Valentina Arros

Valentina Arros
Tag und Nacht

Valentina Arros
Schwanzmeise

Valentina Arros
Ökosystem der Pilze
Illustration für eine Ausstellung im Naturmuseum Königsbrunn

Valentina Arros
Sandarium und Steinstruktur
Eine der fünf Illustrationen für das BioDivHubs-Projekt. Die Illustrationen stellen Maßnahmen für urbane Gärten dar, die sich auf die Förderung der biologischen Vielfalt konzentrieren.

Valentina Arros
Naturnaher Teich
Eine der fünf Illustrationen für das BioDivHubs-Projekt. Die Illustrationen stellen Maßnahmen für urbane Gärten dar, die sich auf die Förderung der biologischen Vielfalt konzentrieren.

Valentina Arros
Blühwiese
Eine der fünf Illustrationen für das BioDivHubs-Projekt. Die Illustrationen stellen Maßnahmen für urbane Gärten dar, die sich auf die Förderung der biologischen Vielfalt konzentrieren.

Valentina Arros
Leguan

Valentina Arros
Circle of life: how woodpecker holes provide home for all
Did you know that woodpeckers are important ecosystem engineers, creating cavities that provide homes for a variety of other species? The Great Spotted Woodpecker, the most common woodpecker in Europe, is a master carpenter, using dead or dying trees to create cavities that can be used by birds, and small mammals like squirrels. These cavities can last for several years and are shared by multiple species, creating a vibrant and dynamic ecosystem.

Valentina Arros
Rhinozeros


Valentina Arros
Schwarzer Adler in Aquarell

Valentina Arros
Atlas Beetle in Buntstifte

Valentina Arros
Igel, ein Pfifferling und die Blüten des Johanniskrauts
In Deutschland sind Igel Teil des natürlichen Ökosystems. Leider sind sie heute in ganz Europa rückläufig und vom Aussterben bedroht. Das liegt vor allem an der Zerstörung ihrer natürlichen Lebensräume, aber auch daran, dass sie in den Städten großen Gefahren ausgesetzt sind. Diese Illustrationen sollen dazu aufrufen, mehr Bewusstsein für diese Tiere zu entwickeln.

Valentina Arros
Oktopus

Valentina Arros
Frosch im Seerosenblatt
Die Seerosenblätter dienen den Amphibien als strategischer Punkt, um ihre Umgebung zu beobachten und nach Nahrung zu suchen, sich zu sonnen, auszuruhen oder zu verstecken. Die Seerosenblätter sind schwer genug, um das Gewicht des Frosches zu tragen, während er auf dem Wasser schwimmt.

Valentina Arros
Gesellschaft für Ökologie GfÖ Konferenz 2024
Illustration für Book of Abstracts – Konferenz Gesellschaft für Ökologie GfÖ 2024

Valentina Arros
Amanita Muscaria mit Schnecke

Valentina Arros
Beschilderung zum Schutz des Flussuferläufer im Ammergauer Alpen Naturpark
Im Rahmen meiner Abschlussarbeit im Masterstudiengang Nachhaltiges Ressourcenmanagement an der Technischen Universität München beschäftigte ich mich mit der Optimierung der Beschilderung für den Schutz gefährdeter Arten im Ammergauer Alpen Naturpark in Deutschland. Ich habe mich darauf konzentriert, zu verstehen, was eine Beschilderung attraktiver und effektiver macht. Dies ist das Ergebnis einer Vielzahl von Interviews und Analysen.

Valentina Arros
Rotfuchs

Valentina Arros
Cover für wissenschaftliche Publikation
Preferential Zn and Cd Hotspots in Soil Microarchitecture. Steffen A. Schweizer, Matthias Wiggenhauser, et al. doi.org/10.1021/acs.estlett.4c00401

Valentina Arros
Meerestiere
Aquarellierte Illustration eines Hais, eines Wals und einer Deflin.

Valentina Arros
Cover Buch Crisis Gardening

Valentina Arros
In Indien heimische Pflanzen
Neem (Azadirachta indica) Tulsi (Ocimum tenuiflorum) Hibiscus (Hibiscus rosa-sinesis) Turmeric (Curcuma longa) Banyan (Ficus benghalensis)

Valentina Arros
Schmetterlinge in Aquarell und Buntstiften
Art Commission, Poster Format A2 mit Schmetterlingen in Aquarell und Buntstiften.
Ich bin ein naturwissenschaftlicher Illustrator und visueller Kommunikator mit einer Leidenschaft für den Naturschutz. Mit meiner Arbeit möchte ich eine Verbindung zwischen den Menschen und der Natur schaffen und gleichzeitig über ihre Schönheit und Bedeutung aufklären. Mein oberstes Ziel ist es, die Wissenschaft zugänglicher zu machen und die Menschen zu inspirieren und zu motivieren, unsere natürliche Welt zu schützen und zu erhalten.
Wenn du denkst, dass meine Arbeit deine Projekte bereichern könnte oder wenn du an einem von der Natur inspirierten Kunstwerk interessiert bist, würde ich mich freuen, von dir zu hören!
Weitere Profile
Sprachen
- Englisch
- Deutsch
- Spanisch