Durchsuchen Sie die komplette Website.
21. Dezember 2015 | 2015, Rund um Illustration
Am 5. Oktober hatte das Justizministerium seinen Referentenentwurf an interessierte Verbände und Institutionen versandt. Seit dem 16.12. befindet sich nun die Stellungnahme der IU zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung online, die die grundsätzliche Zustimmung der organisierten Urheber zu diesem Entwurf zum Ausdruck bringt.
17. Dezember 2015 | 2015, Archiv
Zum achten Mal präsentieren Illustratoren aus Darmstadt und Umgebung ihre aktuellen Arbeiten in der Centralstation. Seit 2014 im internationalen Illustratoren-Dialog, stellen die Darmstädter Illustratoren diesmal mit indonesischen Kollegen unter dem Motto „ILLUNESIA“ zusammen aus.
11. Dezember 2015 | 2015, Rund um Illustration
„Spezial Material“ ist eine öffentliche Vortragsreihe zum Thema Illustration am Department Design an der HAW Hamburg. Am 16. Dezember um 18 Uhr heißen wir "Peach Beach" bei uns willkommen.
03. Dezember 2015 | 2015, Rund um Illustration
Unter dem Überschrift "Die Zukunft des Urheberrechts" – 50 Jahre Urheberrecht in Deutschland fand am 01. und 02. Dezember der diesjährige Kongress der Initiative Urheberrecht (IU) in Berlin statt. Am 01. Januar 1966 trat das deutsche Urheberrecht in Kraft. Jetzt, 50 Jahre später, soll dieses Gesetz "fit für die digitale Gesellschaft" gemacht werden. Vor dem Hintergrund der anstehenden Gesetzgebungsvorhaben diskutierten hochkarätige Referent_innen mit denTeilnehmer_innen des Kongresses diese Woche zwei Tage lang über Notwendigkeiten und Chancen, die sich in Hinblick auf eine europäische Gesetzgebung abzeichnen.
03. Dezember 2015 | 2015, Veranstaltungen und Termine
Die Association of Illustrators (AOI) - das britische Pendant zur IO - ruft zur Teilnahme an den World Illustration Awards 2016 auf. Die Hauptpreise 2015 gingen an Olivier Kugler und Jessica Bromley Bartram.
30. November 2015 | 2015, Rund um Illustration
Was ist eigentlich eine Graphic Novel? Zur Kultur des Erzählens mit Bildern - Herausgegeben von Ute Helmbold Die Publikation versammelt einen Großteil der Beiträge des gleichnamigen Symposiums, das im Sommer 2014 an der HBK Braunschweig von Ute Helmbold und Dieter Jüdt veranstaltet wurde. Tagung wie Publikation haben sich zum Ziel gesetzt, die Definition des Begriffs Graphic Novel, die uneindeutig und kontextabhängig zu sein scheint, »nicht länger nur den Verlagen und dem Feuilleton zu überlassen. Es sollen auch diejenigen zu Wort kommen, bei denen im Grunde die visuelle und erzählerische Kompetenz liegt, nämlich die Macher – Künstler, Zeichner, Autoren, Dozenten«, so der Klappentext. Das Zusammenkommen sollte neben einer Klärung und kulturhistorischen Herleitung des Begriffs Graphic Novel dazu dienen, nationale und kulturelle Unterschiede und Möglichkeiten narrativer Bildinszenierungen aufzuzeigen, die Lesbarkeit (und Unlesbarkeit) von Bildern zu diskutieren und Bild-Text-Relationen zu hinterfragen.
Mit seinem Urteil vom 12. November 2015 stellt der Europäische Gerichtshof die bisherige Verteilungspraxis der Verwertungsgesellschaften in Frage. Die VG Bild hat nun Ausschüttungen an Verlage und Bildagenturen gestoppt.
Justizminister Heiko Maas erläutert im DIE ZEIT-Interview die wichtigsten Ideen des Entwurfs zur Novellierung des Urhebervertragsrechts. Eine lesenswerte Zusammenfassung, die deutlich macht, was für Urheber bei dieser Gesetzesnovellierung zu gewinnen ist ...
Zum Interview gehts hier.
23. November 2015 | 2015, Rund um Illustration
Der Hans-Meid-Preis, der im Zweijahresrhythmus für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Graphik, insbesondere der Buchgraphik und der Buchillustration vergeben wird, ist der höchstdotierte deutsche Preis für Buchillustration. Wir graturlieren dem Gewinner des Hauptpreises Lars Henkel und Vorstandsmitglied Annika Siems zum Förderpreis!
Der Master 2016/17 des Masterstudiengang Gutenberg Intermedia der Hochschule Mainz im Fachbereich Gestaltung startet am 1. Oktober 2016. Es wird herzlich zur ersten Info-Veranstaltung am 30. November 2015 eingeladen.
20. November 2015 | 2015, Veranstaltungen und Termine
Unser Glückwunsch geht an Wolf-Rüdiger Marunde (IO), der den bronzenen Bleistift beim Deutschen Karikaturenpreis 2015 gewonnen hat! Veranstalter des Preises ist die Sächsische Zeitung, zusammen mit dem MDR und Deutschlandfunk. Die Preisverleihung fand am 2. November im Dresdener Schauspielhaus statt.
19. November 2015 | 2015, Rund um Illustration
In sechs Kapiteln verdichtet Felix Scheinberger mit seinem markanten Stil und persönlichem Blick die Atmosphäre und das besondere Flair Hamburgs.
16. November 2015 | 2015, Veranstaltungen und Termine
Am 29. November findet der »Global Climate March«, ein weltweiter Klima-Aktionstag, statt. Der Italienische Berufsverband für Illustratoren »Associazone Autori di Immagini (AI)« ruft deshalb zu einer weltweiten Aktion auf, Bilder für das Klima zu sammeln.
11. November 2015 | 2015, Rund um Illustration
Comicfestival in Köln vom 12. bis 14. November. Das Literaturhaus Köln widmet der neunten Kunst ein dreitägiges Festival – mit erlesenen Gästen. Dazu gibt´s Workshops und Diskussionen, Vorträge und Szeneplausch, Speis und Trank. Und rasend viel zu sehen.
09. November 2015 | 2015, Archiv
Vom 23. – 29. November 2015 findet zum dritten Mal das Festival „Das Düstere und das Heitere. Internationales Bilderbuchfestival Brandenburg“ statt. Acht BilderbuchkünstlerInnen aus sechs Ländern sowie fünf NachwuchsillustratorInnen werden ihre Arbeiten vorstellen und miteinander und mit dem Publikum ins Gespräch kommen.
08. November 2015 | 2015, Rund um Illustration
Anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht 1938 wird am 9. November das erste Kapitel der Graphic Novel "Rozsika" im Rahmen einer Gala in der Bibliothek des Auswärtigen Amts vorgestellt.
"Rozsika" wird nach einer Idee von Avitall Gerstetter, der Kantorin an der Neuen Synagoge in Berlin, von den IO-Mitgliedern Tobi Dahmen [Zeichnungen] und Jens R. Nielsen [Story] gestaltet.
Wer mehr wissen will, sollte am 9. einen Blick in "Die Welt" werfen, der ein "Rozsika"-Heft mit zusätzlichen Informationen beiliegen wird.
06. November 2015 | 2015, Veranstaltungen und Termine
"Alles ist dreidimensional“ – das Motto der diesjährigen Ausschreibung – ist einem Zitat von Joseph Binder entlehnt, das die GrafikerInnen des Wiener Büros 100und1 zur Gestaltung des visuellen Auftritts des JBA16 inspiriert hat. »Was ist deine Dimension?« will Design Austria von DesignerInnen und Design-Studierenden aus aller Welt wissen.
05. November 2015 | 2015, Rund um Illustration
Lassen Sie sich inspirieren, Architektur und Stadtlandschaften zu zeichnen und Ihrer unmittelbaren Umgebung mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Mehr als Stift und Papier brauchen Sie zum Urban Sketching nicht. Zahlreiche Bilder verschiedener Künstler, kurze Erklärungen, Übungen und Tipps illustrieren die Vielfalt der Ausdrucksformen und Techniken. So bietet dieser Begleiter im Taschenformat Anregungen und Hilfen für die eigene künstlerische Arbeit unterwegs.
Laut der UNO Flüchtlingshilfe sind 51% der Menschen, die sich auf der Flucht befinden, Kinder. Viele Organisationen, Vereine und ehrenamtliche Helfer haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, gerade für Kinder aktiv zu werden. Aber es fehlt an geeignetem Arbeitsmaterial um den Kindern unsere Sprache und Kultur näherzubringen. Die IO-Mitglieder Anna Karina Birkenstock und Constanze von Kitzing haben daher ein Projekt ins Leben gerufen um diese Lücke zu schließen.