Daniela Veit

Daniela Veit
Emil kommt in die Schule
Titelillustration und Covergestaltung für das Heftchen “Emil kommt zur Schule” der Stadt Dresden zum Schulanfang. Hier wird besonders die Schuluntersuchung thematisiert, die Spaß machen soll. Auftrag der Pressestelle Dresden/Gesundheitsamt

Daniela Veit
Abendbrot mit Familie
Emil bekommt einen Brief mit der Einladung zur Schuluntersuchung. Die Eltern lesen ihm beim Abendbrot vor. Emil ist schon ziemlich aufgeregt. Doppelseitige Illustration (links ist im Original noch Platz für Text) für Heftchen der Stadt Dresden zum Schulanfang.

Daniela Veit
abends im Kinderzimmer
Emil und seine ältere Schwester liegen schon im Bett. Emil hat noch ein paar Fragen an seine Schwester bezüglich der ominösen Schuluntersuchung (schon das Wort ist für einen so kleinen Menschen kompliziert). Doppelseitige Illustration (unten ist im Original noch Platz für Text) für Heftchen der Stadt Dresden zum Schulanfang.

Daniela Veit
Emil träumt
Emils Schwester hat ihm eine recht wilde Geschichte von der Schuluntersuchung erzählt, und dementsprechend träumt er nun. Doppelseitige Illustration (links mittig ist Platz für Text) für Heftchen der Stadt Dresden zum Schulanfang.

Daniela Veit
Wow! diese Harfe!
Zeichnung für Musikbuch, das ein Orchester erklärt. Hier wird zweien der Hauptakteure die Harfe erklärt. Eigenes Projekt zusammen mit einer Musikpädagogin, noch in der Mache.

Daniela Veit
Der Marienkäfer im Verlauf des Jahres
Sachbuchzeichnung, die das Leben des Marienkäfers zu den verschiedenen Jahreszeiten darstellt: Überwinterung, Eiablage, Larven, Verpuppung, Jungkäfer. Viele Wiesenblumen (Wiesenschaumkraut, Wiesensalbei, Rotklee, Natternkopf, Rainfarn, Schafgarbe, Wegwarte, Beifuß, Klette, Brennnesseln) sind genau gezeichnet. Entstanden für die Reihe Neue Brehm Bibliothek junior der Verlags KG Wolf.

Daniela Veit
Schemazeichnung und Entwicklungsstadien Marienkäfer
Sachzeichnungen, die den Körperbau des ausgewachsenen Marienkäfers und seine Entwicklungsstadien darstellen. Entstanden für die Reihe Neue Brehm Bibliothek junior der Verlags KG Wolf. Diese Grafik ist auch als Lizenznutzung erhältlich.

Daniela Veit
verschiedene Tiere/Arche Noah
Verschiedene Tiere aus unserem Umkreis. Entstanden für die Reihe Neue Brehm Bibliothek junior der Verlags KG Wolf. Diese Grafik ist auch als Lizenznutzung erhältlich.

Daniela Veit
verschiedene Einzelzeichnungen/Vignetten für Sachbücher
Einzelzeichnungen, entstanden für verschiedene Bücher aus der Reihe Neue Brehm Bibliothek junior der Verlags KG Wolf. Alle Einzelgrafiken sind auch in Lizenznutzung erhältlich.

Daniela Veit
Der Maulwurf im Verlauf des Jahres
Darstellung des Lebens des Maulwurfs im Verlauf der Jahreszeiten. Vom Leben unter der Schneedecke, Hügelbau, Nestkammer mit Nachwuchs, Vorratskammer und Jagd werden spezifische Lebenssituationen gezeigt, sowie typische Lebensräume. Entstanden für die Reihe Neue Brehm Bibliothek junior der Verlags KG Wolf.

Daniela Veit
Ötzi
Zeichnung von Ötzi, wie er denn ausgesehen hätte haben können. Das Design der Jacke und der Schuhe entspricht den Originalfunden! Entstanden für die Reihe Neue Brehm Bibliothek junior der Verlags KG Wolf. Diese Grafik ist auch als Lizenznutzung erhältlich.

Daniela Veit
fancy that!
FreFie Arbeit zum Thema “fancy” für Inktober2020. GouacheFFFreie

Daniela Veit
Portrait Rutger Hauer
Freie Arbeit für Inktober 2020 zum Thema “blade” – da ist mir Rutger Hauer eingefallen und seine unvergessliche Rolle in Blade Runner. Gouache

Daniela Veit
Journal Cover
Freie Arbeit für Folktaleweek2020 zum Thema “harvest” (ich habe das Märchen “Die weiße Taube” der Brüder Grimm gewählt), die ich in einen Coverumschlag für ein (bisher noch) fiktives Journal verwandelt habe.

Daniela Veit
The Cruise Sticker Collection
Illustrationen zur Gestaltung eines Scrapbooks/Geschenkbuchs zum Thema Kreuzfahrt/vintage. lizensierbar – sprechen Sie mich an!

Daniela Veit
Raben / Krabat
Freie Illustration für Folktaleweek2020 zum Thema Ritual. Ich habe die Sage “Krabat” von Otfried Preußler gewählt, das Ritual ist, wie die Müllersburschen jeden Freitag auf die Stange huschen um Schwarze Magie zu lernen. lizensierbar



Daniela Veit
Lena in ihrem Kinderzimmer
“Lena hat familiäre Hypercholesterinämie” – das ist der Titel einer Aufklärungsbroschüre für erblich bedingten Bluthochdruck, der sich schon bei Kindern bemerkbar macht und die für die ich viele Illustrationen gezeichnet habe. Hier ist die Hauptperson Lena in ihrem Kinderzimmer mit ihren Kaninchen und einem Foto ihrer Tanzgruppe an der Wand. Die Broschüre wurde initiiert und beauftragt von cholco e.V. und von der Amgen GmbH und der AOK gefördert.

Daniela Veit
Lena und ihre Familie
Hier ist Lena mit ihrer Familie, also Mama, Papa, älterer Schwester und dem Familienhund unterwegs. Im Hintergrund ein Marktstand mit gesunden Lebensmitteln. Die Broschüre wurde initiiert und beauftragt von cholco e.V. und von der Amgen GmbH und der AOK gefördert.

Daniela Veit
Lena beim Arzt
Hier ist Lena und die ganze Familie beim Arzt, der ihnen den genetischen Zusammenhang anhand eines Stammbaums erklärt, in dem von der Krankheit betroffene Familienmitglieder markiert sind. Die Broschüre wurde initiiert und beauftragt von cholco e.V. und von der Amgen GmbH und der AOK gefördert.

Daniela Veit
Untersuchungen beim Arzt
Der Arzt macht Ultraschall und ein EKG bei Lena. Die Broschüre wurde initiiert und beauftragt von cholco e.V. und von der Amgen GmbH und der AOK gefördert.

Daniela Veit
Apherese
Manchmal muss auch das überschüssige Cholesterin mittels einer sogenannten Apherese aus dem Blut gefiltert werden. Die Broschüre wurde initiiert und beauftragt von cholco e.V. und von der Amgen GmbH und der AOK gefördert.

Daniela Veit
Entstehung der Bodenschichten, Infografik
Sachbuchzeichnung für Neue Brehm Bibliothek junior, Verlags KG Wolf, zum Thema Entstehung der Bodenschichten/Verwitterung.

Daniela Veit
Marie und Sven auf dem Weg durch den Wald
“Die kühne Marie” ist ein zauberhaftes Kinderbuch der Autorin Evelyn Kühne. Darin erzählt sie die Geschichte des Marienkäfermädchens Marie, deren bester Freund (ein Hirschkäfer) auf einmal verschwunden ist. Es stellt sich heraus, dass er Krebs bekommen hat und nun im (Wald-)Krankenhaus ist. Marie macht sich mitten in der Nacht auf, um durch den Wald zu ihrem Freund zu kommen. Auf dem Weg dorthin schliesst sie viele neue Freundschaften. Ein Buch über Krebs bei Kindern, Freundschaft, Zusammenhalt, Gemeinschaft, Heilung und Tod. Leider passiert so etwas auch Kindern. Entstanden in Zusammenarbeit mit dem Sonnenstrahl e.V.

Daniela Veit
Lena zu Besuch im Krankenhaus
Hier ist Lena im Krankenhaus angekommen und geht zum Krankenzimmer ihres Freunds. Für sie überraschend sind auch ihre Eltern da!

Daniela Veit
Vignetten für "Die kühne Marie"
Verschiedene Vignetten und Einzelillustrationen aus dem Buch “Die kühne Marie”: die Szene, nachdem die vier Freunde die böse Spinne besiegt haben (hier nicht im Bild); der kleine Igel als Nachbar im Krankenzimmer; die Regenbogenbrücke; Trauer der Freunde, nachdem der kleine Igel verstorben ist; der kleine Igel mit neuer Freundin in den Wolken; erstes Treffen von Marie und den ersten beiden Freunden mit Anton der Ameise.

Daniela Veit
Philosophische Landkarte
Philosophische Landkarte für den Militzke Verlag.

Daniela Veit
Kinderkreis
Schulbuchzeichnung für den Militzke Verlag mit Kindern verschiedener Ethnien rund um den Globus.

Daniela Veit
Ocean dreams
Ursprünglich entstanden für die instagram challenge folktaleweek2020, habe ich es später als Linienzeichnung umgesetzt, um Jehane Ltd. bei Ihrem Projekt #caringcoloring zur Unterstützung der Schutz der Meere zu unterstützen.
Ich zeichne seit vielen Jahren für Schul- und Lehrbücher, Sachbücher und Broschüren aus dem Bildungssektor für Kinder. Dabei arbeite ich fast ausschliesslich digital, als Pixel oder Vektorzeichnung.
Seit einiger Zeit arbeite ich auch wieder freier und probiere viel mit Gouache aus. Außerdem bilde ich mich regelmässig fort und bin gespannt, wohin mich das führen wird!
Ich arbeite engagiert und termintreu und mag den Austausch mit dem Auftraggeber.
I’m illustrating since many years for textbooks, non-fiction books and educational brochures for children, nearly solely digitally (pixel- or vectorbased).
Since some time, I work again more freely and trying myself with gouache and other techniques. At the moment I am doing courses all the time and am curious where this will lead me to!
I get involved, work on time and love to work together with others on a project.
Sprachen
- englisch
- französisch
- norwegisch (kann ich zumindest lesen und einigermaßen verstehen)