Lena Zeise

Lena Zeise
Das Hausrind
Ausschnitt einer Doppelseite über die moderne Rinderhaltung aus dem Kindersachbuch „Das wahre Leben der Bauernhoftiere“. Die Illustration ist eine Kombination aus einer analogen und digitalen Mischtechnik.

Lena Zeise
Das Haushuhn
Die erste Doppelseite über das Haushuhn aus dem Kindersachbuch „Das wahre Leben der Bauernhoftiere“ zeigt die Bodenhaltung von Hühnern. Die Illustration ist in einer analogen und digitalen Mischtechnik umgesetzt.

Lena Zeise
Kükenentwicklung im Ei
Eine Vignette aus dem Buch „Das wahre Leben der Bauernhoftiere“ zur Entwicklung eines Hühnerkükens im Ei. Die Illustration wurde in einer analogen und digitalen Mischtechnik ausgeführt.

Lena Zeise
Das wahre Leben der Bauernhoftiere
„Das wahre Leben der Bauernhoftiere“ ist 2020 im Klett Kinderbuch Verlag erschienen und wurde mit dem Emys Sachbuchpreis für den Monat Dezember ausgezeichnet. Es veranschaulicht unsere heutige landwirtschaftliche Tierhaltung für Kinder ab sieben Jahre.

Lena Zeise
Schreibschriften – eine illustrierte Kulturgeschichte
Das Buch „Schreibschriften – eine illustrierte Kulturgeschichte“ behandelt in Text und Gestaltung das faszinierende Thema der (europäischen) Schreibschriften. Es ist 2020 im Haupt Verlag erschienen.

Lena Zeise
Die Geschichte der Schreibmaschine
Die Geschichte der Schreibmaschine ist ein Kapitel aus dem Buch „Schreibschriften“. Die Illustration zeigt ein frühes, funktionsfähiges Modell, das mit Tusche und Aquarell angefertigt wurde.

Lena Zeise
Gänsekiel und Truthahnfeder
Die abgebildete Seite aus dem Buch „Schreibschriften“ widmet sich den Federn als gefiederte Schreibwerkzeuge. Umgesetzt wurden die Illustrationen als Tuschezeichnungen mit Aquarellkolorierung.

Lena Zeise
Arthur Conan Doyle
Eine freie Arbeit mit Tusche und Farbstift über den berühmten Schriftsteller Arthur Conan Doyle, den Schöpfer von Sherlock Holmes und Dr. Watson.

Lena Zeise
Leise rieselt der Schnee ...
Mein Weihnachtsbrief 2019 zeigt eine dreigeteilte Szene, die sich beim Aufklappen des Briefes entfaltet. Diese Illustrationen wurden mit Farbstiften umgesetzt.

Lena Zeise
Weihnachtsrind
Das Weihnachtsmotiv 2020 war ein Rindvieh mit Mistelzweig, dessen Frisur den Trend des Jahres widerspiegelte. Ausgeführt wurde es in Aquarell und Farbstiften.

Lena Zeise
Bunte Katze
Meine „bunte Katze“ war ein farbenfrohes Experiment mit Farbstiften.

Lena Zeise
Hofkatze
Die Sachillustration zur Hauskatze wurde in einer analogen und digitalen Mischtechnik umgesetzt.

Lena Zeise
Tiere im Wald
Das Pappbilderbuch „Tiere – über und unter der Erde“ bringt schon den Kleinsten die Tiere unserer Umgebung näher und besticht durch ausklappbare Seiten, durch die sich die Szenen verändern. Die Illustrationen sind mit Farbstiften und Aquarell umgesetzt und einige Szenen sind digital zusammengefügt.

Lena Zeise
Gans mit Feder
Die mit Farbstiften gezeichnete Kanadagans trägt stolz eine echte (Enten-)Feder auf der Brust.

Lena Zeise
Bücherhamster
„Der Bücherhamster“ entstand zu Beginn des ersten Lockdowns im März 2020 passend zum #bücherhamstern

Lena Zeise
Dunkle Erdhummel – Bombus terrestiris
Die Sachillustrationen zur „Bombus terrestris“, der Dunklen Erdhummel, entstanden als freies Projekt in einer analogen und digitalen Mischtrechnik.

Lena Zeise
Hopflappenvogel
Eine Doppelseite über den Hopflappenvogel aus dem Buch „Vom Verschwinden der Tiere“, Jaja Verlag 2018. Der Fokus der aquarellierten Illustration liegt auf dem unterschiedlichen sehr Erscheinungsbild von Männchen und Weibchen.

Lena Zeise
Riesenalk
Die Riesenalk-Illustration entstand für das Buch „Vom Verschwinden der Tiere“ in einer Mischtechnik aus Aquarell und Farbstiften. Berichten zufolge wurden die Brutplätze dieses flugunfähigen Vogels regelrecht von Matrosen geplündert, bis sie schließlich ausgerottet waren.

Lena Zeise
Zoo – Mit anderen Augen
Die Coverillustration des Buches „Zoo – Mit anderen Augen“, 2018 vom Circon Verlag veröffentlicht, wurde mit Aquarell und Farbstiften umgesetzt und gibt einen tierischen Vorgeschmack auf den Inhalt.
Darf ich mich kurz vorstellen?
Hallo!
Ich bin Lena Zeise, eine Kommunikationsdesignerin, Illustratorin und Autorin mit einer Leidenschaft für (Schreib)Schriften, Tierzeichnungen und visuelle Kommunikation in all ihren wunderbaren Formen. Ich liebe es, mich in spannende, neue Themen einzuarbeiten, sie zu verstehen und verständlich in Wort und Bild zu überführen.
Kurz ein paar Worte zu meinem Werdegang: Ich bin 1992 im schönen Münsterland geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur begann ich 2013 ein Designstudium mit Schwerpunkt Illustration und Kommunikationsdesign an der Münster School of Design, der Fachhochschule Münster, mit einem anschließenden Masterstudium. Zwischenzeitlich arbeitete ich in einem Designbüro und seit 2017 bin ich freiberuflich unterwegs. Zudem bin ich Mitglied der VG Bild-Kunst und der VG Wort.
Bisherige Veröffentlichungen
»Das wahre Leben der Bauernhoftiere«, Klett Kinderbuch Verlag, 2020
»Schreibschriften – eine illustrierte Kulturgeschichte«, Haupt Verlag, 2020
»Tiere – über und unter der Erde«, Coppenrath Verlag, 2020
»Schule – mit anderen Augen«, Reihe »Rundherum & Mittendrin«, Circon Verlag, 2019
»Zoo – mit anderen Augen« Reihe »Rundherum & Mittendrin«, Circon Verlag, 2018
»Vom Verschwinden der Tiere«, JaJa Verlag, 2018
Weitere Profile
Kontakt
Nordrhein-Westfalen