Madita Recktenwald

Madita Recktenwald
Manga Figur "Shay"
Character Design von “Shay”, einer kleinen Pixie, aus einem eigenen Comic-Projekt namens “Otherworldly”.

Madita Recktenwald
Cover Illustration "Der Schleier der Welt"
Cover Illustration für den Fantasy-Roman “Der Schleier der Welt” erschienen im Bundesluch Verlag.

Madita Recktenwald
Erklär-Comics "Villeroy & Boch"
Die Firma Villeroy und Boch ist bekannt für Fliesen und Badezimmereinrichtungen. Die Marketingabteilung kam mit einem ungewöhnlichen Wunsch auf mich zu. Man wollte gerne einen Erklär-Comic über das Verhalten am Arbeitsplatz für ihre Mitarbeiter in Auftrag geben.

Madita Recktenwald
Posterreihe "Arbeitssicherheit"
Die Firma Villeroy und Boch ist bekannt für Fliesen und Badezimmereinrichtungen. Die Marketingabteilung kam mit einem ungewöhnlichen Wunsch auf mich zu. Man wollte die Mitarbeiter mit gezeichneten, fast fotorealistischen Postern an bestimmte Aufgaben erinnern, die im Alltag gerne einmal übersehen werden können.

Madita Recktenwald
Posterreihe "Arbeitssicherheit"
Die Firma Villeroy und Boch ist bekannt für Fliesen und Badezimmereinrichtungen. Die Marketingabteilung kam mit einem ungewöhnlichen Wunsch auf mich zu. Man wollte die Mitarbeiter mit gezeichneten, fast fotorealistischen Postern an bestimmte Aufgaben erinnern, die im Alltag gerne einmal übersehen werden können.

Madita Recktenwald
Posterreihe "Arbeitssicherheit" Skizze
Die Firma Villeroy und Boch ist bekannt für Fliesen und Badezimmereinrichtungen. Die Marketingabteilung kam mit einem ungewöhnlichen Wunsch auf mich zu. Man wollte die Mitarbeiter mit gezeichneten, fast fotorealistischen Postern an bestimmte Aufgaben erinnern, die im Alltag gerne einmal übersehen werden können.

Madita Recktenwald
Kinderbuch "Der Sparschweinbaum"
Illustration für das Kinderbuch “Der Sparschweinbaum”. Mit Max dem Sparfuchs und seinen Freunden lernen Kinder über den Umgang mit Geld und wie man sich schon in jungen Jahren ein kleines Vermögen ansparen kann.

Madita Recktenwald
Kinderbuch "Der Sparschweinbaum"
Illustration für das Kinderbuch “Der Sparschweinbaum”. Mit Max dem Sparfuchs und seinen Freunden lernen Kinder über den Umgang mit Geld und wie man sich schon in jungen Jahren ein kleines Vermögen ansparen kann.

Madita Recktenwald
Fantasy Illustration "Die Nixe von Eschringen"
Eine Illustration aus meinem “Saarland-Sagen”-Kalender. Es zeigt die “Nixe von Eschringen”, eine boshafte Wassernixe, die in einem dunklen Waldsee lauert. Sie ist physisch mit den Seerosen verwachsen, die auf der Wasseroberfläche treiben und reisst Unwissende – wie bei boshaften Nixen so üblich – in die dunklen Fluten ihres Heimatgewässers.

Madita Recktenwald
Fantasy Illustration "Die Fliegenden Augen"
Eine Illustration aus meinem “Saarland-Sagen”-Kalender. Die Geschichte der “Fliegenden Augen” ist eine lokale Sage.

Madita Recktenwald
Cover Illustration "Pegboard Nerds"
Albumcover Illustration für die Band “Pegboard Nerds”.

Madita Recktenwald
Comicfigur "Super Villain"
Ein eigenes Charakterdesign zum Thema “Bösewicht”.

Madita Recktenwald
Creature Design "Tintensauger"
Creature Design “Tintensauger”. Er verursacht das seltsame Phänomen, dass Stifte und Marker immer ausgerechnet dann leer oder ausgetrocknet sind, wenn man sie gerade braucht.

Madita Recktenwald
Kinderbuch "Emil Elefantööös"
Gestaltung des Kinderbuchs “Emil Elefantööös” von Patrick Kunze. Meine Arbeit dabei umfasste das Charakterdesign, das Zeichnen des Covers, die eigentliche Illustration des Innenseiten sowie die Gestaltung des Emil Elefantööös-Logos mit dem grünen Sternchen. Weitere Ansichten der Illustrationen aus dem Innenteil können Sie auf meiner Homepage finden.

Madita Recktenwald
Mangafigur "Hina"
Diese kleine Dame ist von mir selbst entworfen und im japanischen „Chibi-Stil“ gezeichnet, bei dem die Proportionen dem Kindchenschema folgen, aber sehr stark übertrieben werden. So haben die Figuren riesige Augen und sehr große Köpfe, während die Körper sehr klein gehalten sind.

Madita Recktenwald
Logo-Design "CAP Studio"
Bei CAP Studio hatte ich schon häufiger Vertonungen für Erklärfilme in Auftrag gegeben. Einmal war es jedoch umgekehrt und das Studio gab ein neues Logo bei mir in Auftrag.

Madita Recktenwald
Logo-Design "Saboten Cupcakes"
Das japanische Wort „Saboten“ bedeutet „Kaktus“. Übersetzt lautet der Name also etwa „Kaktus-Küchlein“. Passend dazu, zeigt die Bildmarke daher einen stacheligen kleinen Kuchen, der sich offenbar als Kaktus „verkleidet“ hat.

Madita Recktenwald
Logo-Design "Café Edelstein"
Das „Café Edelstein“ ist Teil des Edelsteinmuseums in Oberkirchen bei Freisen. Hier kann man seinen Kaffee an gemütlichen Tischen mitten im Museum geniessen. Dabei ist man umgeben von Edelsteinen und anderen geologischen Exponaten.

Madita Recktenwald
Manga "Otherworldly"
„Otherworldly“ ist ein eigenes Projekt an dem ich zusammen mit Autor Alex Prum arbeite. Wie bei Urban Fantasy häufig der Fall, leben Fabelwesen mehr oder weniger unentdeckt unter Menschen in der Gegenwart und haben mit ihren ganz eigenen Problemen zu kämpfen.

Madita Recktenwald
Character Design "Kitsunebi"
Die bei uns bekannten Irrlichter, nennt man in Japan „Kitsunebi“ was man mit „Fuchsfeuer“ oder „Fuchsflamme“ übersetzen kann. Meine Illustration stellt die einzelnen Elemente dieser Sage dar: im Vordergrund der verwandelte Fuchs in Form einer schönen Frau, die mit ihren Händen „Kitsunebi“ erzeugt. Während die wahre Gestalt des Fuchses sich geisterhaft hinter seiner „Verkleidung“ erhebt.
Madita Recktenwald
Erklärfilm "Wasserverschmutzung"
Das Projekt „Kaffeeblech“ ist eine App des Bergbaumuseums in Bexbach. Damit lernen Kinder anhand eines Geocaching Games alles Wissenswerte zum Thema „Kohle“. Dieser Film ist nur einer von vielen, die ich für das Game erstellt habe. Zusätzlich kamen noch die Illustrationen der Texte und der Fragen dazu.
Darf ich mich vorstellen?
Schön, dass Sie da sind! Mein Name ist Madita Recktenwald. Ich bin freiberufliche Kommunikationsdesignerin (FH) mit Schwerpunkt auf Illustration und 2d-Animation.
Ich habe an der FH Mannheim Kommunikationsdesign studiert und habe anschliessend an einem Animationsworkshop in Viborg, Dänemark teilgenommen, wo ich von Mitarbeitern von Disney, Pixar, Nickelodeon und anderen bekannten Studios lernen durfte.
Anschliessend war ich mehrere Jahre als Conceptartist in einem kleinen Game Studio angestellt, bevor ich mich 2015 selbständig gemacht habe.
Was ich mache
Im Kern ist es meine Aufgabe, die Kommunikation oder Vision meiner Kunden zu erfassen, anschliessend aufzuarbeiten und leicht verständlich zu visualisieren. Die Art der Gestaltung kann jedoch sehr unterschiedlich sein. Angefangen bei Logos und Geschäftspapieren bishin zu Kinderbüchern, Comics oder Animationsfilmen.
Wie arbeite ich
Meistens arbeite ich mit den gängigen Grafikprogrammen wie der Adobe Creative Suite. Auf Wunsch zeichne ich auch gerne von Hand mit Tusche, Marker oder Buntstift.
Meine Leistungen auf einen Blick
- ● Buch-Illustration
- ● Kinderbücher
- ● Sympathiefiguren und Maskottchen
- ● Comics
- ● Manga
- ● Erklärfilme
- ● Erklärcomics
- ● Animatics
- ● 2d-Animationen
- ● Logo Design
- ● Geschäftspapiere
Kreative Projekte bringen aber auch immer ganz neue Herausforderungen und Herangehensweisen mit sich. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir von Ihrem Projekt erzählen möchten. Schreiben Sie mir doch eine Email und lassen Sie uns darüber sprechen.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch (fliessend)
- Japanisch (Grundlagen)
Kontakt
Saarland