Home News – Neuigkeiten aus der Szene Newsarchiv

Newsarchiv

    • Portfolio/Profil
    • Login
    • Abmelden
Suche
  • Suche eingrenzen

Durchsuchen Sie die komplette Website.

        • Über uns
          • Wir sind die IO
            • Wir gestalten unseren Beruf
            • Wir leisten politische Arbeit
            • Wir fördern faire Honorierung
          • Gesichter der IO
            • Team der Geschäftsstelle
            • Unser Vorstand
            • Unser Beirat
            • Arbeitsgruppen
          • Mitglied werden
            • Vorteile für Mitglieder
            • Mitgliedschaft und Beiträge
            • Mitgliedsantrag
        • Für Mitglieder
          • Experten fragen
            • Rechtsberatung
            • Vertragsprüfung
            • Steuerberatung
            • Mappenberatung
          • Mappenberatung
          • Erfolgreich kalkulieren
            • Honorarwerk
            • Kalkulationshilfen
            • Buchhaltungsvorlagen
          • Rechte kennen
            • Urheberrecht
            • Nutzungsrechte
            • AGB für Illustrator*innen
            • Umsatz- und Steuerrecht
          • Sicher verhandeln
            • Musterverträge
            • Leitfäden Kinder- und Schulbuch
            • Fairer Wettbewerb
          • Gut absichern
            • Berufsrechtsschutz
            • Haftpflichtversicherung
            • Datenschutz
          • Förderung nutzen
            • Seminare
            • Rabattvorteile
            • Stipendien und Preise
        • Illustrieren als Beruf
          • Was mich erwartet
            • Tagewerk Illustration
            • Einblicke und Meinungen
            • Linksammlung
          • Wie beginnen
            • Gründung
            • Anmeldungen
            • Mentoring
          • Mentorenprogramm
          • Was beachten
            • Steuer und Buchhaltung
            • Recht und Schutz
            • Mentale Gesundheit
        • Treffpunkt Illustration
        • Treffpunkt Illustration
          • IO-Chat
          • Regionalgruppen
          • Mitgliederversammlung
          • Messen
          • Stammtische
          • Portfolios
          • Mitglied werden
          • Shop
          • Mediathek
          • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2023

  • 25. Januar 2023 | 2022, IO und Partner, Rund um Illustration

    Neuer Erklärfilm „Politische Arbeit“

    Nach den Erklärfilmen zu den Themen „Comic“ und „Animierte Illustration“ nimmt sich die IO aktuell in einem dritten Film nun auch der politischen Arbeit unseres Verbands an und erläutert, wo und warum wir in Gremien aktiv sind.

    mehr dazu…

  • 25. Januar 2023 | 2022, Rund um Illustration

    Procreate und Adobe Programme im Vergleich

    Bereits 2011 kam die Mal- und Zeichenapp „Procreate“ für das iPad auf den Markt. Sie schöpft die künstlerischen Möglichkeiten, die das iPad bietet, voll aus.

    mehr dazu…

  • 25. Januar 2023 | Recht und Politik

    Ist das ein Pastiche oder kann das weg?

    Was ist ein Pastiche? Das dürfte die Frage sein, die Urheberrechtler*innen seit dem Inkrafttreten des neuen § 51a UrhG beschäftigt.

    mehr dazu…

  • 25. Januar 2023 | 2022, Interview, Rund um Illustration

    Interview mit Carolin Reich zu Selfpublishing im Comic-Bereich

    Carolin Reich schreibt, zeichnet und verlegt die Comics, die sie als Teen gerne selber gelesen hätte. Das heißt vorwiegend Abenteuer-Geschichten mit weiblichen, meist wütenden Hauptfiguren.

    mehr dazu…

  • 25. Januar 2023 | 2022, Personen und Meinungen, Rund um Illustration

    Buchtipp „Warum Ziele Quatsch sind“ von Stefan Frädrich

    Na, verfolgst du noch die Ziele, die du dir als Neujahrsvorsätze gefasst hast? Wenn Du noch dran bist, während du diese Zeilen in der zweiten Januarhälfte liest, meinen herzlichen Glückwunsch!

    mehr dazu…

  • 25. Januar 2023 | 2022, Veranstaltungen und Termine

    Termine für Illustrator*innen

    Im folgenden präsentieren wir Termine und Informationen über spannende und interessante Ausstellungen, Veranstaltungen und Seminare rund um das Thema Illustration. Aufgrund der Pandemie empfehlen wir alle Termine kurz vor der Teilnahme auf ihre Aktualität zu überprüfen.

    mehr dazu…

  • 2022

  • 14. Dezember 2022 | 2022, Personen und Meinungen, Rund um Illustration

    Abschied von Wolf Erlbruch – ein Nachruf von Thilo Krapp

    "Als ich zu Wolf Erlbruch in die Illustrationsklasse kam, war er bereits berühmt geworden durch die Geschichte „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“. Ein paar Szenen aus dem Studium bei ihm sind mir im Gedächtnis geblieben...

    mehr dazu…

  • 15. November 2022 | 2022, Veranstaltungen und Termine

    Online Workshop »Steuererklärung selber machen für Kreativschaffende«

    Wann: Mittwoch 25. und Donnerstag 26. Januar 2023 jew. von 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
    Dozentin: Frau Dr. Iris Fohr
    Verbindliche Anmeldungen bitte bis 9. Januar 2023 an .

    mehr dazu…

  • 07. Oktober 2022 | 2022, Rund um Illustration

    KI-Bildgeneratoren: Herausforderung oder Chance für die Illustration?

    Seit Mitte diesen Jahres sind sie in aller Munde: Bildgeneratoren, die aufgrund von einfachen Texteingaben beeindruckende Bilder erzeugen können. Dies geschieht mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.

    mehr dazu…

  • 07. Oktober 2022 | 2022, IO und Partner, Rund um Illustration

    Comic rockt! Die bayerische Comic-Szene erhält Förderung durch Politik

    Im Rahmen des Projekts „Neustart Freie Szene“ soll sich die bayerische Comic-Szene über ihre Arbeitsbedingungen austauschen und bayernweit vernetzen. Die Illustratoren Organisation e. V. (IO) ist als Projektträgerin mit im Boot und unterstützt die Initiative tatkräftig.

    mehr dazu…

  • 06. Oktober 2022 | 2022, Rund um Illustration

    Die Zeit ist reif für mehr Fairness – die Social-Media-Bildlizenz ist da!

    Mit der neuen Social-Media-Bildlizenz werden Millionen illegal genutzte Bilder im Social Web endlich legal. Dafür befindet sich die VG Bild-Kunst ab sofort mit Plattformen in entsprechenden Gesprächen.

    mehr dazu…

  • 06. Oktober 2022 | 2022, Interview, Rund um Illustration

    Interview mit Dr. Michaela Muthig, Fachärztin für Psychosomatik

    Dr. Michaela Muthig, Fachärztin für Psychosomatik mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie bietet Online-Coaching und Kurse zur Verbesserung des Selbstwertgefühls an. Ihr Buch „Der kleine Saboteur in uns“ beschäftigt sich mit unbewussten Widerständen und Selbstzweifeln und wie diese zu überwinden sind.

    mehr dazu…

  • 06. Oktober 2022 | 2022, Veranstaltungen und Termine

    Termine für Illustrator*innen

    Im folgenden präsentieren wir Termine und Informationen über spannende und interessante Ausstellungen, Veranstaltungen und Seminare rund um das Thema Illustration.

    mehr dazu…

  • 06. September 2022 | 2022, Stellungnahme der IO

    “Auf der Kippe” – ein Essay von Jürgen Gawron im IU Mag #4

    Alle lieben starke, intelligente, berührende und pointierte Bilder. Verlagswesen, Medien, Unternehmen und Bildungssektor können nicht ohne. Dennoch sitzen Illustrator:innen in Verhandlungen grundsätzlich am kürzeren Hebel und haben Schwierigkeiten, wirtschaftlich die Füße auf den Boden zu kriegen. Wer seine Rechte einfordert, darf oft nicht mehr mitspielen. Es ist Zeit, den Spielplatz zurück zu erobern, meint der Illustrator Jürgen Gawron.

    mehr dazu…

  • 26. Juli 2022 | 2022, Veranstaltungen und Termine

    Online Workshop »Animation für Fortgeschrittene«

    Wann: Dienstag 04. Oktober 2022 9:00 Uhr – 14:00 Uhr
    Dozentin: Sophia Dei
    Verbindliche Anmeldungen bitte bis 19. September 2022 an .

    mehr dazu…

  • 26. Juli 2022 | 2022, Veranstaltungen und Termine

    Online Workshop »Berufseinstieg als Illustrator*in (wiederkehrender Workshop)

    Das Seminar „Berufseinstieg für Illustrator*innen“ richtet sich an alle die noch neu im Job sind und einen tieferen Einblick in das praktische Berufsbild der Illustration erhalten möchten. Es werden mehrere Termine im Jahr angeboten.

    mehr dazu…

  • 26. Juli 2022 | 2022, Veranstaltungen und Termine

    Online Workshop »Berufseinstieg als Illustrator*in – dritter Termin

    Wann: Freitag 9. September 2022 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Dozent: Matthias Bender
    Verbindliche Anmeldungen bitte bis 28. August 2022 an .

    mehr dazu…

  • 26. Juli 2022 | 2022, Veranstaltungen und Termine

    Online Workshop »Animation für Einsteiger«

    Wann: Dienstag 27. September 2022 9:00 Uhr – 14:00 Uhr
    Dozentin: Sophia Dei
    Verbindliche Anmeldungen bitte bis 12. September 2022 an .

    mehr dazu…

  • 26. Juli 2022 | 2022, Veranstaltungen und Termine

    Online Workshop »Passives Einkommen für Kreative« – dritter Termin (ausgebucht)

    Wann: Dienstag 6. September 2022 9:00 Uhr – 14:00 Uhr
    Dozentin: Sophia Dei
    Verbindliche Anmeldungen bitte bis 22. August 2022 an .

    mehr dazu…

  • 14. Juli 2022 | 2022, Stellungnahme der IO

    Honorarumfrage für Solo-Selbstständige

    Als Berufsverband und Interessensvertretung beteiligen wir uns an der SO_LOS Initiative für Faire Honorare. Die laufende Umfrage dient dazu aktuelle Honorare zu erheben und eine fundierte Unterstützungs- und Beratungsgrundlage zu liefern.

    mehr dazu…

    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
Newsletter-Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung




    • AGB
    • Versandarten
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlungsarten

    Passwort vergessen?

    Passwort vergessen? Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Du bekommst eine Mail mit einem Link um das Passwort neu zu setzen.

    Zurück zur Anmeldung

    Ina Clement

    Mentoring

    Ina Clement kam in den bunten 70ern zur Welt. Sie studierte Illustration und Animation in Leipzig und Schweden und arbeitete zunächst als Illustratorin für interaktive Medien. Heute ist sie für Verlage und verschiedene andere Kunden im Bereich Kinderbuch/Kindermedien tätig. Zusammen mit Ihrem Partner betreibt sie die “Spökfabrik” und neuerdings auch den “Hullener Hof” bei Bremen, auf dem man zwischen Katzen, Kaninchen und Kühen campen und in Zukunft Kreativ-Kurse belegen kann.

    Zum Portfolio

    Friederike Ablang

    Mentoring

    …

    Zum Portfolio

    Thomas Färber

    Mentoring

    …

    Zum Portfolio

    Rino Pelli

    Mentoring

    …

    Zum Portfolio

    Jochen Stuhrmann

    Mentoring

    …

    Zum Portfolio

    Sabine Müller-Waltle

    Mentoring

    Sabine Müller-Waltle ist Dipl.fh Industrie Designerin und in Österreich geboren. Seit ihrem 20. Lebensjahr lebt und arbeitet sie in Deutschland. Bekannt als Waltledesign illustriert sie, meist digital, als Graphic Recorderin Veranstaltungen und Workshops. Im Office widmet sie sich Strategie-, Ziel und Erklärbildern für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Als „Zeichenmaschine“ unterstützt sie gerne zeichnerisch Marketing- und Entwicklungsabteilungen bei Produkt – Innovationsprozessen und macht so Visionen greifbar.

    Jan Philipp Schwarz

    Mentoring

    …

    Zum Portfolio

    Sabine Müller-Waltle

    Mentoring

    Sabine Müller-Waltle ist Dipl.fh Industrie Designerin und in Österreich geboren. Seit ihrem 20. Lebensjahr lebt und arbeitet sie in Deutschland. Bekannt als Waltledesign illustriert sie, meist digital, als Graphic Recorderin Veranstaltungen und Workshops. Im Office widmet sie sich Strategie-, Ziel und Erklärbildern für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Als „Zeichenmaschine“ unterstützt sie gerne zeichnerisch Marketing- und Entwicklungsabteilungen bei Produkt – Innovationsprozessen und macht so Visionen greifbar.

    Zum Portfolio

    Florian Bayer

    Mentoring

    Florian Bayer illustriert seit 2007 für Magazine, Zeitungen und Bücher sowie im Corporate Communication Bereich. Stilistisch prägnant sind dabei szenische und atmosphärisch dichte Darstellungen mit einem Fokus auf sensible und komplexe Themen. Seine Arbeiten wurden mehrfach international ausgezeichnet.

    Florian Bayer ist Autor des Buches “Selbsthändig – Traumberuf Illustrator”.

    Seit 2009 unterrichtet er Illustration an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Würzburg.

    Zum Portfolio

    Tanja Wehr

    Mentoring

    Tanja Wehr – Sketchnotelovers – ist mit voller Leidenschaft Sketchnoterin, Illustratorin und Bestsellerautorin mit geisteswissenschaftlichem Hintergrund. Am liebsten hilft sie komplexe Sachverhalte verständlicher und Wissen zugänglicher zu machen und mehr Freude am Lernen zu kreieren. Sie bringt in Workshops Menschen visuelle Methoden bei und organisiert das Sketchnote Barcamp Deutschland und die WissVibes das Barcamp rund um Wissensvermittlung. Sie liebt guten Kaffee und lässt für ein schönes Notizbuch jedes Paar Schuhe stehen.

    Sabine Waldmann-Brun

    Mentoring

    Anna Süßbauer ist Illustratorin mit dem Schwerpunkt Kinderbuch und Editorial. Ursprünglich als Controllerin tätig, studierte sie nebenberuflich Medieninformatik. Seit 2017 ist sie selbstständige Illustratorin und wird von der Agentur Plum Pudding London vertreten. Ihre Illustrationen sind humorvoll, originell und zeichnen sich durch leuchtende Farben und ausdrucksstarke Texturen aus. Mit ihrer Tochter und zwei Hunden lebt und arbeitet sie in Köln.

    Zum Portfolio

    Anna Süßbauer

    Mentoring

    Anna Süßbauer ist Illustratorin mit dem Schwerpunkt Kinderbuch und Editorial. Ursprünglich als Controllerin tätig, studierte sie nebenberuflich Medieninformatik. Seit 2017 ist sie selbstständige Illustratorin und wird von der Agentur Plum Pudding London vertreten. Ihre Illustrationen sind humorvoll, originell und zeichnen sich durch leuchtende Farben und ausdrucksstarke Texturen aus. Mit ihrer Tochter und zwei Hunden lebt und arbeitet sie in Köln.

    Zum Portfolio

    Nadja Zinnecker

    Mentoring

    Nadja Zinnecker ist eine Illustratorin aus Frankfurt am Main. Ihr plakativer Stil ist geprägt von klaren Formen, leuchtenden Farben und frischen Ideen. Nadjas charakteristische Vektor Illustrationen kommen in internationalen Zeitschriften, Online-Magazinen und Unternehmens-Publikationen zum Einsatz. 

    Zum Portfolio

    Tim Weiffenbach

    Mentoring

    Tim S. Weiffenbach ist Illustrator mit den Arbeitsschwerpunkten Werbung, Design, Editorial und Graphic Recording. Er arbeitet für Agenturen, Direktkunden und Verlage. Er ist Gründungsmitglied und ehemaliger Vorsitzender der Illustratoren Organisation.
    Für seine Arbeiten wurde er mehrfach international ausgezeichnet, zudem ist er Jurymitglied in verschiedenen internationalen Illustrationswettbewerben sowie Ehrenmitglied der Illustratoren Organisation und der Society of Illustrators USA.

    Zum Portfolio

    Virginia Romo

    Mentoring

    Virginia Romo hat zunächst Architektur studiert, weil Sie so „richtig“ zeichnen lernen wollte. Ihr Traum war jedoch immer, Modeillustratorin zu werden. Etwas, dass Sie sich nach und nach erfüllt, hat: Vor 11 Jahren hat sich Virginia dann als Illustratorin selbstständig gemacht und sowohl für den Schulbuch Bereich illustriert als auch Layout-Illustrationen erstellt. Seit 5 Jahren zeichnet sie jedoch hauptsächlich für den Mode und Lifestyle Bereich, häufig für Marketingveranstaltungen.

    Zum Portfolio

    Tessa Rath

    Mentoring

    Tessa Rath ist Illustratorin mit Schwerpunkt Kinderbuchillustration. Nach einem abgeschlossenen Kunsttherapie Studium machte sie sich 2015 als Illustratorin selbstständig und arbeitet seitdem für verschiedene Verlage. Ihre digitalen Illustrationen sind frech und stets mit einer Prise Humor versehen. Erschienen sind sie besonders in den Bereichen Wimmelbuch, Pappbilderbuch, Erstleser, sowie Kinderbücher für 6-10-Jährige. Mit Illustratorin Vera Schmidt hostet sie den Illustratoren Podcast „Den T-Rex bitte fröhlich“.

    Zum Portfolio

    Izabella Markiewicz

    Mentoring

    Izabella Markiewicz, Illustratorin und Designerin in Saarbrücken. Nachdem sie zunächst als Innenarchitektin tätig war, hat sie ihre Passion zum Beruf gemacht und 2010 ihr Designstudio Maedchenwahn Illustration gegründet. Sie entwirft moderne, klare, raffinierte Muster für Textilien und Objekte im Wohnbereich, wie auch plakative und humorvolle Illustrationen für Bücher, Kalender und andere schöne Produkte. Ihr Stil ist klar, stimmungsvoll mit minimalistischen Formen in modernen ein wenig Vintage angehauchten Farben.

    Zum Portfolio

    Sabine Kranz

    Mentoring

    Sabine Kranz hat an der Kunsthochschule Kassel und Stuttgart Visuelle Kommunikation studiert und arbeitet als Illustratorin in Frankfurt am Main. Ihre Bilder sind von französischen Comics inspiriert, vom Space Age und den gemusterten Schürzen ihrer Oma. Daraus entwickelt sie ihre Mixtur aus klaren Linien, überlagernden Farben und lebensfrohen Figuren, zu finden in Bilderbüchern und Magazinen.

    Zum Portfolio

    Antje Hagemann

    Mentoring

    Antje studierte Visuelle Kommunikation in Münster. Nach 10jährigem Aufenthalt in der Trickfilmwelt ist sie am Illustrator*innen-Himmel aufgetaucht und scheint dort vergnüglich in die Bereiche Kinderbuch und Schulbuch. Ihr Stil ist für einige Verlage ”zu süß“, für andere Verlage aber ”genau richtig“.
    Zu ihren festen Kunden gehören Verlage, wie Duden, Ravensburger tiptoi oder Carlsen sowie Schulbuchverlagen, wie Westermann, Cornelsen oder gemeinnützige Organisationen.
    Neben ihrer Arbeit als Illustratorin ist Antje gern und oft mit freien Arbeiten und Projekten beschäftigt. Dabei liegen Ihre Stärken in erzählerischen Aquarellen und ihre Liebe in der Umsetzung von kleinen Projekten in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Autoren.
    Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin-Kreuzberg.

    Zum Portfolio

    Raimund Frey

    Mentoring

    Raimund Frey, 1982 in Isny/Allgäu geboren, hat schon als kleines Kind mit großer Begeisterung gezeichnet. Nach der Schule studierte er Kommunikationsdesign an der Fachhochschule für Gestaltung in Mainz und machte sich anschließend selbstständig. Er arbeitet als Illustrator, Kommunikationsdesigner und Graphic Recorder für Agenturen, Unternehmen und Verlage. Außerdem ist er Autor der Bücher  ‚Dinosaurier Lebensgroß‘ und ‚Groona‘ und sammelt leidenschaftlich Plastikdinosaurier.

    Zum Portfolio

    Matthias Emde

    Mentoring

    Matthias Emde ist als Diplom-Geologe ein sog. „Quereinsteiger“. Die ersten Jahre arbeitete er hauptsächlich als Webdesigner, ab 2004 verschob sich sein Fokus zur wissenschaftlich-medizinischen Illustration und zur Infografik. Von 2003 bis 2011 war er für Aufbau und Betreuung der Illustratoren-Organisation-Webseiten verantwortlich. Er arbeitet für Wissenschafts-Verlage, Institute, Kliniken, Museen, Universitäten, Healthcare-Agenturen und internationale Unternehmen.

    Zum Portfolio

    Carmen Eisendle

    Mentoring

    Carmen Eisendle ist Illustratorin und Surface Designerin spezialisiert auf Designs für Kinder. Sie illustriert für Bücher, Textilien und andere Produkte. Verlage und Direktkunden. Viel Erfahrung hat sie auch im Bereich Print On Demand und Selfpublishing gesammelt.

    Zum Portfolio

    Andrea Dölling

    Mentoring

    Andrea Dölling ist Illustratorin in den Bereichen Kinderbuch, Wimmelbilder, Rätsel und Schulbuch für Verlage. Darüber hinaus illustriert sie Aufträge für Direktkunden. Ihr Schwerpunkt liegt auf ausdrucksstarken Menschen und Tierdarstellungen.

    Zum Portfolio

    Tobi Dahmen

    Mentoring

    Tobi studierte Visuelle Kommunikation in Düsseldorf und arbeitet seither für die unterschiedlichsten Auftraggeber als Illustrator und Comiczeichner. Zu seinen festen Kunden gehören Agenturen aus Werbung und Wirtschaft, sowie Schulbuchverlage oder gemeinnützige Organisationen wie beispielsweise die Jugendorganisation des WWF. Seit 2008 lebt er mit seiner Familie im niederländischen Utrecht. Nach der Veröffentlichung von mehreren Kurzcomics erschien 2015 seine preisgekrönte Graphic Novel „Fahrradmod“ im Carlsen Verlag. Zurzeit arbeitet er an der Familien-Chronik „Columbusstraße“.

    Zum Portfolio

    Anna Karina Birkenstock

    Mentoring

    …

    Zum Portfolio

    Adrian Bauer

    Mentoring

    Adrian Bauer ist ein Berliner Illustrator und Art Direktor mit dem Fokus auf Corporate Illustration, Editorial Illustration und Informationsgrafik. Als freiberuflicher Designer arbeitet er für diverse Agenturen, Direktkunden und Verlage. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem 3×3 International Illustration Award und dem Adobe Government Creativity Award.

    Zum Portfolio

    Heike Haas

    Organisation Mentoring

    Heike Haas ist in München geboren und gründete 2014 das waschatelier für Kunst & Kommunikation. Seither verknüpft sie ihre beiden beruflichen Leidenschaften miteinander und ist als Illustratorin und Graphic Recorderin in ganz Deutschland unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Strategiebild und Projektvisualisierung, bei der sie interne Kommunikations- und Strategieprozesse im Big Picture abbildet. Seit Juni 2020 ist Heike im Vorstand der IO tätig.

    Zum Portfolio