Anne Ibelings

Anne Ibelings
Architektur von der Steinzeithöhle zum Wolkenkratzer
Wie haben unsere Vorfahren gewohnt? Warum haben die Ägypter dreieckige Pyramiden gebaut? Wie hoch ist das höchste Gebäude der Welt? Die Geschichte des Bauens ist so alt wie die Geschichte der Menschen. Wohnhäuser, Kirchen, Schlösser, Burgen, Brücken und Türme – ihre Architektur war immer ein Spiegelbild der technischen Möglichkeiten und des künstlerischen Geschmacks der Zeit. In dieser einzigartigen Geschichte der Architektur lernen die Kinder auf jeweils einer Doppelseite die wichtigsten Epochen, ihre Besonderheiten und Merkmale kennen. In den zart kolorierten Architekturzeichnungen werden alte Mauern lebendig und der umfassende Informationsteil lässt keine weiteren Fragen offen.

Anne Ibelings
Vogelnest
Illustration aus dem Buch “Architektur von der Steinzeithöhle zum Wolkenkratzer”

Anne Ibelings
Guggenheimmuseum
Illustration aus dem Buch “Architektur von der Steinzeithöhle zum Wolkenkratzer”

Anne Ibelings
Sagrada Familia
Illustration aus dem Buch “Architektur von der Steinzeithöhle zum Wolkenkratzer”

Anne Ibelings
Villa
Illustration aus dem Buch “Architektur von der Steinzeithöhle zum Wolkenkratzer”

Anne Ibelings
Bummelpeters Weihnachtsfest

Anne Ibelings
Bummelpeters Weihnachtsfest

Anne Ibelings
Seitenwege - Unterwegs in Dresden


Anne Ibelings
Walter Waschmaschine
Aus der Reihe einer Sammlung von Maschinenwesen. Fineliner, Aquarell, Buntstift

Anne Ibelings
Der Wiesenrat
Aus der Kinderbroschüre “Regus Regenwurm auf großer Mission”, 2020, Herausgeber : Stadt Dresden

Anne Ibelings
Nachts an der Elbe
Aus der Kinderbroschüre “Regus Regenwurm auf großer Mission”, 2020, Herausgeber : Stadt Dresden

Anne Ibelings
Schaubudensommer
Ölkreide auf Transparentpapier, Live-Illustration auf Festival



Anne Ibelings
Regus Regenwurm auf großer Mission
Kinderbüchlein zur Sauberkeit in Dresden “Regus Regenwurm auf großer Mission” ist das zweite Büchlein der Stadtverwaltung im bei Kindern beliebten, quadratischen Format. Kindgerechte Texte und Illustrationen erzählen aus der Perspektive der Tiere, dass sich nicht nur die Dresdnerinnen und Dresdner über mangelnde Sauberkeit auf den Elbwiesen und in den Parks im Stadtgebiet ärgern. Der Rathauslöwe Leo, schon bekannt aus der Broschüre „Dresden + Du“, führt die Leserinnen und Leser wieder in die Geschichte ein. Das Kinderbüchlein können Bildungseinrichtungen in kleiner Stückzahl per E-Mail unter bestellen. Außerdem steht es zum Download bereit unter www.dresden.de/elbwiesen.

Anne Ibelings
Maikäfer und Engerling
Aus dem Buch “Unser Garten mit Bertha”, Velber Verlag

Anne Ibelings
April
Handlettering Aus dem Buch “Mein Garten rund ums Jahr”, Coppenrath Verlag
Anne Ibelings wurde 1982 in Bielefeld geboren.
Sie studierte in Münster Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration.
Seit 2009 lebt sie als freie Illustratorin in Dresden und hat zahlreiche Kinder- und Sachbücher mitgestaltet.
Desweiteren gibt sie Kinder- und Erwachsenenkurse.
In ihrer Diplomarbeit dokumentierte sie individuelle Lebensräume und seither beschäftigt sie sich mit der Frage,
wie Menschen wohnen und zusammenleben.
Ihre Arbeit zeichnet sich durch Beobachtungshingabe und große Lebendigkeit aus.
Awards
- Das Kindersachbuch "Architektur von der Steinzeithöhle zum Wolkenkratzer" erhält den Sachbuchpreis „Emys“ für Kinder- und Jugendliteratur von proWissen Potsdam e.V. & Stadt und Landesbibliothek Potsdam
- "Architektur von der Steinzeithöhle zum Wolkenkratzer" wurde Buch des Monats November Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.