Beate Fahrnländer

Beate Fahrnländer
Neue Freunde
Illustrationen für das Buch “Armes Ferkel Anton”, Martin Ebbertz, Razamba Verlag 2020

Beate Fahrnländer
Wolf und Huhn
Illustrationen für das Buch “Armes Ferkel Anton”, Martin Ebbertz, Razamba Verlag 2020

Beate Fahrnländer
Beim Metzger Bock
Illustrationen für das Buch “Armes Ferkel Anton”, Martin Ebbertz, Razamba Verlag 2020

Beate Fahrnländer
Im Keller des Metzgers
Illustrationen für das Buch “Armes Ferkel Anton”, Martin Ebbertz, Razamba Verlag 2020

Beate Fahrnländer
Allein in der Nacht
Illustrationen für das Buch “Armes Ferkel Anton”, Martin Ebbertz, Razamba Verlag 2020

Beate Fahrnländer
Das Huhn lernt schwimmen
Illustrationen für das Buch “Armes Ferkel Anton”, Martin Ebbertz, Razamba Verlag 2020

Beate Fahrnländer
Maria Montessori mit Kind
Illustrationen für einen Erziehungsratgeber, 2020

Beate Fahrnländer
Mit Kindern Backen
Illustrationen für einen Erziehungsratgeber, 2020

Beate Fahrnländer
Kleinkind beim Spielen
Illustrationen für einen Erziehungsratgeber, 2020




Beate Fahrnländer
Übernachtungsgast
Illustration aus dem Buch ‘Selina singt sich durch die Woche’, Birgit und Georg Bydlinski Obelisk Verlag, 2016

Beate Fahrnländer
Singen und Spaghetti essen
Illustration aus dem Buch ‘Selina singt sich durch die Woche’, Birgit und Georg Bydlinski Obelisk Verlag, 2016

Beate Fahrnländer
Mamawecker am Sonntag Morgen
Illustration aus dem Buch ‘Selina singt sich durch die Woche’, Birgit und Georg Bydlinski Obelisk Verlag, 2016

Beate Fahrnländer
Mit der Tram zu Oma
Illustration aus dem Buch ‘Selina singt sich durch die Woche’, Birgit und Georg Bydlinski Obelisk Verlag, 2016

Beate Fahrnländer
Vor dem Knopfladen
Illustration aus “Paul Knopf”, (unveröffentlichtes Kinderbuch)

Beate Fahrnländer
Paul Knopf (Cover)
Illustration aus “Paul Knopf”, (unveröffentlichtes Kinderbuch)

Beate Fahrnländer
Wintermorgen
Illustration für eine Columne in ‘Bild der Frau’

Beate Fahrnländer
Büroarbeit
Illustration für eine Columne in ‘Bild der Frau’

Beate Fahrnländer
Flohmarkt
Illustration für eine Columne in ‘Bild der Frau’

Beate Fahrnländer
Sieben auf dem Land
Illustrationen für das Buch “Sieben auf der Suche”, Georg Bydlinski, Razamba Verlag

Beate Fahrnländer
Vogel in der Baumschule
Illustrationen für das Buch “Sieben auf der Suche”, Georg Bydlinski, Razamba Verlag

Beate Fahrnländer
Sieben in der Stadt
Illustrationen für das Buch “Sieben auf der Suche”, Georg Bydlinski, Razamba Verlag

Beate Fahrnländer
Papa liebt Spaghett
Illustration für “Papa ist ganz gern ‘ne Nudel”, unveröffentlichtes Bilderbuch

Beate Fahrnländer
Opa am Kühlschrank
Illustration für “Papa ist ganz gern ‘ne Nudel”, unveröffentlichtes Bilderbuch

Beate Fahrnländer
Mama beim Bäcker
Illustration für “Papa ist ganz gern ‘ne Nudel”, unveröffentlichtes Bilderbuch

Beate Fahrnländer
Frau Schmidt spuckt das Meer wieder aus
Illustrationen für das Buch “…dann erst fällt die Schule aus!”, Georg Bydlinski, Edition Tandem, 2012

Beate Fahrnländer
Brütende Pferde
Illustrationen für das Buch “…dann erst fällt die Schule aus!”, Georg Bydlinski, Edition Tandem, 2012

Beate Fahrnländer
Predigt in der Badehose
Illustrationen für das Buch “…dann erst fällt die Schule aus!”, Georg Bydlinski, Edition Tandem, 2012
Beate Fahrnländer wurde 1965 in Leipzig geboren, wo sie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst schon als Jugendliche erste Erfahrungen mit Malerei und Grafik machte. Nach ihrer Ausreise aus der DDR im Jahr 1988 wohnte und arbeitete sie in Berlin. In Berlin (UdK Berlin) und in Paris (ESAG (Penninghen) – Ecole Supérieure d‘Art Graphique) studierte sie Grafikdesign mit Schwerpunkt Illustration.
Seit 1996 als Illustratorin tätig (in Berlin, San Francisco, seit 2000 in Lörrach)
Nach einem vierjährigen Aufenthalt in den USA lebt sie heute mit ihrer Familie in Lörrach. Der bunte Familienalltag mit Mann, Kindern, Katzen und Mäusen taucht immer wieder in ihren Illustrationen auf.
Beate Fahrnländer arbeitet freiberuflich für verschiedene Verlage und andere Auftraggeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Neben ihrer Tätigkeit als Illustratorin arbeitet Beate Fahrnländer seit 2009 in ihrem eigenen Atelier als freie Künstlerin und leitet Kurse und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (u.a. im Werkraum Schöpflin und der Kaltenbachstiftung).
(www.painting-fahrnlaender.de)
Weitere Profile
Ausstellungen
- "Kunst im Foyer" (Kunstausstellung Endress & Hauser, Maulburg) "Kunstpreis Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe" (Ausstellungsbeteiligung)
- "AugenBlicke" (Ausstellung mit Cerstin Thiemann, Galerie Café Bad Bellingen) "PopUp Gallery Lörrach" (Ausstellungsbeteiligung) "Kunstpreis Kulturstiftung der Sparkasse" Karlsruhe (Ausstellungsbeteiligung) "100 Frauen Ausstellung" (Ausstellungsbeteiligung/WanderausstellungMarburg, Cuxhaven, Erfurt, Peine u.a.) "10 × 10 Frauen" (Kunstwettbewerb und Ausstellung der Stadt Lörrach) "Jahresausstellung Kunstakademie Bad Reichenhall" (Ausstellungsbeteiligung)
- "ArtESB" (Ausstellungsbeteiligung, Liestal, CH) "100 Frauen Ausstellung" (Ausstellungsbeteiligung, Galerie Hübner/Frankfurt und Bundesjustizministerium, Berlin) "Kunst Lokal 2018" (Ausstellungsbeteiligung, Kurbrunnenanlage/Rheinfelden, CH) "Engel am Engelplatz" (Ausstellungsbeteiligung Seniorenresidenz, Lörrach)
- "Short List World Illustration Awards" (London) "Freistil 6" Best of German Illustration
- "Short List World Illustration Awards" (London) "Vom Krieg gezeichnet" (Ausstellung im Haus Sonne, Lörrach) "Hilfe zum Helfen" (Ausstellung/Kunstauktion, Bad.Zeitung & Volksbank, Lörrach) "Fashion meets Art" (Ausstellung/Kunstauktion im Modehaus Kaiser Freiburg)
- "Gesichter wie Landschaften" (Ausst. mit Christoph Geisel, St. Joseph Haus Herten) "Hilfe zum Helfen" (Ausstellung/Kunstauktion, Bad.Zeitung,Volksbank,Lörrach)
- "Vom Krieg gezeichnet" (Ausstellung mit Christoph Geisel im Freiraum Kunstlager, Lörrach) "Freistil 5" (Best of German Illustration) "Kindheit" (Ausstellungsbeteiligung Seniorenresidenz am Engelslatz, Lörrach) "Hilfe zum Helfen" (Ausstellung/Kunstauktion, Bad.Zeitung,Volksbank, Lörrach)
- "Rückblick" (GruppenAusstellung Art and Context, Basel)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch