisch genial
Friedolins Freunde: Tierisch genial ISBN 978-3-981-88880-5 Autorin: Julia Morgenthaler Für dieses durchaus spannende Kinderbuch, in dem eine buntgemischte Tiergruppe diverse Abenteuer erlebt, konnte ich mehr als 30 Illustrationen in dem von mir favorisierten Aquarellstil gestalten.

Anja Rommerskirchen
Rauswurf Blaumeise
Luther-Ausstellung EKD Hannover freie Arbeit 2018 Evangelische Kirche in Deutschland Thema der Ausstellung: Luther Weitere Informationen: www.annimalt.de

Anja Rommerskirchen
Klavierspiel
freie Arbeit 2020 digitale Skizze am Wacom Cintiq

Anja Rommerskirchen
Freiheit
Luther-Ausstellung EKD Hannover freie Arbeit 2018 Evangelische Kirche in Deutschland Thema der Ausstellung: Luther Weitere Informationen: www.annimalt.de

Anja Rommerskirchen
Fantasiefahrt auf hoher See
Charaktere zu entwickeln bereitet mir sehr viel Freude. Ich bemühe mich, ihnen einen starken Ausdruck und eine gewisse Leichtigkeit zu geben. Sie sollen kindgerecht, farbenfroh und niedlich sein. Am liebsten coloriere ich meine Motive mit einer Mischtechnik aus Aquarellfarben und Polychromos-Stiften. Neuerdings zeichne ich Vieles digital an meinem Cintiq- Grafiktablett. Bei Bedarf erstelle ich auch vektorisierte Dateien.

Anja Rommerskirchen
Meerschweinchen
2015 nahm ich an einem sozialen Projekt teil, die sich für Flüchtlinge oder Kinder mit Migrationshintergrund einsetzen. Die Organisation hat Arbeits- materialien zusammenstellen können, die nun kostenfrei online zur Verfügung stehen. Weitere Informationen unter: www.illustratorenfuerfluechtlinge.de

Anja Rommerskirchen
Schweinehunde und ich
Charaktere zu entwickeln bereitet mir sehr viel Freude. Ich bemühe mich, ihnen einen starken Ausdruck und eine gewisse Leichtigkeit zu geben. Sie sollen kindgerecht, farbenfroh und niedlich sein. Am liebsten coloriere ich meine Motive mit einer Mischtechnik aus Aquarellfarben und Polychromos-Stiften. Neuerdings zeichne ich Vieles digital an meinem Cintiq- Grafiktablett. Bei Bedarf erstelle ich auch vektorisierte Dateien.
Das Kind in mir möchte ich mir weiterhin bewahren.
Manchmal komme ich mir vor,
wie die kleine Alice, die ins Wunderland eintauchen kann
und ihre lustigen Figuren aufs Papier bringt.Ich schätze Teamarbeit und bin kontaktfreudig.
Eine Zusammenarbeit mit mir lebt vom
regelmäßigen Austausch mit meinen Kunden.
So entwickeln sich nach und nach immer deutlicher
die Charaktere aus meinem Anni-Wunderland.
Und es bedeutet mir sehr viel, sie dann später
in Kinderbüchern wiederzufinden.**************************************
annimalt Illustration wird vertreten durch die
Literaturagentur Arteaga
Projektanfragen bitte an:
https://www.literaturagentur-arteaga.de/
Ansonsten bin ich erreichbar unter: