Dorothea Blankenhagen

Dorothea Blankenhagen
Mutter Erde
Bären und andere Tiere im Herbst. Diese Illustration ist für die Instagram Challenge “How to help the planet week 2020” entstanden. Hier war ich Mitverantwortliche der Aktion.

Dorothea Blankenhagen
Staub im Museum
Staub im Museum handelt von einer Staubfluse und ihrem Abenteuer im neuen Humboldt Forum in Berlin. Autorin und Illustratorin: Dorothea Blankenhagen. Im Auftrag der Staatlichen Museen zu Berlin. Veröffentlicht bei Verlagshaus Jacoby & Stuart. Berlin 2020

Dorothea Blankenhagen
Der Blumenladen
Außenfassade eines Blumengeschäfts mit vielen verschiedenen Blumentöpfen gefüllt mit Blumensträußen, Blumen, Blüten, Zimmerpflanzen. Im Laden trägt ein Gärtner eine Monstera. Vor dem Geschäft landet eine Taube auf dem Steinboden. Reduzierte Farbpalette.

Dorothea Blankenhagen
Im Lockdown
Die Zeit während des Lockdowns und Home-Schoolings versucht meine Familie so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Am liebsten spielten wir aber Eisenbahn.

Dorothea Blankenhagen
Die Vorhersage
Die Wahrsagerin staunt über die violetten Aussichten in ihrer geblümten Teetasse. Lockenschopf, Brille, Rüschenbluse und Pullunder. Jede Menge okkulte Ketten, Ringe mit Edelsteinen und Ohrringe aus Silber. Wie es sich für eine Zukunft vorhersagende Hexe gehört, hast sie das dritte Auge, Henna Tätowierungen und schwarzen Nagellack.

Dorothea Blankenhagen
Der Ritter vom Rackersee
Für einen Kalender haben mein Mann Jürgen Blankenhagen und ich 13 Illustrationen zu Sagen und Legenden aus dem Bayrischen Voralpenland erstellt. Der Ritter, der mit seinem Pferd im feurigen Gewässer verschwindet soll ein verfluchter Schlossherr aus der Wendelsteinregion sein.

Dorothea Blankenhagen
Wie der Wendelstein zu seinem Namen kam
Für einen Kalender haben mein Mann Jürgen Blankenhagen und ich 13 Illustrationen zu Sagen und Legenden aus dem Bayrischen Voralpenland erstellt. Dies ist die Geschichte wie der Berg Wendelstein zu seinem Namen kam. Als die Talbewohner aus reiner Habgier den magischen Wesen das Gold entreißen wollten, verwandelte (wendelte) es sich in einfaches Kalkgestein.

Dorothea Blankenhagen
Weihnachtsgeschenke
Schnell noch mit dem Schlitten zum Spielzeugladen, um die letzten Geschenke für Weihnachten zu besorgen.

Dorothea Blankenhagen
33 beste Kinderfilme
33 Kinder und ein Hund für den Ratgeber “33 beste Kinderfilme” von Rochus Wolff, erschienen im Verlag Dreiviertelhaus, Berlin • ISBN 978-3-96242-110-6 Für das Buch entstanden eine Cover-Illustration und 99 einzelne Innenillustrationen.

Dorothea Blankenhagen
Das Kartenspiel
Jeden Mittwoch Abend nach der Arbeit treffen sich Eule, Waschbär, Igel und Fuchs zum Skat. Diese Illustration zierte die Weihnachtskarte 2019 an meine Kunden.

Dorothea Blankenhagen
Instrumentiere
Eine Straßenparade, eine Musikkapelle mit Instrumentieren und Monstrumenten, die das verrückte Jahr 2020 verscheuchen wollen. Metronom, Harfe, Mandoline, Xylophon, Triangel, Flöte, Orgel, Keyboard, Pauke, Trommel und Percussion Instrumente.

Dorothea Blankenhagen
Das Häuschen im Winterwald
Gemütlich warm ist es in der Hütte, draußen liegt knietief der Schnee. Weihnachten steht vor der Tür.

Dorothea Blankenhagen
Meerjungfrau
Die Meere werden zunehmend mit Müll verschmutzt und Schleppnetze dezimieren den Fischbestand beträchtlich. Für den Savetember 2020 bei Instagram ist diese Illustration entstanden.

Dorothea Blankenhagen
Monster Montag
Rummel Gunter ist ein haariges weißes Monster, dass eigentlich immer gruselig schlechte Laune hat. Fritzi, die kleine blaue Echse liebt es daher Gunter zu necken und ihn mit seiner Feder im Ohr zu kitzeln am liebsten Montags früh am Morgen.

Dorothea Blankenhagen
Katze im Garten
Eine schwarze Katze beobachtet aufmerksam eine Taube. Gartentor in der Gartenmauer und Rosenhecke mit Bogen. Blumen mit Blüten und Pflanzen. Blick in den sonnendurchfluteten Garten. Reduzierte Farbpalette.

Dorothea Blankenhagen
Der Winter kommt.
Ein in Eisblau schimmernder Hirsch lässt auf den Herbst vergehen und den Winter folgen. Das magische Treiben im verschneiten Wald beobachten eine Eule, eine Krähe, ein Schneehase und ein Polarfuchs. Diese Illustration ist für eine Weihnachtskarte 2018 entstanden.


Dorothea Blankenhagen
Anglerfisch
Ein wirklich gruseliger Tiefseefisch. Dieser Laternenfisch ist Teil eines Plakats über Fische, die in den tiefen, dunklen Teilen der Ozeane leben.

Dorothea Blankenhagen
Teatime – Zwei Damen im Gespräch
Zwei modisch gekleidete alte Frauen sitzen am gedeckten Tisch und trinken Tee. Kaffeeklatsch mit Blumenservice und Blümchentischdecke, dazu Kekse. Trainingsanzug und Perlenkette. Im Hintergrund eine Lichterkette und ein viktorianisches Gewächshaus.

Dorothea Blankenhagen
Schneeballschlacht und Schneemann bauen
Wir treffen uns gleich am Rodelhügel zum Schlittenfahren.
Illustratorin für Bilder-/Kinderbuch und Editorial.
Mein Stil ist malerisch und detailreich, mein Werkzeug digital.
Starke Charaktere, Wimmel und Alltagsgeschehen sind meine Themen.
Erfahrung
Neben der Illustration habe ich Erfahrungen in Grafikdesign, Animation, Spieleapps, App- und Webdesign.
Ausbildung
Diplom in Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule Potsdam
Referenzen (Auswahl)
Annette Betz Verlag • Bundesministerium für Gesundheit • cbj Verlag • Coppenrath Verlag • Gecko Bilderbuchzeitschrift • Goethe Institut • Haupt Verlag • Humboldt Forum • Jaja Verlag • Kelten Römer Museum Manching • Parfümerie Douglas • Sarias Stiftung • Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz • Thalia Bücher • Terre des Femmes • Verlag S. Fischer • Verlagshaus Jacoby & Stuart
Ehrenamt
Regionalleitung der Illustratoren München (zusammen mit Jürgen Blankenhagen)
Weitere Profile
Ausstellungen
- Illustrations Corner des bayerischen Gemeinschaftsstand, Bayern International, Bologna Children’s Book Fair, Bologna, Italien
- 52 weeks of sustainability bei Frankfurt New Generation, Frankfurter Buchmesse, Frankfurt am Main
- Lange Nacht der Illustration – Zeichnerei Kull & Friends, Berlin
- Color Blast – totem bookshop, Berlin
- Das ist auch unsere Baustelle! 176 Kinder erobern das Humboldt Forum – Humboldt-Box, Berlin
- Dritter Friedrichshainer Kunstsalon – Galerie Morgenrot, Berlin
- Sechstes Kunstfestival Wagen & Winnen in der Altmark – Kreativhof Kunrau, Sachsen-Anhalt
- Zweiter Friedrichshainer Kunstsalon – Galerie Morgenrot, Berlin
- Hexen und Meister – Galerie Morgenrot, Berlin
- Erster Friedrichshainer Kunstsalon – Galerie Morgenrot, Berlin
- Paradies – Galerie Kunststück, Berlin
- Comic Invasion – Urban Spree, Berlin
- Applaus – Ausstellung der besten Abschlussarbeiten, Fachhochschule (FH), Potsdam
Awards
- Publikumspreis des Friedrichhainer Kunstsalons – Galerie Morgenrot, Berlin
- Nominierung für den Kurzfilm “A Human Request” für den Costa Azul Award – Festroia International Filmfestival, Setúbal, Portugal
- 1. Preis für Deutschland für den Kurzfilm “A Human Request” beim zweiten Internationalen Kurzfilmwettbewerb des Goethe Instituts – Filmfest, München
Sprachen
- Deutsch
- Englisch