Deborah Skorupka

Deborah Skorupka
Porträtillustration Joseph J. Murray
Illustration mit einem Porträt von Joseph J. Murray für Deutsche Gehörlosen Zeitung. Joseph J. Murray ist der Präsident von World Federation of the Deaf (Links: https://wfdeaf.org/) Information für die Nichtgebärdensprachenden: Die Darstellung einer Hand am Kopf bedeutet ein Gebärdenname von J. Murray.

Deborah Skorupka
Coverillustration „Mit Solidarität gegen Corona“ (2020)
Für die Deutsche Gehörlosenzeitung wurde das Cover mit dem Thema „Mit Solidarität gegen Corona“ illustriert. Die Darstellung der Hände bedeutet Solidarität in Gebärdensprache.

Deborah Skorupka
Tierillustration "Sabbernde Kuh"
Freies Projekt “Inktober 2018” Eine Kuh produziert bis zu 200 Litern Speichel pro Tag, ein Mensch maximal 1,5 Liter! Viel Speichel ist für das Verdauungssystem und auch für das grobe Trockenfutter nötig.

Deborah Skorupka
Tierillustration "singende Indri - eine seltene Primatenart"
Viele wertvolle Tiere sind bedroht vor dem Aussterben, weil ihre Lebensräume durch z.B. Abholzung zerstört wurden. Das ist einer von vielen Gründen. Eine Tierart wurde ausgewählt, die stark gefährdet ist: Indri – eine seltene Primatenart und die größte Art der Lemuren aus Madagaskar. Immer am Morgen singen die Indri-Affen laut, sodass ihr Singen circa 2 km weit entfernt hörbar ist.
Deborah Skorupka
Sign2MINT - Gebärdenanimation "DNA"
Die Gebärde DNA wird beidhändig asynchron ausgeführt. Die Hände in V-Form (Handfaust, Zeige- und Mittelfinger gestreckt) sind entgegengesetzt um 180 Grad gedreht und berühren sich an den gegenüberliegenden Fingern. Die beiden Hände bewegen von der Mitte aus spiralförmig drehend nach außen. Das Motiv von DNA ist spiralförmig aufgebaut. Hände und Finger sind wie oben angeordnet. Während sich die Finger- spitzen spiralig nach außen bewegen, tauchen in der Mitte zunächst die Hauptstränge der DNA auf und anschließend die komplementären Basenpaare.
Deborah Skorupka
Sign2MINT - Gebärdenanimation "Axolotl"
Das AXOLOTL ist ein Schwanzlurch und gehört zu den Amphibien. Neben einem gedrungenen Körperbau sind rosarote Kiemenäste zu beiden Seiten des Kopfes das auffälligste Merk- mal des Axolotls. Das Gebärdenwort AXOLOTL wird mit beiden Hände synchron ausgeführt. Beide Daumen berühren mit der Außenseite die Wangen; Zeig- und Mittelfinger sind gespreizt und leicht angewinkelt. Die Animation zeigt einen stilisierten Kopf mit beiden Händen und oben beschriebener Stellung der Finger synchron an jeder Wange.
Deborah Skorupka
Ausschnitt eines Erklärfilms "Sprachdeprivation"
Der Animationsfilm klärt den Begriff “Sprachdeprivation” auf, zeigt einen Vergleich zwischen einer hörenden Person und einer tauben Person sowie die kritischen Folgen von Sprachdeprivation.
Deborah Skorupka
Animation "Solidarität gegen Corona"
In der Animation, wo die beiden Hände zusammenhalten und sich in einem Kreis bewegen, bedeutet das in Gebärdensprache: Solidarität. Wo sich Händen in Kreis bewegen, stoßen sie die Corona-Viren ab. Die Animation soll die Solidarität sowie gemeinsamen Kampf gegen Corona aussagen.
Deborah Skorupka
Animation "Wind darf nicht unterschätzt werden"
Eigenes Uniprojekt
Ich bin Deborah Skorupka, 1988, und arbeite als freiberufliche Illustratorin in Hamburg. Ich bin taub und spreche mit den Händen: Deutsche Gebärdensprache DGS.
Ich habe im Jahr 2015 meinen BA-Abschluss im Bereich Illustration und im Jahr 2021 den MA-Abschluss in informativer Illustration an der HAW Hamburg absolviert.
Mein Schwerpunkt liegt auf Tierillustration, Gebärdenillustration sowie Gebärdenanimation und weitere Illustrationen wie Porträts. Außerdem erstelle ich 2D-Animationen mit den Verfahren der Einzelbildanimation und Vektoranimation. Ich arbeite digital.
Weitere Profile
Sprachen
- Deutsche Gebärdensprache (DGS)
- Deutsch
- Englisch
Kontakt
Hamburg