Lisa Rammensee

Lisa Rammensee
Die Papagei-Ei-Rettung
Klappentext: Hoppla, was ist dem Wasserschwein Capy denn da vor die Nase geplumpst? Ist das etwa ein Papageien-Ei? Capy macht sich mit dem Ei auf den Weg, um die Papageien-Eltern zu finden. Was für ein Glück, dass ihr die anderen Tiere aus dem Pantanal zur Hilfe eilen. Denn nur wenn sie zusammenhalten, können sie es schaffen! Ein bezauberndes Bilderbuch über ein süßes, kleines Wasserschwein und seine Freunde, in dem Mut und Zusammenhalt ganz groß geschrieben werden. Im Anschluss lernt man mehr über die Tiere und ihren bedrohten Lebensraum Pantanal in Südamerika.

Lisa Rammensee
Ein Ei für 2
Pappbilderbuch bei Oetinger im Mixed Media Stil, Fotos und digitale Illustration. Klappentext: Pingu macht an jedem Tag, was ein Pinguin gern mag: Er schwimmt im Zickzack, taucht im Kreis und rutscht begeistert übers Eis. Dann trifft er Pongo, und die beiden sind sehr glücklich miteinander. Plötzlich liegt da was im Eis: ein Ei! Die beiden brüten es aus. Und was kommt heraus? Ein kleines Küken. Wie wunderbar!

Lisa Rammensee
Der Löwe und der Fuchs
Dieses Projekt war ein sehr romantischer Auftrag, den ich durfte die wunderschöne Kennenlerngeschichte von zwei ganz besonderen Menschen illustrieren. In enger Zusammenarbeit durfte ich eintauchen in diese Geschichte, habe mich an Fotos und Anekdoten entlang gehangelt, skizziert, probiert, koloriert, und letztendlich in einer kleinen feinen Hamburger Buchbinderei Begemann zwei Einzelstücke anfertigen lassen. So viel kann ich verraten, dieser Antrag war erfolgreich! <3

Lisa Rammensee
Ramen Kochbuch
Das Lesser Panda Kochbuch entstand mit sehr viel Herzblut und Knowhow. Die Gerichte verraten dir geheimen Rezepturen des Restaurants Lesser Panda Ramen, Florian hat wunderbar verständlich nicht nur Rezepte, sondern auch Geschichten und Hintergründe aus dem Restaurant preisgegeben, die Fotos wurden von der professionellen Food-Fotografin Pia Schmikl geschossen, und ich durfte mich wild in den Bildern austoben und für jedes Gericht eine neue Illustrationswelt kreieren. Viele, viele Monate haben wir hier zusammengearbeitet, egal ob im Urlaub in Italien, im Homeoffice oder in der Restaurantküche, entstanden sind kleine und große Inseln des Geschmacks und der Information, die dir viel über das Geheimnis von wirklich leckeren Gerichten verraten und dich mitnehmen in unsere bunte, verrückte Panda-Welt.

Lisa Rammensee
Tock! Tock! Wer ist im Ei?
Klappentext: Friede, Freude, Eiersuchen – Wer hoppelt da ins Osternest? Tock! Tock! Da klopft doch was im Ei? Wer kann das nur sein? Ein fleißiger Hase lauscht an den unterschiedlichsten Eiern. Und die kleinen Leser können mit ihm zusammen die kleinen Bewohner darin entdecken. Unter den lustigen Eier-Klappen verstecken sich ein flauschiger Pinguin, ein gelbes Küken, ein Schnabeltier, ein Krokodil und eine kleine Schildkröte. Doch – pssst! – im letzten Ei ist ja gar nichts zu hören. Was da wohl drin steckt?

Lisa Rammensee
Memphis & Emil - schwimmen!
Klappentext: Erdferkel Memphis und Emil, das Gürteltier sind die besten Freunde. Sie unternehmen die schönsten Sachen zusammen: Radtouren, Kochen, Klettern … Doch eines mag Memphis überhaupt nicht: Wasser und alles, was damit zu tun hat! Regentage, Ohrenwaschen und Baden sind ihm ein Graus. Doch ein Zwischenfall an einem heißen Sommertag verändert alles und erzählt davon, wie zwei Freunde zusammenhalten und am Ende sogar Schwimmen lernen. Und das mit ganz viel Spaß!

Lisa Rammensee
Das Tier und Wir - Austellung Hannover Museum
Diese großformatigen Illustrationen entstanden für die Sonderausstellung „Das Tier und Wir“ im August Kestner Museum in Hannover in enger Zusammenarbeit mit der Museumspädagogin Carmen Vey. Die Ausstellung zeigt in vielen verschiedenen Facetten das Miteinander, die Ausbeutung und das Zusammenleben von Mensch und Tier. Für die Kinderstation entstanden sind eine Fotowand, ein Zoo-Wimmelbild mit informativen Texten, eine Mitmach-Station zum Thema Tierrechte, ein Spieltisch mit dem Ziel, zum Artenschutz zu inspirieren und zu motivieren, hängende Elemente mit naturalistischen Tierillustrationen sowie Karten zu verschiedenen Fähigkeiten und Eigenschaften, um die wir Tiere beneiden. Diese illustrierten Elemente bieten jüngeren Besuchern einen spielerischen Zugang zu ernsten Themen und sind durch ein blau-gelbes Farbsystem gekennzeichnet. Desweiteren werden sehr anschaulich Aspekte wie Bekleidung aus Tierfellen- und Häuten, Bestattungs- und spirituelle Schlachtungsrituale, traditioneller Konsum von Tierprodukten, Tradition in Zucht und Abrichtung und vieles mehr aufgearbeitet und beleuchtet.

Lisa Rammensee
Das Libanon-Kochbuch
Dieses Kochbuch war eines meiner umfangreichsten Projekte, da hier eine Fülle an verschiedenen Zutaten und Gerichten in einem analogen Zeichenstil entstanden. Alle Illustrationen sind mit Buntstiften und Aquarellfarben gezeichnet und in wenigen Schritten digital nachbearbeitet. Aus dem Katalog an Früchten, Gewürzen, Kräutern und Gemüse konnten dann die einzelnen Gerichte wie aus einer Speisekammer zusammengestellt werden. Es hat eine besondere Freude gemacht, am Ende die Gerichte von Zahra Hakim nach zu kochen und über eine wundervolle kulinarische Kultur und spannende neue Zutaten zu lernen.

Lisa Rammensee
Raffi und sein pinkes Tutu

Lisa Rammensee
Muster

Lisa Rammensee
Wer das liest, findet viele Freunde
Klappentext: Dackel Daniel hat eine Flaschenpost gefunden, doch er kann nicht lesen. Er fragt kurzerhand Ackergaul Arne, aber auch der kann den Brief nicht entziffern. Und Bobbi Bock genausowenig wie Alli, die Polarente. Die neugierige Truppe, die dem Rätsel auf die Spur kommen möchte, begibt sich auf eine Reise zur Kekoinsel. Dort wohnt nämlich ein alter Fischer, der angeblich alles weiß. Doch zunächst treffen die Abenteurer dort auf die Enkelin des Fischers, die sich sehnlichst Freunde wünscht. Diese Geschichte erzählt von Eigenheiten und von Freundschaft. Und sie ist schließlich ein Fest der Gemeinschaft, der Zuversicht und Fantasie!
Moin! Ich bin Lisa, Illustratorin, Grafikerin, Anfänger-Yogi, Brotbäckerin und naturverbundene Hobbygärtnerin mit der Leidenschaft fürs Pilzesammeln, kochen und originalgrafische Drucktechniken.
Ich arbeite am liebsten entweder digital mit Procreate am iPad, oder analog mit Aquarellfarben und Buntstiften, bei beidem ist mir der Strich und die Texturen wichtig. Darum haben auch meine digital gezeichneten Illustrationen einen analogen Touch! Ich zeichne am besten was ich liebe und verstehe, weswegen mit Tiere, Landschaften, Zutaten und Zubereitung besonders naheliegen und am meisten Spaß machen. Wenn ein Projekt mit all dem wenig zutun hat- sollte mich die Idee trotzdem begeistern, damit ich meine KundIn verstehen und auf Augenhöhe mit ihm/ ihr arbeiten kann.
Ich freue mich über Anfragen oder generelles Interesse an meiner Arbeit!
Herzlichst,
Lisa
Sprachen
- Deutsch
- Englisch