Corinna Leibig

Corinna Leibig
Smombies 2.0 (Smaskies)

Corinna Leibig
Smombies 2.0 (Smaskies)

Corinna Leibig
Smombies 2.0 (Smaskies)

Corinna Leibig
Vogelfrei

Corinna Leibig
who are you?

Corinna Leibig
Indianer

Corinna Leibig
Schaufensterpuppe

Corinna Leibig
Der Schamane

Corinna Leibig
Underwater Woman

Corinna Leibig
inner peace

Corinna Leibig
souldiving

Corinna Leibig
no way on may

Corinna Leibig
bitter sweet Love

Corinna Leibig
Smombies
Sie sind überall. Auf der Straße, im Bus, hinterm Steuer. Du erkennst sie am krummen Rücken, am starren Blick nach unten. Es sind Smombies. 6 von 7 Milliarden Menschen auf der Welt haben inzwischen ein Handy. 46% sind immer on, immer erreichbar. 80% haben ihr Handy neben dem Bett liegen. Über 70% nutzen ihr Handy am Steuer. Jugendliche sind im Schnitt 10,3 Stunden am Tag vor dem kleinen Kasten zu finden. 54% surfen dabei parallel zum Fernsehen. 67% der 10-jahrigen haben ein eigenes Handy.

Corinna Leibig
Tag der deutschen Einheit
Corinna Leibig
Deutsche Einheit Interkulturell
Wie haben eigentlich Einwanderer*innen oder deren Nachkommen die Deutsche Einheit erlebt? Auf der Website www.einheit-interkulturell.de gibt es dazu Lehrmaterialien, Interviews mit Zeitzeugen und ein ERKLÄRVIDEO, das ich mit konzipieren und komplett illustrieren durfte.

Corinna Leibig
Lemur

Corinna Leibig
Bin ich richtig? JUGENDBUCH
Die Pubertät ist eine der schwierigsten Lebensphasen überhaupt: Man löst sich von den Eltern, eine eigene Identität will aufgebaut werden und ein verwirrendes Gefühlschaos ist an der Tagesordnung. Der Körper verändert sich ständig und passt nicht mehr wirklich zu einem. Es herrscht das Gefühl, irgendwie nicht richtig zu sein. „Bin ich richtig?“ ist ein Wegweiser für Jugendliche, die voller Selbstzweifel sind und sich nicht trauen, darüber zu sprechen. In diesem Buch werden die häufigsten Fragen ausgesprochen, altersentsprechend beantwortet, psychologisch erklärt und ansprechend illustriert. Die Jugendlichen erhalten Tipps und Hilfestellungen für neue Gedanken und neues Verhalten. Die Message lautet: „Du bist nicht allein mit deinen Zweifeln – aber genau richtig so, wie Du bist!“

Corinna Leibig
Bin ich richtig? JUGENDBUCH
Die Pubertät ist eine der schwierigsten Lebensphasen überhaupt: Man löst sich von den Eltern, eine eigene Identität will aufgebaut werden und ein verwirrendes Gefühlschaos ist an der Tagesordnung. Der Körper verändert sich ständig und passt nicht mehr wirklich zu einem. Es herrscht das Gefühl, irgendwie nicht richtig zu sein. „Bin ich richtig?“ ist ein Wegweiser für Jugendliche, die voller Selbstzweifel sind und sich nicht trauen, darüber zu sprechen. In diesem Buch werden die häufigsten Fragen ausgesprochen, altersentsprechend beantwortet, psychologisch erklärt und ansprechend illustriert. Die Jugendlichen erhalten Tipps und Hilfestellungen für neue Gedanken und neues Verhalten. Die Message lautet: „Du bist nicht allein mit deinen Zweifeln – aber genau richtig so, wie Du bist!“

Corinna Leibig
Bin ich richtig? JUGENDBUCH
Die Pubertät ist eine der schwierigsten Lebensphasen überhaupt: Man löst sich von den Eltern, eine eigene Identität will aufgebaut werden und ein verwirrendes Gefühlschaos ist an der Tagesordnung. Der Körper verändert sich ständig und passt nicht mehr wirklich zu einem. Es herrscht das Gefühl, irgendwie nicht richtig zu sein. „Bin ich richtig?“ ist ein Wegweiser für Jugendliche, die voller Selbstzweifel sind und sich nicht trauen, darüber zu sprechen. In diesem Buch werden die häufigsten Fragen ausgesprochen, altersentsprechend beantwortet, psychologisch erklärt und ansprechend illustriert. Die Jugendlichen erhalten Tipps und Hilfestellungen für neue Gedanken und neues Verhalten. Die Message lautet: „Du bist nicht allein mit deinen Zweifeln – aber genau richtig so, wie Du bist!“

Corinna Leibig
Löwenzähnchen und Vogel
Illustrationen für ein freies Buchprojekt. Über die Freundschaft zwischen einem Löwenzähnchen und einem Vogel.

Corinna Leibig
Der kleine Bauchweh
Der kleine Bauchweh sitzt in seiner Höhle und hat ganz schlimme Bauchschmerzen – aber woher kommen die wohl, fragt er sich? Vom zu späten und zu schnellen Essen etwa, den Runden in der Achterbahn? Oder war es der Streit mit dem großen Bauchweh, der ihn so wütend gemacht hat? Vielleicht aber hat es ja auch mit dieser bösen Angst zu tun, die ihn manchmal packt… Eine Geschichte für kleine Menschen mit großen Gefühlen, die oft auch Bauchweh machen können. Erklärt Psychosomatik. Ab 3 Jahren. Im Anschluss an den Bilderbuchteil gibt Joachim Pietsch-Gewin, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, hilfreiche Informationen und Ratschläge für Eltern, Erzieher und andere Unterstützer.

Corinna Leibig
Das ziemlich verrückte Gefühle ABC
Das ziemlich verrückte Gefühle-ABC ist ein Buch für kleine und große Vielfühler, Quatschmacher und Schnellsprecher. Es macht tierisch Spaß, das Buch gemeinsam anzuschauen und die verschiedenen Gefühle mitzufühlen, nachzuspielen oder schnellzusprechen! Ganz nebenbei lernt man seine Gefühle besser kennen, neue Worte, eine bessere Aussprache, oder die Fremdsprache Deutsch. Denn mit Spaß und schönen Bildern geht Lernen leichter!

Corinna Leibig
Was machst du eigentlich, wenn du traurig bist?
KINDERBUCH mit Expertenteil zum Mitmachen: „Du Penny? Was machst du eigentlich, wenn du traurig bist?” „Na hier zum Fluss gehen und Kiesel ins Wasser werfen.” „Und du, Torge? Was machst du?” Torge muss echt lange überlegen. „Ich denke nach.”, sagt er schließlich. „Ich denke darüber nach, warum ich traurig bin.” Jeder ist anders traurig. die einen werden still, die anderen laut. manche teilen ihre Gefühle, andere drücken sie weg. Und du? Was machst du eigentlich, wenn du traurig bist? Ab 5 Jahren. Im Anhang des Buches schreiben mehrere Experten zum Thema Trauer bei Kindern und Jugendlichen, wie man Kindern den Tod erklärt und wann Trauer krankhaft werden kann. Der Expertenteil lädt die ganze Familie zum Mitmachen und Ausmalen ein!
Hej!
Früher steckte meine Nase immer in einem Buch und an meinen Fingern klebten Stifte. Ich erlebte die Welt als magisch und seltsam zugleich. Daran hat sich bis heute wenig geändert … nur, dass ich inzwischen meinen Lebensunterhalt damit verdienen darf.
Als Storytellerin biete ich sowohl Text, als auch Illustration an. Einige meiner Kinderbücher wurden bereits veröffentlicht, ansonsten arbeite ich auch viel im Bewegtbildbereich.
Studiert habe ich Kommunikationsdesign – damals noch mit Diplom-Abschluss. Mit meinem Projekt „kreativ macht stark” unterstütze ich außerdem Kinder und Jugendliche als Kreativ-Mentorin.
Weitere Profile
Sprachen
- englisch
- spanisch