Durchsuchen Sie die komplette Website.
23. November 2011 | 2011, Archiv
Die Skizzenbücher sind weiter unterwegs. Für diesen Monat wurde von IO-Mitglied Heike Stephan das Motiv von Lisa-Maria Graf aus Berlin ausgewählt. Sie hat die Zeichnung für das Skizzenbuch „Belletristik“ angefertigt. Das Bild hat den Titel „Heimatlose“.
23. November 2011 | 2011, Rund um Illustration
Nicola Koch (IO) hat für 2012 einen besonderen Darmstadt-Kalender gestaltet und im Eigenverlag herausgebracht. In aufwendiger Schabetechnik hat sie farbenfrohe Bilder geschaffen, die es so von Darmstadt noch nicht gegeben hat. Der Kalender hat DIN A3-Format und ist auf hochwertigem Naturpapier gedruckt.
Vom 03. bis 04. Dezember 2011 widmet das Altonaer Museum in Hamburg seine jährliche Weihnachtsmesse erstmals ganz der Illustration. Die Messe ist eine Kooperation von Museum und dem dort ansässigen Hamburger Kinderbuchhaus. Und wer bisher noch keine Gelegenheit dazu hatte, sollte den Besuch im Museum gleich doppelt nutzen und sich auch die Illustrationsaustellung "Junge, Junge" ansehen.
22. November 2011 | 2011, Rund um Illustration
Auch dieses Jahr gibt es wieder den illustrierten »Weimarer Adventskalender zum Aufschneiden«. Beteiligt sind 24 Illustratoren aus Weimar, darunter auch Franziska Walther (IO) und Ina Hattenhauer (IO), die die Organisation für dieses schöne Projekt übernommen haben.
22. November 2011 | 2011, Veranstaltungen und Termine
Die Ehapa Comic Collection vergibt 2012 ein Comic-Stipendium. Das Stipendium in Höhe von 5.000 € versteht sich als Nachwuchspreis und richtet sich an Nachwuchskünstler, Studenten und professionelle Autoren und Zeichner bis 35 Jahre.
21. November 2011 | 2011, Archiv
Alle Jahre wieder... lädt das Atelier petit 4 zu Atelierfest, Adventsbasar und Ausstellung ein!Freitag, den 25.11. ab 18°° Uhr, Samstag, 26.11. von 12-20hAtelier petit4, Kopenhagener Straße 15, 10437 Berlin (U- und S-Bahnhof Schönhauser Allee) http://atelierpetit4.blogspot.com/
20. November 2011 | 2011, Rund um Illustration
Reddition 55 erscheint im Dezember und präsentiert ein Dossier über italienische Comics – oder Fumetti, wie sie in ihrem Heimatland genannt werden – stellt die Entwicklung der Erzähl- und Kunstform übersichtlich und interessant dar. Italien konnte eine ganz eigene Comic-Tradition entwickeln und eine Vielzahl noch heute einflussreicher und bedeutender Künstler hervorbringen, deren sind aber im deutschsprachigen Raum weniger bekannt als die Comics aus den USA oder Frankreich und Belgien.
20. November 2011 | 2011, Archiv
Vom 30. November 2011 bis zum 12. Februar 2012 stellt die Internationale Jugendbibliothek Originalillustrationen des brasilianischen Künstlers Roger Mello aus. Die Werke des international bekannten Illustrators sind damit erstmals in einer Einzelausstellung außerhalb Brasiliens zu sehen. Zur Ausstellungseröffnung am 29. November, um 19 Uhr, ist Roger Mello persönlich anwesend.
www.ijb.de
10. November 2011 | 2011, Archiv
Die Planungen für das IO-Jubiläum werden konkreter. Zusammen mit der Projektmanagerin Claudia Morten haben die IO-Mitglieder Constanze Guhr und Cornelia Haas die einzelnen Vorhaben aufgelistet und einen Fahrplan für das weitere Vorgehen zusammen gestellt.
09. November 2011 | 2011, Rund um Illustration
Das aktuelle Buch von Felix Scheinberger „Wasserfarbe für Gestalter“ hat IO-Mitglied Yo Rühmer gelesen. In dem nachstehenden Buchtipp beschreibt sie ihren ersten Eindruck. Die Abbildungen aus dem Innenteil machen Lust auf mehr.
03. November 2011 | 2011, Rund um Illustration
Das Titelbild der Novemberausgabe von Eselsohr und die Illustrationen im Innenteil stammen von Nikolaus Heidelbach.
03. November 2011 | 2011, Veranstaltungen und Termine
This international competition for graphic design and illustration is held every two years and has been organized by designaustria (DA), the Austrian interest organization and knowledge centre for design, since 1996.
01. November 2011 | 2011, Archiv
Mitte Oktober ist das IO-Skizzenbuch „Heimat“/„Presse und Werbung“ auf die Reise gegangen. Sein erster Weg führte von Bad Harzburg nach München zum Atelier der Modedesignerin Johanna A. Wild.
Die Frankfurter Buchmesse ist vorbei. IO-Mitglied Georg Stelzner hat wieder viele Fotos gemacht, von denen eine kleine Auswahl hier gezeigt wird.
25. Oktober 2011 | 2011, Veranstaltungen und Termine
Der vom Bundesfamilienministerium gestiftete Deutsche Jugendliteraturpreis 2011 wurde am 14. Oktober 2011 auf der Frankfurter Buchmesse verliehen. Der einzige Staatspreis für Literatur in Deutschland wird seit 1956 jährlich für herausragende Kinder- und Jugendbücher vergeben und ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert.
24. Oktober 2011 | 2011, Rund um Illustration
Schwarzer, schräger Humor rund um ein schwarzes Damenkleid findet sich auf rund 60 One-Pagern in diesem von der Edition Moderne einmal mehr wunderschön aufgemachten Hardcover Buch.
20. Oktober 2011 | 2011, Rund um Illustration
Jeden ersten Donnerstag im Monat ab 19 h treffen sich Illustratoren bei „Ottimo“ (gegenüber vom Aera), Gonzagagasse 14, 1010 Wien.
Kinderbuch-IllustratorInnen & -TexterInnen treffen sich jeden ersten Montag im Monat ab 10 h im „Florianihof“, Florianigasse 45, 1080 Wien. Kontakt-Kennwort: „Federhasen“
Für ein Symposium von Illustria in Wien im Rahmen der Buch Wien 2011 werden noch Experten gesucht, die sich beteiligen möchten. Gesucht werden Teilnehmer für das Symposium und Zeichner, die in der Messehalle (Bereich Kinder- und Jugendbuchverlage) vor Publikum zeichnen möchten.
Das Symposium findet am 10. und 11. November statt.
10. Oktober 2011 | 2011, Rund um Illustration
Auf der Frankfurter Buchmesse sind die nominierten Kandidaten für den Astrid Lindgren Memorial Award (ALMA) 2013 vorgestellt worden. Mit dabei auch die Kandidaten, die die IO nominiert hat.
04. Oktober 2011 | 2011, Archiv
Die Weinerei in Nürnberg zeigt Acrylbilder, Zeichnungen und Kunstdrucke von Wolfgang Friesslich. Eröffnet wird die Ausstellung "Roboter sind Freunde – Maschinen und was sie bewegt" am Donnerstag, den 06. Oktober um 20 Uhr.