patrizia widritzki
patrizia widritzki
FUTTER FOR FUTURE * pak choi
Worum geht es bei Futter For Future? Futter For Future ist eine illustrative Auseinandersetzung mit der sogenannten Planetary Health Diet. Es geht darum wie wir uns alle auch in Zukunft gesund und planetenfreundlich ernähren können. Die Ausstellung Futter For Future ist keine Belehrung. Sie ist ein Angebot zur Orientierung. Am Ende kannst du selbst für dich herausfinden: Was will und kann ich tun? Was ist die Planetary Health Diet? Die Planetary Health Diet ist keine Diät. Sie hat mit Abnehmen wenig zu tun. Es handelt sich um eine Ernährungsanpassung, die nicht nur gut für unsere Gesundheit sondern auch für die Erde ist. 2019 veröffentlichte die EAT Lancet Kommission, bestehend aus 37 Wissenschaftler*innen aus 16 Ländern, einen Speiseplan, der die Gesundheit des Menschen UND unseres Planeten berücksichtigt. Mit diesem wäre es wahrscheinlich möglich, auch zukünftig alle Menschen gesund zu ernähren, ohne unsere Umwelt zu zerstören. Was will die Planetary Health Diet? Ihr Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck deutlich zu reduzieren und gleichzeitig unsere Gesundheit positiv zu beeinflussen. Weniger übergewichtige Menschen. Weniger fett- und zuckerreiche Ernährung. Weniger Treibhausgasemissionen und weniger Monokulturen. Und: weniger oder am besten keine Zerstörung von Ökosystemen.
patrizia widritzki
FUTTER FOR FUTURE * spargel
Worum geht es bei Futter For Future? Futter For Future ist eine illustrative Auseinandersetzung mit der sogenannten Planetary Health Diet. Es geht darum wie wir uns alle auch in Zukunft gesund und planetenfreundlich ernähren können. Die Ausstellung Futter For Future ist keine Belehrung. Sie ist ein Angebot zur Orientierung. Am Ende kannst du selbst für dich herausfinden: Was will und kann ich tun? Was ist die Planetary Health Diet? Die Planetary Health Diet ist keine Diät. Sie hat mit Abnehmen wenig zu tun. Es handelt sich um eine Ernährungsanpassung, die nicht nur gut für unsere Gesundheit sondern auch für die Erde ist. 2019 veröffentlichte die EAT Lancet Kommission, bestehend aus 37 Wissenschaftler*innen aus 16 Ländern, einen Speiseplan, der die Gesundheit des Menschen UND unseres Planeten berücksichtigt. Mit diesem wäre es wahrscheinlich möglich, auch zukünftig alle Menschen gesund zu ernähren, ohne unsere Umwelt zu zerstören. Was will die Planetary Health Diet? Ihr Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck deutlich zu reduzieren und gleichzeitig unsere Gesundheit positiv zu beeinflussen. Weniger übergewichtige Menschen. Weniger fett- und zuckerreiche Ernährung. Weniger Treibhausgasemissionen und weniger Monokulturen. Und: weniger oder am besten keine Zerstörung von Ökosystemen.
patrizia widritzki
FUTTER FOR FUTURE * kohlrabi
Worum geht es bei Futter For Future? Futter For Future ist eine illustrative Auseinandersetzung mit der sogenannten Planetary Health Diet. Es geht darum wie wir uns alle auch in Zukunft gesund und planetenfreundlich ernähren können. Die Ausstellung Futter For Future ist keine Belehrung. Sie ist ein Angebot zur Orientierung. Am Ende kannst du selbst für dich herausfinden: Was will und kann ich tun? Was ist die Planetary Health Diet? Die Planetary Health Diet ist keine Diät. Sie hat mit Abnehmen wenig zu tun. Es handelt sich um eine Ernährungsanpassung, die nicht nur gut für unsere Gesundheit sondern auch für die Erde ist. 2019 veröffentlichte die EAT Lancet Kommission, bestehend aus 37 Wissenschaftler*innen aus 16 Ländern, einen Speiseplan, der die Gesundheit des Menschen UND unseres Planeten berücksichtigt. Mit diesem wäre es wahrscheinlich möglich, auch zukünftig alle Menschen gesund zu ernähren, ohne unsere Umwelt zu zerstören. Was will die Planetary Health Diet? Ihr Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck deutlich zu reduzieren und gleichzeitig unsere Gesundheit positiv zu beeinflussen. Weniger übergewichtige Menschen. Weniger fett- und zuckerreiche Ernährung. Weniger Treibhausgasemissionen und weniger Monokulturen. Und: weniger oder am besten keine Zerstörung von Ökosystemen.
patrizia widritzki
FUTTER FOR FUTURE * zucchini
Worum geht es bei Futter For Future? Futter For Future ist eine illustrative Auseinandersetzung mit der sogenannten Planetary Health Diet. Es geht darum wie wir uns alle auch in Zukunft gesund und planetenfreundlich ernähren können. Die Ausstellung Futter For Future ist keine Belehrung. Sie ist ein Angebot zur Orientierung. Am Ende kannst du selbst für dich herausfinden: Was will und kann ich tun? Was ist die Planetary Health Diet? Die Planetary Health Diet ist keine Diät. Sie hat mit Abnehmen wenig zu tun. Es handelt sich um eine Ernährungsanpassung, die nicht nur gut für unsere Gesundheit sondern auch für die Erde ist. 2019 veröffentlichte die EAT Lancet Kommission, bestehend aus 37 Wissenschaftler*innen aus 16 Ländern, einen Speiseplan, der die Gesundheit des Menschen UND unseres Planeten berücksichtigt. Mit diesem wäre es wahrscheinlich möglich, auch zukünftig alle Menschen gesund zu ernähren, ohne unsere Umwelt zu zerstören. Was will die Planetary Health Diet? Ihr Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck deutlich zu reduzieren und gleichzeitig unsere Gesundheit positiv zu beeinflussen. Weniger übergewichtige Menschen. Weniger fett- und zuckerreiche Ernährung. Weniger Treibhausgasemissionen und weniger Monokulturen. Und: weniger oder am besten keine Zerstörung von Ökosystemen.
patrizia widritzki
FUTTER FOR FUTURE * kokos
Worum geht es bei Futter For Future? Futter For Future ist eine illustrative Auseinandersetzung mit der sogenannten Planetary Health Diet. Es geht darum wie wir uns alle auch in Zukunft gesund und planetenfreundlich ernähren können. Die Ausstellung Futter For Future ist keine Belehrung. Sie ist ein Angebot zur Orientierung. Am Ende kannst du selbst für dich herausfinden: Was will und kann ich tun? Was ist die Planetary Health Diet? Die Planetary Health Diet ist keine Diät. Sie hat mit Abnehmen wenig zu tun. Es handelt sich um eine Ernährungsanpassung, die nicht nur gut für unsere Gesundheit sondern auch für die Erde ist. 2019 veröffentlichte die EAT Lancet Kommission, bestehend aus 37 Wissenschaftler*innen aus 16 Ländern, einen Speiseplan, der die Gesundheit des Menschen UND unseres Planeten berücksichtigt. Mit diesem wäre es wahrscheinlich möglich, auch zukünftig alle Menschen gesund zu ernähren, ohne unsere Umwelt zu zerstören. Was will die Planetary Health Diet? Ihr Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck deutlich zu reduzieren und gleichzeitig unsere Gesundheit positiv zu beeinflussen. Weniger übergewichtige Menschen. Weniger fett- und zuckerreiche Ernährung. Weniger Treibhausgasemissionen und weniger Monokulturen. Und: weniger oder am besten keine Zerstörung von Ökosystemen.
patrizia widritzki
FUTTER FOR FUTURE * lollie
Worum geht es bei Futter For Future? Futter For Future ist eine illustrative Auseinandersetzung mit der sogenannten Planetary Health Diet. Es geht darum wie wir uns alle auch in Zukunft gesund und planetenfreundlich ernähren können. Die Ausstellung Futter For Future ist keine Belehrung. Sie ist ein Angebot zur Orientierung. Am Ende kannst du selbst für dich herausfinden: Was will und kann ich tun? Was ist die Planetary Health Diet? Die Planetary Health Diet ist keine Diät. Sie hat mit Abnehmen wenig zu tun. Es handelt sich um eine Ernährungsanpassung, die nicht nur gut für unsere Gesundheit sondern auch für die Erde ist. 2019 veröffentlichte die EAT Lancet Kommission, bestehend aus 37 Wissenschaftler*innen aus 16 Ländern, einen Speiseplan, der die Gesundheit des Menschen UND unseres Planeten berücksichtigt. Mit diesem wäre es wahrscheinlich möglich, auch zukünftig alle Menschen gesund zu ernähren, ohne unsere Umwelt zu zerstören. Was will die Planetary Health Diet? Ihr Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck deutlich zu reduzieren und gleichzeitig unsere Gesundheit positiv zu beeinflussen. Weniger übergewichtige Menschen. Weniger fett- und zuckerreiche Ernährung. Weniger Treibhausgasemissionen und weniger Monokulturen. Und: weniger oder am besten keine Zerstörung von Ökosystemen.
patrizia widritzki
FUTTER FOR FUTURE * radieschen
Worum geht es bei Futter For Future? Futter For Future ist eine illustrative Auseinandersetzung mit der sogenannten Planetary Health Diet. Es geht darum wie wir uns alle auch in Zukunft gesund und planetenfreundlich ernähren können. Die Ausstellung Futter For Future ist keine Belehrung. Sie ist ein Angebot zur Orientierung. Am Ende kannst du selbst für dich herausfinden: Was will und kann ich tun? Was ist die Planetary Health Diet? Die Planetary Health Diet ist keine Diät. Sie hat mit Abnehmen wenig zu tun. Es handelt sich um eine Ernährungsanpassung, die nicht nur gut für unsere Gesundheit sondern auch für die Erde ist. 2019 veröffentlichte die EAT Lancet Kommission, bestehend aus 37 Wissenschaftler*innen aus 16 Ländern, einen Speiseplan, der die Gesundheit des Menschen UND unseres Planeten berücksichtigt. Mit diesem wäre es wahrscheinlich möglich, auch zukünftig alle Menschen gesund zu ernähren, ohne unsere Umwelt zu zerstören. Was will die Planetary Health Diet? Ihr Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck deutlich zu reduzieren und gleichzeitig unsere Gesundheit positiv zu beeinflussen. Weniger übergewichtige Menschen. Weniger fett- und zuckerreiche Ernährung. Weniger Treibhausgasemissionen und weniger Monokulturen. Und: weniger oder am besten keine Zerstörung von Ökosystemen.
patrizia widritzki
FUTTER FOR FUTURE * lamm
Worum geht es bei Futter For Future? Futter For Future ist eine illustrative Auseinandersetzung mit der sogenannten Planetary Health Diet. Es geht darum wie wir uns alle auch in Zukunft gesund und planetenfreundlich ernähren können. Die Ausstellung Futter For Future ist keine Belehrung. Sie ist ein Angebot zur Orientierung. Am Ende kannst du selbst für dich herausfinden: Was will und kann ich tun? Was ist die Planetary Health Diet? Die Planetary Health Diet ist keine Diät. Sie hat mit Abnehmen wenig zu tun. Es handelt sich um eine Ernährungsanpassung, die nicht nur gut für unsere Gesundheit sondern auch für die Erde ist. 2019 veröffentlichte die EAT Lancet Kommission, bestehend aus 37 Wissenschaftler*innen aus 16 Ländern, einen Speiseplan, der die Gesundheit des Menschen UND unseres Planeten berücksichtigt. Mit diesem wäre es wahrscheinlich möglich, auch zukünftig alle Menschen gesund zu ernähren, ohne unsere Umwelt zu zerstören. Was will die Planetary Health Diet? Ihr Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck deutlich zu reduzieren und gleichzeitig unsere Gesundheit positiv zu beeinflussen. Weniger übergewichtige Menschen. Weniger fett- und zuckerreiche Ernährung. Weniger Treibhausgasemissionen und weniger Monokulturen. Und: weniger oder am besten keine Zerstörung von Ökosystemen.
patrizia widritzki
FUTTER FOR FUTURE * schwein
Worum geht es bei Futter For Future? Futter For Future ist eine illustrative Auseinandersetzung mit der sogenannten Planetary Health Diet. Es geht darum wie wir uns alle auch in Zukunft gesund und planetenfreundlich ernähren können. Die Ausstellung Futter For Future ist keine Belehrung. Sie ist ein Angebot zur Orientierung. Am Ende kannst du selbst für dich herausfinden: Was will und kann ich tun? Was ist die Planetary Health Diet? Die Planetary Health Diet ist keine Diät. Sie hat mit Abnehmen wenig zu tun. Es handelt sich um eine Ernährungsanpassung, die nicht nur gut für unsere Gesundheit sondern auch für die Erde ist. 2019 veröffentlichte die EAT Lancet Kommission, bestehend aus 37 Wissenschaftler*innen aus 16 Ländern, einen Speiseplan, der die Gesundheit des Menschen UND unseres Planeten berücksichtigt. Mit diesem wäre es wahrscheinlich möglich, auch zukünftig alle Menschen gesund zu ernähren, ohne unsere Umwelt zu zerstören. Was will die Planetary Health Diet? Ihr Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck deutlich zu reduzieren und gleichzeitig unsere Gesundheit positiv zu beeinflussen. Weniger übergewichtige Menschen. Weniger fett- und zuckerreiche Ernährung. Weniger Treibhausgasemissionen und weniger Monokulturen. Und: weniger oder am besten keine Zerstörung von Ökosystemen.
patrizia widritzki
FUTTER FOR FUTURE * do-not
Worum geht es bei Futter For Future? Futter For Future ist eine illustrative Auseinandersetzung mit der sogenannten Planetary Health Diet. Es geht darum wie wir uns alle auch in Zukunft gesund und planetenfreundlich ernähren können. Die Ausstellung Futter For Future ist keine Belehrung. Sie ist ein Angebot zur Orientierung. Am Ende kannst du selbst für dich herausfinden: Was will und kann ich tun? Was ist die Planetary Health Diet? Die Planetary Health Diet ist keine Diät. Sie hat mit Abnehmen wenig zu tun. Es handelt sich um eine Ernährungsanpassung, die nicht nur gut für unsere Gesundheit sondern auch für die Erde ist. 2019 veröffentlichte die EAT Lancet Kommission, bestehend aus 37 Wissenschaftler*innen aus 16 Ländern, einen Speiseplan, der die Gesundheit des Menschen UND unseres Planeten berücksichtigt. Mit diesem wäre es wahrscheinlich möglich, auch zukünftig alle Menschen gesund zu ernähren, ohne unsere Umwelt zu zerstören. Was will die Planetary Health Diet? Ihr Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck deutlich zu reduzieren und gleichzeitig unsere Gesundheit positiv zu beeinflussen. Weniger übergewichtige Menschen. Weniger fett- und zuckerreiche Ernährung. Weniger Treibhausgasemissionen und weniger Monokulturen. Und: weniger oder am besten keine Zerstörung von Ökosystemen.
patrizia widritzki
JEDER BISSEN ZÄHLT * fleisch
Die Motive unterstützen die Vermittlung von Inhalten einer interaktiven und crossmedialen Wanderausstellung. Zielgruppe sind Schüler*innen ab 14 Jahren. Es geht um Biodiversiwas und Dino-Pipi. Wir erklären alles rund um Fleisch, CO2 und natürlich auch leckeres Gemüse. Arnold Schwarzenegger ist mit dabei und selbstverständlich auch ein bisschen Greta. An 5 Stationen zeigt die Ausstellung, wie man sich gesund und klimafreundlich ernähren kann, was jede*r einzelne von uns tun kann und dass es normal und okay ist eine Macke zu haben. Die zielgruppengerechte Sprache spiegelt sich in den Illustrationen wieder: unkonventionelle Motive und ein schneller, freier Strich erzeugen eine humorvolle Atmosphäre ohne erhobenen Zeigefinger.
patrizia widritzki
JEDER BISSEN ZÄHLT * info
Die Motive unterstützen die Vermittlung von Inhalten einer interaktiven und crossmedialen Wanderausstellung. Zielgruppe sind Schüler*innen ab 14 Jahren. Es geht um Biodiversiwas und Dino-Pipi. Wir erklären alles rund um Fleisch, CO2 und natürlich auch leckeres Gemüse. Arnold Schwarzenegger ist mit dabei und selbstverständlich auch ein bisschen Greta. An 5 Stationen zeigt die Ausstellung, wie man sich gesund und klimafreundlich ernähren kann, was jede*r einzelne von uns tun kann und dass es normal und okay ist eine Macke zu haben. Die zielgruppengerechte Sprache spiegelt sich in den Illustrationen wieder: unkonventionelle Motive und ein schneller, freier Strich erzeugen eine humorvolle Atmosphäre ohne erhobenen Zeigefinger.
patrizia widritzki
JEDER BISSEN ZÄHLT * development goals
Die Motive unterstützen die Vermittlung von Inhalten einer interaktiven und crossmedialen Wanderausstellung. Zielgruppe sind Schüler*innen ab 14 Jahren. Es geht um Biodiversiwas und Dino-Pipi. Wir erklären alles rund um Fleisch, CO2 und natürlich auch leckeres Gemüse. Arnold Schwarzenegger ist mit dabei und selbstverständlich auch ein bisschen Greta. An 5 Stationen zeigt die Ausstellung, wie man sich gesund und klimafreundlich ernähren kann, was jede*r einzelne von uns tun kann und dass es normal und okay ist eine Macke zu haben. Die zielgruppengerechte Sprache spiegelt sich in den Illustrationen wieder: unkonventionelle Motive und ein schneller, freier Strich erzeugen eine humorvolle Atmosphäre ohne erhobenen Zeigefinger.
patrizia widritzki
JEDER BISSEN ZÄHLT * müll
Die Motive unterstützen die Vermittlung von Inhalten einer interaktiven und crossmedialen Wanderausstellung. Zielgruppe sind Schüler*innen ab 14 Jahren. Es geht um Biodiversiwas und Dino-Pipi. Wir erklären alles rund um Fleisch, CO2 und natürlich auch leckeres Gemüse. Arnold Schwarzenegger ist mit dabei und selbstverständlich auch ein bisschen Greta. An 5 Stationen zeigt die Ausstellung, wie man sich gesund und klimafreundlich ernähren kann, was jede*r einzelne von uns tun kann und dass es normal und okay ist eine Macke zu haben. Die zielgruppengerechte Sprache spiegelt sich in den Illustrationen wieder: unkonventionelle Motive und ein schneller, freier Strich erzeugen eine humorvolle Atmosphäre ohne erhobenen Zeigefinger.
patrizia widritzki
JEDER BISSEN ZÄHLT * aqua
Die Motive unterstützen die Vermittlung von Inhalten einer interaktiven und crossmedialen Wanderausstellung. Zielgruppe sind Schüler*innen ab 14 Jahren. Es geht um Biodiversiwas und Dino-Pipi. Wir erklären alles rund um Fleisch, CO2 und natürlich auch leckeres Gemüse. Arnold Schwarzenegger ist mit dabei und selbstverständlich auch ein bisschen Greta. An 5 Stationen zeigt die Ausstellung, wie man sich gesund und klimafreundlich ernähren kann, was jede*r einzelne von uns tun kann und dass es normal und okay ist eine Macke zu haben. Die zielgruppengerechte Sprache spiegelt sich in den Illustrationen wieder: unkonventionelle Motive und ein schneller, freier Strich erzeugen eine humorvolle Atmosphäre ohne erhobenen Zeigefinger.
patrizia widritzki
JEDER BISSEN ZÄHLT * greta
Die Motive unterstützen die Vermittlung von Inhalten einer interaktiven und crossmedialen Wanderausstellung. Zielgruppe sind Schüler*innen ab 14 Jahren. Es geht um Biodiversiwas und Dino-Pipi. Wir erklären alles rund um Fleisch, CO2 und natürlich auch leckeres Gemüse. Arnold Schwarzenegger ist mit dabei und selbstverständlich auch ein bisschen Greta. An 5 Stationen zeigt die Ausstellung, wie man sich gesund und klimafreundlich ernähren kann, was jede*r einzelne von uns tun kann und dass es normal und okay ist eine Macke zu haben. Die zielgruppengerechte Sprache spiegelt sich in den Illustrationen wieder: unkonventionelle Motive und ein schneller, freier Strich erzeugen eine humorvolle Atmosphäre ohne erhobenen Zeigefinger.
patrizia widritzki
WOW MINDSET * ziege
Das Buch “WOW!Mindset” ist ist ein Impulsgeber – kein Ratgeber! Basierend auf echten, eigenen Erfahrungen, erzählen die Autorinnen abwechselnd von Erlebnissen, die sie oder andere bewegt und verändert haben und liefern Denkanstöße aus dem wahren Leben für die Leser*innen, mit denen sie sich identifizieren können: ein biografisches Nicht-Selbsthilfebuch. Frei-Schnauze und ohne Blatt vor den Mund, so die Texte. Rotzig-locker passend dazu die Motive. Sie ergänzen die Inhalte, stützen und erweitern, auf reines Ab-bilden wird verzichtet. Die Texte und Illustrationen fügen sich so zu einer Sinneinheit zusammen und lassen ein produktives Erfassen der Leser*innen zu.
patrizia widritzki
WOW MINDSET * säbelzahn
Das Buch “WOW!Mindset” ist ist ein Impulsgeber – kein Ratgeber! Basierend auf echten, eigenen Erfahrungen, erzählen die Autorinnen abwechselnd von Erlebnissen, die sie oder andere bewegt und verändert haben und liefern Denkanstöße aus dem wahren Leben für die Leser*innen, mit denen sie sich identifizieren können: ein biografisches Nicht-Selbsthilfebuch. Frei-Schnauze und ohne Blatt vor den Mund, so die Texte. Rotzig-locker passend dazu die Motive. Sie ergänzen die Inhalte, stützen und erweitern, auf reines Ab-bilden wird verzichtet. Die Texte und Illustrationen fügen sich so zu einer Sinneinheit zusammen und lassen ein produktives Erfassen der Leser*innen zu.
patrizia widritzki
WOW MINDSET * handle
Das Buch “WOW!Mindset” ist ist ein Impulsgeber – kein Ratgeber! Basierend auf echten, eigenen Erfahrungen, erzählen die Autorinnen abwechselnd von Erlebnissen, die sie oder andere bewegt und verändert haben und liefern Denkanstöße aus dem wahren Leben für die Leser*innen, mit denen sie sich identifizieren können: ein biografisches Nicht-Selbsthilfebuch. Frei-Schnauze und ohne Blatt vor den Mund, so die Texte. Rotzig-locker passend dazu die Motive. Sie ergänzen die Inhalte, stützen und erweitern, auf reines Ab-bilden wird verzichtet. Die Texte und Illustrationen fügen sich so zu einer Sinneinheit zusammen und lassen ein produktives Erfassen der Leser*innen zu.
patrizia widritzki
WOW MINDSET * rucksack
Das Buch “WOW!Mindset” ist ist ein Impulsgeber – kein Ratgeber! Basierend auf echten, eigenen Erfahrungen, erzählen die Autorinnen abwechselnd von Erlebnissen, die sie oder andere bewegt und verändert haben und liefern Denkanstöße aus dem wahren Leben für die Leser*innen, mit denen sie sich identifizieren können: ein biografisches Nicht-Selbsthilfebuch. Frei-Schnauze und ohne Blatt vor den Mund, so die Texte. Rotzig-locker passend dazu die Motive. Sie ergänzen die Inhalte, stützen und erweitern, auf reines Ab-bilden wird verzichtet. Die Texte und Illustrationen fügen sich so zu einer Sinneinheit zusammen und lassen ein produktives Erfassen der Leser*innen zu.
patrizia widritzki
WOW MINDSET * pills
Das Buch “WOW!Mindset” ist ist ein Impulsgeber – kein Ratgeber! Basierend auf echten, eigenen Erfahrungen, erzählen die Autorinnen abwechselnd von Erlebnissen, die sie oder andere bewegt und verändert haben und liefern Denkanstöße aus dem wahren Leben für die Leser*innen, mit denen sie sich identifizieren können: ein biografisches Nicht-Selbsthilfebuch. Frei-Schnauze und ohne Blatt vor den Mund, so die Texte. Rotzig-locker passend dazu die Motive. Sie ergänzen die Inhalte, stützen und erweitern, auf reines Ab-bilden wird verzichtet. Die Texte und Illustrationen fügen sich so zu einer Sinneinheit zusammen und lassen ein produktives Erfassen der Leser*innen zu.
patrizia widritzki
WOW MINDSET * affen
Das Buch “WOW!Mindset” ist ist ein Impulsgeber – kein Ratgeber! Basierend auf echten, eigenen Erfahrungen, erzählen die Autorinnen abwechselnd von Erlebnissen, die sie oder andere bewegt und verändert haben und liefern Denkanstöße aus dem wahren Leben für die Leser*innen, mit denen sie sich identifizieren können: ein biografisches Nicht-Selbsthilfebuch. Frei-Schnauze und ohne Blatt vor den Mund, so die Texte. Rotzig-locker passend dazu die Motive. Sie ergänzen die Inhalte, stützen und erweitern, auf reines Ab-bilden wird verzichtet. Die Texte und Illustrationen fügen sich so zu einer Sinneinheit zusammen und lassen ein produktives Erfassen der Leser*innen zu.
patrizia widritzki
WOW MINDSET * use it
Das Buch “WOW!Mindset” ist ist ein Impulsgeber – kein Ratgeber! Basierend auf echten, eigenen Erfahrungen, erzählen die Autorinnen abwechselnd von Erlebnissen, die sie oder andere bewegt und verändert haben und liefern Denkanstöße aus dem wahren Leben für die Leser*innen, mit denen sie sich identifizieren können: ein biografisches Nicht-Selbsthilfebuch. Frei-Schnauze und ohne Blatt vor den Mund, so die Texte. Rotzig-locker passend dazu die Motive. Sie ergänzen die Inhalte, stützen und erweitern, auf reines Ab-bilden wird verzichtet. Die Texte und Illustrationen fügen sich so zu einer Sinneinheit zusammen und lassen ein produktives Erfassen der Leser*innen zu.
patrizia widritzki
WOW MINDSET * brain
Das Buch “WOW!Mindset” ist ist ein Impulsgeber – kein Ratgeber! Basierend auf echten, eigenen Erfahrungen, erzählen die Autorinnen abwechselnd von Erlebnissen, die sie oder andere bewegt und verändert haben und liefern Denkanstöße aus dem wahren Leben für die Leser*innen, mit denen sie sich identifizieren können: ein biografisches Nicht-Selbsthilfebuch. Frei-Schnauze und ohne Blatt vor den Mund, so die Texte. Rotzig-locker passend dazu die Motive. Sie ergänzen die Inhalte, stützen und erweitern, auf reines Ab-bilden wird verzichtet. Die Texte und Illustrationen fügen sich so zu einer Sinneinheit zusammen und lassen ein produktives Erfassen der Leser*innen zu.
patrizia widritzki
LANDESMUSEUM DETMOLD * beschlag
Die Ausstellung in Detmold erzählt von friedlicher Nachbarschaft, kriegerischen Auseinandersetzungen und einer besonderen, fließenden Grenze: dem Limes. Illustrativ aufbereitet werden Objekte und Arbeitsprozesse für die Besucher*innen auch ohne Texte verständlich. Historische Objekte, von denen nur noch Fragmente existieren, können so nachvollziehbar abgebildet werden.
patrizia widritzki
LANDESMUSEUM DETMOLD * korallen
Die Ausstellung in Detmold erzählt von friedlicher Nachbarschaft, kriegerischen Auseinandersetzungen und einer besonderen, fließenden Grenze: dem Limes. Illustrativ aufbereitet werden Objekte und Arbeitsprozesse für die Besucher*innen auch ohne Texte verständlich. Historische Objekte, von denen nur noch Fragmente existieren, können so nachvollziehbar abgebildet werden.
patrizia widritzki
LANDESMUSEUM DETMOLD * spindel
Die Ausstellung in Detmold erzählt von friedlicher Nachbarschaft, kriegerischen Auseinandersetzungen und einer besonderen, fließenden Grenze: dem Limes. Illustrativ aufbereitet werden Objekte und Arbeitsprozesse für die Besucher*innen auch ohne Texte verständlich. Historische Objekte, von denen nur noch Fragmente existieren, können so nachvollziehbar abgebildet werden.
patrizia widritzki
LANDESMUSEUM DETMOLD * ofen
Die Ausstellung in Detmold erzählt von friedlicher Nachbarschaft, kriegerischen Auseinandersetzungen und einer besonderen, fließenden Grenze: dem Limes. Illustrativ aufbereitet werden Objekte und Arbeitsprozesse für die Besucher*innen auch ohne Texte verständlich. Historische Objekte, von denen nur noch Fragmente existieren, können so nachvollziehbar abgebildet werden.
patrizia widritzki
LANDESMUSEUM DETMOLD * grab
Die Ausstellung in Detmold erzählt von friedlicher Nachbarschaft, kriegerischen Auseinandersetzungen und einer besonderen, fließenden Grenze: dem Limes. Illustrativ aufbereitet werden Objekte und Arbeitsprozesse für die Besucher*innen auch ohne Texte verständlich. Historische Objekte, von denen nur noch Fragmente existieren, können so nachvollziehbar abgebildet werden.
patrizia widritzki
LUISA * pudelmütze
Freie Arbeiten zu akutellen gesellschaftlichen Themen entstehen permanent und sind Teil der Auseinandersetzung mit dem was unser “daily business” als bürger*innen ist.
Eine Kollegin hat mal zu mir gesagt, Patrizia, du bist ein Tausendsassa. Ich hatte keine Ahnung was das ist. Inzwischen weiß ich, dass ICH das bin! Einer meiner Wirkkreise ist die Illustration. Digital, analog, mixedmedia, grafisch-streng oder locker gesketched – entscheidend ist, was passt und am besten vermittelt worauf der Fokus liegen soll. Am liebsten gestalte ich ganzheitlich und dafür werfe ich gern auch einen Blick über den Tellerrand hinaus…
Informationen zu gestalten, die gesellschaftliche Teilhabe, Lernen, Staunen sowie das Verständnis für gesellschaftliche Themen ermöglichen, ist meine persönliche und professionelle Anspruchshaltung.
Weil ich daran glaube, dass wir gemeinsam die Welt schlauer machen können. Wissen öffnet Horizonte und ermöglicht ein vorurteilsfreies, scheuklappenbefreites und besseres Zusammenleben.
Weitere Profile
Ausstellungen
- FUTTER FOR FUTURE – Einzelausstellung in München bei neuland&gestalten
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Polnisch