Anna Luise Rother

Anna Luise Rother
Günter Schabowski
“30 Jahre Wiedervereinigung”: Zum Jubiläum postet das Goethe Institut London 2019 für 6 Wochen jeden Freitag eine von mir erstellte Illustration zu einem Wort/einer Redewendung. Für die Vorgabe “sofort, unverzüglich” habe ich ein Portrait von Günter Schabowski gezeichnet. “30 years ago today: When asked about new travel rules which would allow GDR citizens to cross the border, Politbüro member Günter Schabowski accidentally said: “As far as I know…this applies immediately, without delay.” Schabowski’s words eventually led to the fall of the Berlin Wall.”



Anna Luise Rother
Time and Light
I guess you are afraid of what everyone is made of: time and light. (inspired by the Apocalypse Song by St. Vincent)


Anna Luise Rother
Postkarte "Ochys Waldfreizeitpark"
Illustration und Layout der Infomappe für die Waldhütten von Ochys Waldfreizeitpark in Niederösterreich in verschiedenen DIN-Formaten. Die Postkarte kann jeder Gast als Erinnerung mitnehmen. Die einzelnen Blätter befinden sich in einem Kraftpapierumschlag mit Kordelverschluss. Ich war letztes Jahr selbst für ein paar Nächte dort und hatte richtig viel Spaß dabei, nochmal an das schöne Wochenende zurückzudenken während ich die Blätter für die Mappe gestaltet habe. Ich kann allen nur empfehlen, dort auch mal hinzufahren und zu übernachten. Dort gibt es kleine Hütten mit großen Fenstern in den Dächern, so dass man von der Sonne wachgekitzelt wird, die durch die Baumkronen scheint und wenn man das Fenster offen lässt, hört man nachts den Wald atmen.

Anna Luise Rother
100 Jahre Frauenwahlrecht

Anna Luise Rother
Peace
The very first thing I thought of when I read „peace“ was a calm water with only the sound of a mild wind around. But I also wanted to use the classic image of the white dove with the olive branch – the meaning of peace as an absence of war. So I drew both and I am really happy with this picture! 🕊 I asked people on Instagram what to draw and they had so many great suggestions – this is one of them 🙂 I drew this with my fingers on my phone because I didn’t want to get up.

Anna Luise Rother
"Grüner wird's nicht" Main On End Credits
Illustrationen für die Main on End Credits (oder wie ich sage: für den Abspann) des Kinofilms „Grüner wird’s nicht, sagte der Gärnter und flog davon“ in Zusammenarbeit mit Majestic Filmproduktion GmbH und Automatik VFX. /// Kinostart: 30.08.2018 /// Der Clip ist hier zu sehen: https://annarother.de/2019/05/28/gruener-wirds-nicht-sagte-der-gaertner-und-flog-davon/ /// CREDIT: „Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon“, @ Majestic Filmproduktion GmbH

Anna Luise Rother
Hanau ist überall
Nicht nur an dem Tag, an dem sich der rassistischen Anschlag in Hanau jährt, ist es unsere Aufgabe, uns an die Opfer zu erinnern und uns mit ihren Angehörigen und Hinterbliebenen zu solidarisieren. Es ist an jedem einzelnen Tag wichtig, unsere Verantwortung dafür zu tragen, dass so etwas nie mehr passiert. Dazu gehört, nicht nur eigenen Rassismus zu erkennen und zu bekämpfen, sondern auch rassistische Strukturen in Institutionen. Wir dürfen rechte, menschenfeindliche, rassistische Einstellungen nicht akzeptieren.

Anna Luise Rother
Black Lives Matter
tl;dr: illustration! // motion graphics, graphic design // likes dogs
Although Anna is able to use a wide variety of illustration approaches, she enjoys above all her own style: quick drawings with more than just a nice picture behind. She loves wordplay, ambiguity and making mistakes. Her motto: “a straight line has little value if it doesn’t say anything”. Anna likes to play with colours, yet she always enjoys to return to good old black and white illustration.
After studying design, she worked as an art director in the advertising industry for a few years, when she began to itch more and more to take the drawing pencil permanently in her hand. She has now been working as an illustrator for more than four years, combining her knowledge of graphic design and art direction with her illustrations. For some time now, she has also enjoyed incorporating movement into her drawings, which makes her work particularly interdisciplinary and gives her even more toys to play with. Her most important demand on her works is to entertain the viewers and, above all, herself 😉
Ausstellungen
- Teil vom "Monument of Many: Iconic City" auf der Monumenta in Leipzig
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- etwas Hebräisch
Kontakt
Berlin