Katy-Ann Federman

Katy-Ann Federman
Schmerz über Kopf
Illustriertes Buch über Migräne für Mitmenschen Kurzbeschreibung: Ein Ratgeber, der Emotionen transportiert und über die Krankheit aufklärt. Dieser beantwortet Fragen, bietet einen Dialog an und gibt Tipps für die Kommunikation mit Menschen, die an Migräne leiden. Dieses Bookazine schafft Raum, um Fragen von Angehörigen zu beantworten (die sie sich sonst nie stellen trauen), es bietet an, daran zu arbeiten ein:e besserer:e Mitmigräniker:in zu sein und Stigmata durch Wissen zu beseitigen. Es geht um Empathie und Bildung als Ganzes – also Herz und Kopf als ein Organ. Format: Gedrucktes Bookazine 80 Seiten Ziele: Das Hauptziel des Bookazines ist es, zu einem Grundwissen und Empathie im Umgang mit den Betroffenen und ihrer Krankheit beizutragen. Es geht darum, Migräne für indirekt Betroffene (Mitmigräniker:innen) sichtbar und greifbar zu machen und ist nicht dazu gedacht, tiefergehendes medizinisches Wissen oder Wissenschaft darzustellen. Texte im design: M-sense.de

Katy-Ann Federman
Schmerz über Kopf
Illustriertes Buch über Migräne für Mitmenschen Kurzbeschreibung: Ein Ratgeber, der Emotionen transportiert und über die Krankheit aufklärt. Dieser beantwortet Fragen, bietet einen Dialog an und gibt Tipps für die Kommunikation mit Menschen, die an Migräne leiden. Dieses Bookazine schafft Raum, um Fragen von Angehörigen zu beantworten (die sie sich sonst nie stellen trauen), es bietet an, daran zu arbeiten ein:e besserer:e Mitmigräniker:in zu sein und Stigmata durch Wissen zu beseitigen. Es geht um Empathie und Bildung als Ganzes – also Herz und Kopf als ein Organ. Format: Gedrucktes Bookazine 80 Seiten Ziele: Das Hauptziel des Bookazines ist es, zu einem Grundwissen und Empathie im Umgang mit den Betroffenen und ihrer Krankheit beizutragen. Es geht darum, Migräne für indirekt Betroffene (Mitmigräniker:innen) sichtbar und greifbar zu machen und ist nicht dazu gedacht, tiefergehendes medizinisches Wissen oder Wissenschaft darzustellen. Texte im design: M-sense.de

Katy-Ann Federman
Schmerz über Kopf
Illustriertes Buch über Migräne für Mitmenschen Kurzbeschreibung: Ein Ratgeber, der Emotionen transportiert und über die Krankheit aufklärt. Dieser beantwortet Fragen, bietet einen Dialog an und gibt Tipps für die Kommunikation mit Menschen, die an Migräne leiden. Dieses Bookazine schafft Raum, um Fragen von Angehörigen zu beantworten (die sie sich sonst nie stellen trauen), es bietet an, daran zu arbeiten ein:e besserer:e Mitmigräniker:in zu sein und Stigmata durch Wissen zu beseitigen. Es geht um Empathie und Bildung als Ganzes – also Herz und Kopf als ein Organ. Format: Gedrucktes Bookazine 80 Seiten Ziele: Das Hauptziel des Bookazines ist es, zu einem Grundwissen und Empathie im Umgang mit den Betroffenen und ihrer Krankheit beizutragen. Es geht darum, Migräne für indirekt Betroffene (Mitmigräniker:innen) sichtbar und greifbar zu machen und ist nicht dazu gedacht, tiefergehendes medizinisches Wissen oder Wissenschaft darzustellen. Texte im design: M-sense.de

Katy-Ann Federman
Momotarō – Kindergeschichten Illustration
Eine Japanische Volkssage über einen jungen der aus einem Pfirsich geboren wird. Aufgabe: _Wähle ein Märchen/ eine Geschichte _Illustriere den Inhalt der Geschichte passend zur Zielgruppe _Gestalte dazu ein passendes Cover Umsetzung: Digitale Illustrationen mit gescannten Papierstrukturen unterstützen den reduzierten, Scherenschnittartigen zur Zielgruppe (Kinder) passenden Look. Mein Ziel war es hier mit Formen, Farben & Strukturen zu spielen um die Stimmung der Geschichte zu unterstreichen ohne zu viel von der eigenen kreativen Interpretation/Vorstellungskraft vorweg zu nehmen. Die Illustrationen arbeiten mit Steigerungsprinzipien und greifen auch Dinge auf die zwischen den Zeilen passieren. Der Szenenwechsel wird alleine durch die Hintergrundfarben klar. Meine Illustrationen basieren auf der geschriebenen englischen Fassung von Algernon Bertram Freeman-Mitford Baron Redesdale (THE ADVENTURES OF LITTLE PEACHLING).

Katy-Ann Federman
Momotarō – Kindergeschichten Illustration
Eine Japanische Volkssage über einen jungen der aus einem Pfirsich geboren wird. Aufgabe: _Wähle ein Märchen/ eine Geschichte _Illustriere den Inhalt der Geschichte passend zur Zielgruppe _Gestalte dazu ein passendes Cover Umsetzung: Digitale Illustrationen mit gescannten Papierstrukturen unterstützen den reduzierten, Scherenschnittartigen zur Zielgruppe (Kinder) passenden Look. Mein Ziel war es hier mit Formen, Farben & Strukturen zu spielen um die Stimmung der Geschichte zu unterstreichen ohne zu viel von der eigenen kreativen Interpretation/Vorstellungskraft vorweg zu nehmen. Die Illustrationen arbeiten mit Steigerungsprinzipien und greifen auch Dinge auf die zwischen den Zeilen passieren. Der Szenenwechsel wird alleine durch die Hintergrundfarben klar. Meine Illustrationen basieren auf der geschriebenen englischen Fassung von Algernon Bertram Freeman-Mitford Baron Redesdale (THE ADVENTURES OF LITTLE PEACHLING).

Katy-Ann Federman
Momotarō – Kindergeschichten Illustration
Eine Japanische Volkssage über einen jungen der aus einem Pfirsich geboren wird. Aufgabe: _Wähle ein Märchen/ eine Geschichte _Illustriere den Inhalt der Geschichte passend zur Zielgruppe _Gestalte dazu ein passendes Cover Umsetzung: Digitale Illustrationen mit gescannten Papierstrukturen unterstützen den reduzierten, Scherenschnittartigen zur Zielgruppe (Kinder) passenden Look. Mein Ziel war es hier mit Formen, Farben & Strukturen zu spielen um die Stimmung der Geschichte zu unterstreichen ohne zu viel von der eigenen kreativen Interpretation/Vorstellungskraft vorweg zu nehmen. Die Illustrationen arbeiten mit Steigerungsprinzipien und greifen auch Dinge auf die zwischen den Zeilen passieren. Der Szenenwechsel wird alleine durch die Hintergrundfarben klar. Meine Illustrationen basieren auf der geschriebenen englischen Fassung von Algernon Bertram Freeman-Mitford Baron Redesdale (THE ADVENTURES OF LITTLE PEACHLING).

Katy-Ann Federman
AR-Postkarte – Kuh
Print Postkarten Mit Augmented Reality TierModellen & SoundEffekten Das sind Postkarten die spaß machen. Spannend ist es hier den Transfer von dem Namen, von dem Fellmuster zu der hin Erscheinung des Tieres zu leisten und die Möglichkeit zu geben das Tier ganz genau von allen Seiten unter die Lupe zu nehmen. Welches Tier bin ich? Wie sehe ich im Detail aus? Format: Din A6 Postkarten & 3D Modell UmsetzunG: Print & Adobe Aero App Alle 3D Modelle sind von Sketchfab Käuflich erworben worden. Die Sockelplatte bei der Kuh ist nachträglich von mir eingefügt worden.

Katy-Ann Federman
AR-Postkarte – Giraffe
Print Postkarten Mit Augmented Reality TierModellen & SoundEffekten Das sind Postkarten die spaß machen. Spannend ist es hier den Transfer von dem Namen, von dem Fellmuster zu der hin Erscheinung des Tieres zu leisten und die Möglichkeit zu geben das Tier ganz genau von allen Seiten unter die Lupe zu nehmen. Welches Tier bin ich? Wie sehe ich im Detail aus? Format: Din A6 Postkarten & 3D Modell UmsetzunG: Print & Adobe Aero App Alle 3D Modelle sind von Sketchfab käuflich erworben worden. Die Sockelplatte bei der Giraffe wurde durch mich, in Größe, Material und Farbe angepasst.
Hallo mein Name ist Katy-Ann
und ich bin eine deutsch-amerikanische Designerin aus der Nähe von Nürnberg. Hauptsächlich habe ich mich im Studium auf meine Schwerpunkte: Grafikdesign, Illustration und Interaktionsdesign konzentriert. Persönlich spielen für mich Kultur, Menschlichkeit, Natur, Pflanzen und Ernährung eine große Rolle.
Materialität – So arbeite ich gerne
Ich konzentriere mich hauptsächlich auf grafische Wirkung und liebe es, daher flächige simple Illustrationen zu erstellen die aus meiner Erfahrung mit Arbeiten im Bereich Scherenschnitt, Collage und Illustrationen mit Draht stammen.
Be nice
Jeder mag ein “Hallo”,”Bitte”, “Danke” und “wie geht es dir?”.
Ich glaube an Teamwork und offene Kommunikation und würde mich freuen, wenn du das ähnlich siehst.
Sprachen
- deutsch
- englisch