Durchsuchen Sie die komplette Website.
04. April 2023 | 2023, IO und Partner, Rund um Illustration, Stellungnahme der IO
Positionspapier der Kreativwirtschaft zum Einsatz von KI Forderung der Kreativ-Verbände – Urheber*innen und ihre Werke schützen: Rechtsposition stärken, Nutzung autorisieren.
08. März 2023 | 2023, IO und Partner, Rund um Illustration
Eine gute Nachricht für Urheber*innen: Das Urheberrechtsgesetz wurde mit einem für uns wichtigen Paragraphen ergänzt, dem Auskunftsanspruch nach § 32 d UrhG, der Art. 19 der EU-Richtlinie 2019/790 (DSM-RL) umsetzt.
07. März 2023 | 2023, IO und Partner, Rund um Illustration
Was auch die Bezeichnung DIN SPEC 33429 trägt und unangenehm sperrig klingt, ist von höchster Relevanz für unsere Berufsgruppe: Bereits 2016 wurde gesetzlich verankert, dass Behörden Informationen in Leichter Sprache bereitzustellen haben, um kommunikative Barrieren für Menschen mit Lese- und Verstehenseinschränkungen abzubauen. Immer mehr Institutionen und Organisationen folgen dieser Aufforderung, was bedingt, dass die Anzahl der Medienprodukte – Informationsbroschüren, Webseiten, Zeitschriften und andere – in Leichter Sprache stetig zunehmen.
21. Februar 2023 | 2022, IO und Partner, Rund um Illustration
Demokratie gestalten hieß der Themenabend der Creative Week, zu dem die Illustratoren Organisation als Partnerverband des CLUK geladen hatte – und mit einer provokanten Frage an den Start ging: Bildet Illustration Meinung? Kann eine visuelle Darstellung die Betrachter*innen sogar manipulieren? 90 Minuten diskutierten illustre Mitglieder aus den Reihen der IO unter der Moderation von FAZ-Redakteur Andreas Platthaus, wie durch ihre Illustrationen Wissen, Wahrnehmung und Meinung in der Öffentlichkeit geprägt wird.
25. Januar 2023 | 2022, IO und Partner, Rund um Illustration
Nach den Erklärfilmen zu den Themen „Comic“ und „Animierte Illustration“ nimmt sich die IO aktuell in einem dritten Film nun auch der politischen Arbeit unseres Verbands an und erläutert, wo und warum wir in Gremien aktiv sind.
25. Januar 2023 | 2022, Rund um Illustration
Bereits 2011 kam die Mal- und Zeichenapp „Procreate“ für das iPad auf den Markt. Sie schöpft die künstlerischen Möglichkeiten, die das iPad bietet, voll aus.
25. Januar 2023 | 2022, Interview, Rund um Illustration
Carolin Reich schreibt, zeichnet und verlegt die Comics, die sie als Teen gerne selber gelesen hätte. Das heißt vorwiegend Abenteuer-Geschichten mit weiblichen, meist wütenden Hauptfiguren.
25. Januar 2023 | 2022, Personen und Meinungen, Rund um Illustration
Na, verfolgst du noch die Ziele, die du dir als Neujahrsvorsätze gefasst hast? Wenn Du noch dran bist, während du diese Zeilen in der zweiten Januarhälfte liest, meinen herzlichen Glückwunsch!
14. Dezember 2022 | 2022, Personen und Meinungen, Rund um Illustration
"Als ich zu Wolf Erlbruch in die Illustrationsklasse kam, war er bereits berühmt geworden durch die Geschichte „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“. Ein paar Szenen aus dem Studium bei ihm sind mir im Gedächtnis geblieben...
07. Oktober 2022 | 2022, Rund um Illustration
Seit Mitte diesen Jahres sind sie in aller Munde: Bildgeneratoren, die aufgrund von einfachen Texteingaben beeindruckende Bilder erzeugen können. Dies geschieht mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.
07. Oktober 2022 | 2022, IO und Partner, Rund um Illustration
Im Rahmen des Projekts „Neustart Freie Szene“ soll sich die bayerische Comic-Szene über ihre Arbeitsbedingungen austauschen und bayernweit vernetzen. Die Illustratoren Organisation e. V. (IO) ist als Projektträgerin mit im Boot und unterstützt die Initiative tatkräftig.
06. Oktober 2022 | 2022, Rund um Illustration
Mit der neuen Social-Media-Bildlizenz werden Millionen illegal genutzte Bilder im Social Web endlich legal. Dafür befindet sich die VG Bild-Kunst ab sofort mit Plattformen in entsprechenden Gesprächen.
06. Oktober 2022 | 2022, Interview, Rund um Illustration
Dr. Michaela Muthig, Fachärztin für Psychosomatik mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie bietet Online-Coaching und Kurse zur Verbesserung des Selbstwertgefühls an. Ihr Buch „Der kleine Saboteur in uns“ beschäftigt sich mit unbewussten Widerständen und Selbstzweifeln und wie diese zu überwinden sind.
30. Juni 2022 | 2022, Rund um Illustration
Unser monatliches IO Remote findet diesmal urlaubsbedingt als Aufzeichnung statt. Referent ist der großartige amerikanische Künstler und Autor James Gurney.
11. Mai 2022 | 2022, Interview, Rund um Illustration
Herwig Bitsche ist der Geschäftsführer des renommierten Schweizer NordSüd Verlags. Mit uns hat er über Trends und die aktuelle Entwicklung im Kinderbuchmarkt gesprochen.
11. Mai 2022 | 2022, Rund um Illustration
Seit letztem Sommer hat diese kollektive Rechteverwaltung neuen Schub bekommen: In Deutschland wurden die Social-Media-Anbieter haftbar gemacht für die illegalen Uploads ihrer User*innen.
02. Mai 2022 | 2022, Personen und Meinungen, Rund um Illustration
Für die große Illustrator*innengemeinschaft war Katja eine Kämpferin und Vorbild. In den ersten Jahren der IO vertrat Katja im Vorstand v.a. die Interessen der Bilderbuchschafenden. Sie kämpfte für faire Honorare. Später vermittelte sie alles Wissenswerte für den Berufsstart an den Hochschulen.
10. März 2022 | 2022, IO und Partner, Recht und Politik, Rund um Illustration, Stellungnahme der IO
Kunst, als wichtiger Teil der Gesellschaft, ist auch politisch: sie ist Ausdrucksform und Statement. Solche Statements für den Frieden finden sich in den vielen Illustrationen wieder, die dieser Tage auf Social Media Kanälen hochgeladen werden. Ein solches Statement möchten auch wir setzen: Für den Frieden, für Demokratie und Menschenrechte – und für ein sofortiges Ende dieses sinnlosen und ungerechtfertigten Angriffskrieges seitens Russland. Mit dem Friedensmotiv des Illlustrators Tim Weiffenbach, solidarisiert sich die Illustratoren Organisation mit ihren ukrainischen Kolleg*innen sowie mit allen russischen Kolleg*innen, die sich aktiv oder passiv gegen Putins Kriegstreiben und für demokratisches Grundverständnis und Menschenrechte einsetzen.
28. Februar 2022 | 2022, Rund um Illustration, Veranstaltungen und Termine
20. Januar 2022 | 2022, Interview, Rund um Illustration
Quint Buchholz ist Maler und Illustrator – sein wohl bekanntestes Werk ist die Titelillustration des Bestsellers „Sophies Welt“. Wir haben mit ihm über seine Arbeit gesprochen.