Durchsuchen Sie die komplette Website.
24. September 2020 | Interview, Personen und Meinungen
Die Namen von Illustrator*innen sind im Editorial-Bereich ja eher unbekannt, weil der Urheber meist höchstens recht kleingedruckt vermerkt ist. Aber ich vermute mal, dass dein Name mittlerweile auch außerhalb der Illustratorengemeinde eine gewisse Prominenz erlangt hat. Und das liegt an deinem wohl bekanntesten Motiv: Es zeigt Donald Trump, wie er der Freiheitsstatue in den Schritt greift. Wie kam es dazu?
04. Juni 2020 | Interview, Personen und Meinungen
Gegenwärtig gehen die Arbeiten an der neuen Website der IO in die Endphase. Die Agentur Social Media Profis aus Leipzig betreut das Projekt bezüglich Konzept, Design und Programmierung. Sylvia Rohr und Riccardo Flemming von SMP haben sich für ein Interview zur Verfügung gestellt.
16. Januar 2020 | Interview, Personen und Meinungen
Sie ist nicht nur eine der bekanntesten deutschen Comic-Zeichnerinnen und Autorin der Graphic Novel Endzeit, sondern auch als Drehbuchautorin tätig. Vor Kurzem erschien ihr neuestes Werk Antigone in der Serie Die Unheimlichen. Für die IO hat sie sich als Interviewpartnerin zur Verfügung gestellt.
18. September 2019 | Interview, Personen und Meinungen
Lars Fiske wurde 1966 in Oslo geboren und studierte Illustration und Graphic Design in Stockholm und Los Angeles. In den 1980er-Jahren wurden seine Artworks in dem norwegischen Magazin Nye Takter und in den wichtigsten Tageszeitungen des Landes veröffentlicht. Sein illustriertes Buch Kom, sä løper vi! wurde vom norwegischen Kulturamt als »Bestes Bilderbuch des Jahres 2002« ausgezeichnet.. In Deutschland erschien vor Kurzem seine Künstlerbiografie Grosz beim Avant-Verlag. Sarah Henninger und Matthias Bender haben ihn für die IO interviewt.
16. Mai 2019 | Interview, Personen und Meinungen
Boris Kochan ist Gründungspräsident des Dachverbands deutscher Designorganisationen, Deutscher Designtag. In der Veranstaltungsreihe Bauhaus 4.0 betrachtet er mit prominenten Gästen aus der Kreativszene das utopische Potenzial des Bauhaues. Am 13. Juni ist die IO Gastgeber einer Podiumsdiskussion in Dortmund, mit dem Titel „Design und Politik in Zeiten von Fake News". Franziska Walther hat ihn zur Veranstaltungsreihe Bauhaus 4.0 interviewt.
17. Januar 2019 | Interview, Personen und Meinungen
Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland“ wurde auf Initiative von Sabine Kranz und Franziska Ruflair das 100Frauen Projekt vorgestellt. Zwischenzeitlich war die Illustrationsausstellung sogar schon in den Räumlichkeiten des Bundesministeriums für Justiz in Berlin zu sehen. Wir haben hierzu ein Interview mit Sabine Kranz geführt.
18. September 2018 | Interview, Personen und Meinungen
Graphic Novel oder doch Comic? Tim Dinter ist Illustrator und hat 2018 gemeinsam mit dem Autor Thomas Pletzinger den Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung erhalten. Wir haben mit ihm gesprochen.
17. Januar 2018 | Interview, Personen und Meinungen
Christian Effenberger ist erfolgreicher Illustrator und Animator und unseren Mitgliedern als Schöpfer der IO-Sympathiefigur „Ulli“ und des IO-Imagefilms bekannt. Wir haben ihn zum Thema „Animation als Chance“ interviewt.
28. September 2017 | Interview, Personen und Meinungen
Lisa Frühbeis ist zu Zeit als Artist in der Residenz Maison des Auteurs in der Comichauptstadt Frankreichs, Angouleme. Es ist eine der wenigen, die nur Comiczeichner, Buchillustratoren und Animatoren aufnimmt. Lisa erzählt ein wenig über die Comic-Hauptstadt, die Residenz und die Bewerbung. Foto ©Alain François 2017, Lisa Frühbeis in ihrem Atelier der Maison des Auteurs
20. April 2017 | Interview, Personen und Meinungen
Ann Cathrin Raabs sprachspielerische Bilderbücher fallen auch durch ihre ungewöhnlichen Illustrationen auf. Im Sommer 2016 sprach sie mit Constanze Spengler für den IO-Spot im Eselsohr über die Entstehung ihrer Bücher. Wer es gern noch ein bisschen genauer wissen möchte, kann hier die ausführliche Fassung des Gesprächs nachlesen.
Auch im Radio gibt es immer wieder spannende Interviews mit Illustratoren. Hier kommen ein paar Tipps zum Nachlesen und -hören …
04. April 2017 | Interview, Personen und Meinungen
Kristina Gehrmann aus Hamburg hat im vergangenen Oktober den begehrten Deutschen Jugendliteraturpreis für ihre Graphic Novel „Im Eisland“ erhalten. Weil das nicht einmal die Hälfte dessen ist, was sie als Illustratorin ausmacht, haben wir sie besucht und ihr neugierige Fragen gestellt.
24. November 2016 | Interview, Personen und Meinungen
Vor drei Jahren haben wir die Reihe der IO-Interviews mit dem Illustrator Martin Armbruster gestartet. Damals sprach ich mit ihm über seine geplante Kinder-App „Die Brille” und deren Finanzierung mit Hilfe von Crowdfunding. Nun hat „Die Brille”, die er zusammen mit den Würzburger Spieleentwicklern von Gentle Troll Entertainment entwickelt hat, den Deutschen eBook-Award in der Kategorie Kinder und Jugend gewonnen! Grund genug nicht nur zu gratulieren, sondern noch einmal einen Blick auf die Entstehung der App zu werfen.
26. Oktober 2016 | Interview, Personen und Meinungen
Thilo Krapp lebt in Berlin und illustriert vorwiegend Kinderbücher, hat aber auch Werbekunden und arbeitet auf den Gebieten Comic und besonders gern Graphic Novel.
09. Juni 2016 | Interview, Personen und Meinungen
Miriam Elze illustriert nicht nur Bücher, sie zeichnet auch live auf Veranstaltungen. Hier erzählt sie, warum ihr das soviel Spaß macht und wie sie mit den besonderen Herausforderungen des Live-Zeichnens umgeht.
25. Februar 2016 | Interview, Personen und Meinungen
Max Fiedler ist Illustrator und Game Designer. Zwei getrennte Welten? Bei dem Buch „Luna, das Supertalentier“ konnte er beides verbinden, denn zeitgleich erschien auch die dazugehörige App.
10. April 2015 | Interview, Personen und Meinungen
Nele Palmtag illustriert nicht nur Bilderbücher. Für ihr „Freundebuch” hat sie selbst das Konzept entwickelt, geschrieben, illustriert und es zunächst auch selbst verlegt. Hier erzählt sie, was aus dem Projekt geworden ist und warum sich die Arbeit für sie gelohnt hat.
23. Februar 2015 | Interview, Personen und Meinungen
Für alle, die auf einen neuen Text in der IO-Interviewreihe warten, gibt es hier ein paar Link-Empfehlungen, die helfen die Wartezeit zu verkürzen. Zum Beispiel mit dem Nachhören oder Lesen von Interviews mit Sarah Illenberger, Mawil oder Maira Kalman …
29. Januar 2015 | Interview, Personen und Meinungen, Rund um Illustration
Creative Commons Lizenzen versprechen als internationaler Lizenzstandard für die sogenannte 'Share Economy' eine einfache Möglichkeit, seine Werke unter bestimmten Bedingungen an die Öffentlichkeit zu geben. Im Interview mit PICTA, dem Magazin des BVPA, äußert sich Gerhard Pfennig, Sprecher der Initative Urheberrecht, über den Missbrauch von CC-Lizenzen und Aufklärungsbedarf bei Anbietern und Nutzern.
23. September 2014 | Interview, Personen und Meinungen
Constanze Spengler ist neben ihrer Tätigkeit als freie Illustratorin in Hamburg seit mehreren Jahren Hauptansprechpartnerin der IO Newsredaktion. Höchste Zeit also, dass sie nun selbst zu Wort kommt und uns von ihrem Schaffen berichtet!