Valentina Arros

Valentina Arros
Schwanzmeise

Valentina Arros
Leguan

Valentina Arros
Rhinozeros

Valentina Arros
Schwarzer Adler in Aquarell

Valentina Arros
Atlas Beetle in Buntstifte

Valentina Arros
Distelfalter (Vanessa cardui)

Valentina Arros
Igel, ein Pfifferling und die Blüten des Johanniskrauts
In Deutschland sind Igel Teil des natürlichen Ökosystems. Leider sind sie heute in ganz Europa rückläufig und vom Aussterben bedroht. Das liegt vor allem an der Zerstörung ihrer natürlichen Lebensräume, aber auch daran, dass sie in den Städten großen Gefahren ausgesetzt sind. Diese Illustrationen sollen dazu aufrufen, mehr Bewusstsein für diese Tiere zu entwickeln.

Valentina Arros
Frosch im Seerosenblatt
Die Seerosenblätter dienen den Amphibien als strategischer Punkt, um ihre Umgebung zu beobachten und nach Nahrung zu suchen, sich zu sonnen, auszuruhen oder zu verstecken. Die Seerosenblätter sind schwer genug, um das Gewicht des Frosches zu tragen, während er auf dem Wasser schwimmt.


Valentina Arros
Comic Buzzing About
Summerherum ist ein edukativer Comic, der Luzerne, eine junge Wildbiene aus der Familie der Blattschneiderbienen, auf ihrer Reise begleitet, ein geeignetes Nest in einer urbanen Umgebung zu finden. Der Comic führt sowohl junge Leser*innen als auch Erwachsene an die Vielfalt und Bedürfnisse von Wildbienen heran, beleuchtet ihre Beziehungen zu Blütenpflanzen und die Herausforderungen, denen sie in städtischen Lebensräumen begegnen. Auf ihrem Weg trifft Luzerne verschiedene Insektenarten, lernt geeignete Lebensräume kennen und entdeckt die Bedeutung einer biodiversitätsfreundlichen Gartengestaltung. Ziel des Comics ist es, das Bewusstsein für den Schutz von Bestäubern zu stärken und zum Handeln anzuregen. mediaTUM – Media and Publication Server

Valentina Arros
Grünpaten Projekt - Green City
Für die Grünpaten-Kampagne von Green City e.V. habe ich eine Reihe von Vektorillustrationen erstellt, die zur Bewerbung des Projekts in öffentlichen Verkehrsmitteln, in lokalen Zeitungen und in verschiedenen stadtweiten Werbemaßnahmen in München eingesetzt wurden.

Valentina Arros
Gesellschaft für Ökologie GfÖ Konferenz 2024
Illustration für Book of Abstracts – Konferenz Gesellschaft für Ökologie GfÖ 2024

Valentina Arros
Holzabbau durch Pilze
Abbildung für das Review Paper, die die verschiedenen Ebenen darstellt, auf denen der holzzersetzende Abbau durch Pilze stattfinden. Technische Universität München

Valentina Arros
Cover for Scientific Journal
Preferential Zn and Cd Hotspots in Soil Microarchitecture. 2024. Steffen A. Schweizer, Matthias Wiggenhauser, et al. Environmental Science & Technology Letters Illustration selected as the main cover image for this issue March 11, 2025. Volume 12, Issue 3 https://pubs.acs.org/toc/estlcu/12/3

Valentina Arros
Waldrapp in den Alpen
Der Waldrapp (Geronticus eremita) ist eine bedrohte Vogelart und wird im Rahmen einiger Schutzprojekte in alpinen Regionen wiederangesiedelt.

Valentina Arros
Meerestiere
Aquarellierte Illustration eines Hais, eines Wals und einer Deflin.

Valentina Arros
Rotfuchs

Valentina Arros
Hear the Ocean

Valentina Arros
Blühwiese
Eine der fünf Illustrationen für das BioDivHubs-Projekt. Die Illustrationen stellen Maßnahmen für urbane Gärten dar, die sich auf die Förderung der biologischen Vielfalt konzentrieren.

Valentina Arros
Ökosystem der Pilze
Illustration für eine Ausstellung im Naturmuseum Königsbrunn

Valentina Arros
Circle of life: how woodpecker holes provide home for all
Did you know that woodpeckers are important ecosystem engineers, creating cavities that provide homes for a variety of other species? The Great Spotted Woodpecker, the most common woodpecker in Europe, is a master carpenter, using dead or dying trees to create cavities that can be used by birds, and small mammals like squirrels. These cavities can last for several years and are shared by multiple species, creating a vibrant and dynamic ecosystem.
Ich bin ein naturwissenschaftlicher Illustrator und visueller Kommunikator mit einer Leidenschaft für den Naturschutz. Mit meiner Arbeit möchte ich eine Verbindung zwischen den Menschen und der Natur schaffen und gleichzeitig über ihre Schönheit und Bedeutung aufklären. Mein oberstes Ziel ist es, die Wissenschaft zugänglicher zu machen und die Menschen zu inspirieren und zu motivieren, unsere natürliche Welt zu schützen und zu erhalten.
Wenn du denkst, dass meine Arbeit deine Projekte bereichern könnte oder wenn du an einem von der Natur inspirierten Kunstwerk interessiert bist, würde ich mich freuen, von dir zu hören!
Weitere Profile
Sprachen
- Englisch
- Deutsch
- Spanisch